Seite 1 von 2
Ein guter Kauf?
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 22:38
von Odinho
Hi@all,wollte mal eure meinung zu diesem Rolls Royce bitten, habe ihn für 4999 Euro erstanden.Ich persönlich denke , sollte der Wagen in beschriebenem Zustand sein, war es ein sehr sehr guter Kauf,oder?Vielen Dank im vorrausOdinho
Ein guter Kauf?
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 22:38
von Odinho
Entschuldigung, hier der Link:[ http:// cgi. ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130247987331&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=003Beitrag geändert:25.08.08 22:38:27Beitrag geändert:25.08.08 22:39:03
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 07:26
von mkiii
http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...tem&item ... 3002993Den hat vor dir schonmal einer nicht mehr gewollt!!!!!!!!!Und bei der Beschreibung ???? Hätt ich ihn auch nicht genommen. Wiederspricht sich doch mit jedem Satz.Bremsen gehen, müste aber entlüftet werden (müste aber Flüssigkeit gewechselt werden)wurde nie als Rennfahrzeug benutz.............was soll denn das heisen??Kotflügel rechts......also links......also wenn man davor steht....also in Fahrtrichtung...gut das Bilder dabei sind.Türverkleidung rechts fehlt auch, hast gesehen?Motor läuft........na ist ja Toll. Heist das nun keine Probleme oder sollte demnächst überholt werden?Bis der wieder einigermaßen gut aussieht und zuverlässig läuft dürften einige Jahre und Euros (villeicht haben wir bis dahin auch wieder eine neue Währung) vergehen.Nur meine Meinung GrußNorbert
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 07:52
von hugo
Hallo Odinho,das Geld ist der Wagen schon in Ersatzteilen wert. Der Verkäufer macht allerdings einen sehr "gediegenen" Eindruck, nicht gerade vielversprechend.Ein spezielles RR Forum findest Du hier:
http://www.bentley-forum.de/...um.de/board/index.phpDa wurde gerade heftigst über Biiligkauf (5000 GBP) vs. Nobelkutschen vom Händler diskutiert.Für Ersatzteilversorgung neu und gebraucht kann ich empfehlen:
http://www.rolls-royce-teile.de/Ich hoffe Du hast viel Zeit und das nötige Kleingeld!Gruß,hugo
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 09:13
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 26.08.08 07:26:14Türverkleidung rechts fehlt auch, hast gesehen?Scheinbar liegt die Türverkleidung im Fußraum der Rückbank- sieht man auf einem Bild ansatzweise.Dennoch kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso man sich so eine Gurke nach Hause holt. Für 15tsd bekommt man mit etwas Suchen deutlich bessere Wagen- um den Shadow auf einen vergleichbaren Zustand zu bekommen, dürfte deutlich mehr zu investieren sein.Wenn man nur einen Teileträger sucht- ok. Zum Restaurieren erscheint mir das kein guter Kauf.Abgesehen davon würde ich schon von so einem Verkäufer nichts kaufen- egal wie der Wagen ist.SteffenBeitrag geändert:26.08.08 09:32:59
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 10:24
von RA-Wilke
Wirtschaftlich gesehen war der Kauf nur dann richtig, wenn du den Wagen als Ersatzteilträger benutzen oder in Teilen weiterverkaufen willst. 5000 Euro gibt es für jeden gebrauchten RR-Motor, der ohne verdächtige Geräusche oder Rauchentwicklung läuft.Restaurieren macht allerdings wenig Sinn, der (geschweißte) Kotflügel muß ersetzt werden, selbst mit einem Gebrauchtteil bist du hier schnell bei 2.000 bis 2.500 Euro, die Reparatur mit einem Neuteil kostete einen Freund von mir bereits vor 12 Jahren knapp DM 8.000 und ist seitdem bestimmt nicht billiger geworden. Neben dem Blechschaden ist der Bereich über dem linken Scheinwerfer verzogen (erkennbar am Spaltmaß zur Motorhaube) und die rechte Stoßstangenecke ist geknickt (600 Euro für die Ecke).Auf der rechten Seite fehlt nicht nur die Zierleiste über dem Schweller, sondern auch die Löcher für die Befestigungsklipse. Falls die Lackierung noch original ist oder vor längerer Zeit in den USA gemacht wurde, handelt es sich um Thermoplastlack, der sich mit unseren Lacken nicht verträgt, d.h. vor der Neulackierung muß der alte Lack komplett abgeschliffen werden. Fahrersitz und Teile des Armaturenbretts zeigen die typischen Hitzeschäden alter Florida-Autos, der Sitz läßt sich in diesem "Verwitterungszustand" auch nicht mehr aufarbeiten. Ersatz wird schwer, weil es vom original Connolly-Leder nur noch geringe Restbestände gibt und diese Farbe (könnte turquoise sein) recht selten ist.Wie das Everflex-Dach erhalten ist, läßt sich auf den Fotos ebenfalls nicht gut erkennen, generell nistet sich hierunter gerne Rost ein oder es reißt bei extremer Hitzeeinwirkung auf.Einen halbwegs guten Überblick über den wahren Zustand des Autos bekommst du allerdings nur auf einer längeren Probefahrt.Ganz nebenbei: Ich vermute mal, daß der Verkäufer den Spediteur für den Transportschaden am Kotflügel haftbar machen konnte und sich das Auto schon in diesem Moment für ihn bezahlt gemacht hat.
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 14:27
von Brummi
Jemand, der sein zu verkaufendes Auto beim Fotografieren neben ein anderes Fahrzeug stellt, damit man auf der Seite nicht vernünftig fotografieren kann, hat immer etwas zu verbergen.Ich würde niemals ein Auto kaufen, ohne es vorher gesehen zu haben.Viele GrüßeHarald
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 15:29
von Odinho
Hm vielen Dank für eure Antworten, ich denke aufgrunddessen was ich hier gelesen habe, und dem schlechten Bewertungsprofil des Verkäuers, werde ich vom Kauf Abstand nehmen, ist nur die frage ob so etwas möglich ist, oder ob ich den Wagen jetzt kaufen MUSS egal was damit ist.Nicht zufällig jemand hier der weiss wie das mit Ebay , und zurück treten vom kaufvertrag ist?Dank im vorrausOdin
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 15:42
von StevieP2
O mann... wie ich das liebe.Ein Ebay- Kauf ist prinzipiell genauso bindend wie ein echter Kaufvertrag. Es wird zigmal dazu geschrieben, dass man bei Abgabe eines Gebots nicht mehr zurück treten kann- dennoch gibt es immer wieder solche Schwachköpfe, die erst klicken und dann denken.Wer nun Eier in der Hose hat, steht wenigstens zu seiner Dummheit und versucht sich jetzt nicht, da heraus zu winden. Zur Not musst Du den Wagen halt selbst noch weiter verkaufen und hoffen, dass jemand den Preis nochmal bezahlt. Da kommst Du vielleicht mit einem blauen Auge davon- vielleicht springt ja sogar etwas Gewinn heraus..?Abgesehen davon darf der Verkäufer nach erfolgtem Ebay- Verkauf auch die ganzen Gebühren bezahlen. Wer soll ihm die abnehmen, wenn Du jetzt abspringst ??Steffen
Ein guter Kauf?
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 15:46
von Odinho
Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 26.08.08 15:42:36O mann... wie ich das liebe.Ein Ebay- Kauf ist prinzipiell genauso bindend wie ein echter Kaufvertrag. Es wird zigmal dazu geschrieben, dass man bei Abgabe eines Gebots nicht mehr zurück treten kann- dennoch gibt es immer wieder solche Schwachköpfe, die erst klicken und dann denken.Wer nun Eier in der Hose hat, steht wenigstens zu seiner Dummheit und versucht sich jetzt nicht, da heraus zu winden. Zur Not musst Du den Wagen halt selbst noch weiter verkaufen und hoffen, dass jemand den Preis nochmal bezahlt. Da kommst Du vielleicht mit einem blauen Auge davon- vielleicht springt ja sogar etwas Gewinn heraus..?Abgesehen davon darf der Verkäufer nach erfolgtem Ebay- Verkauf auch die ganzen Gebühren bezahlen. Wer soll ihm die abnehmen, wenn Du jetzt abspringst ??SteffenDie würde ich natürlich bezahlen, das ist jawoh klar.Werde Ihn mal anmailen , vlt reicht im ja die Anzahlung.MGOdin