Seite 1 von 1

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 13:10
von pope
Liebe Freunde, durch Zufall stieß ich auf die unten zitierte Aussage vom Renault-Pressesprecher Thomas May-Englert. Im Zusammenhang mit jüngst neu aufgelegten Umrüstsätzen für die alten R4 und R5-Modelle hieß es daß "...von der Umrüstung nicht nur Fahrer von Youngtimern profitieren. Auch für ältere Klassiker mit sogenanntem H-Kennzeichen ist die Umrüstung eine Überlegung wert. "Oldtimer sind aktuell zwar von einer Plakettenpflicht befreit", sagt May-Englert. "Allerdings weiß kaum einer, dass es auch für sie ein Limit gibt." Ohne Katalysator dürften sie bis Ende 2009 nur 700 Kilometer pro Jahr durch Umweltzonen gefahren werden. Ab 2010 erlaube der Gesetzgeber sogar nur noch 500 Kilometer. Und jede einzelne Strecke müsse in einem Fahrtenbuch eingetragen werden. "Wer da nicht jeden Kilometer zählen und sich den Papierkram sparen will, ist mit einer Nachrüstung gut beraten." (dpa/feb)Ich erinnere mich noch, daß im Vorfeld der Umweltzonen-Diskussion genau diese Lösung für H-Kennzeichen favoritisiert wurde, aber schließlich kippte. Kommt das Fahrtenbuch nun etwa doch, versteckt im Kleingedruckten?Viele Grüße vom pope

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 13:32
von Hurvinek
Zitat:Original erstellt von pope am/um 20.08.08 13:10:00(...)Kommt das Fahrtenbuch nun etwa doch, versteckt im Kleingedruckten?(...)Ist mir eigentlich egal, solangea) ich irgendwie rein darf in die Zone, also kein Totalverbot besteht.b) keine Nachrüstpflicht besteht.Beitrag geändert:20.08.08 13:59:48

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 13:35
von RA-Wilke
Die Aussage mit dem Fahrtenbuch ist nicht richtig. Wir hatten Renault sofort nach Erhalt der Presse-Info darauf hingewiesen aber da war es natürlich schon zu spät.

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 21:18
von oldierolli
Hallo, da haben die Renaulties sich wohl bei subalternen Hilfs-Ämtlern Berlins informiert statt bei der Presseabteilung des gottseidank ÜBERgeordneten Bundesrates. Zentralistischen Gruß. Rolf

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 18:50
von Rentner
Hallo ,wohl ein Scherz ! Wie will man sowas kontrollieren ? Ich kann doch am Ende der Fahrt eintragen was ich will , oder muß ich noch die genaue Strecke beschreiben ? Also typisches Windei !Gruß : Rentner

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 21:35
von bartl
hab nun bereits das halbe internet abgsucht, bis dato aber keine wirkliche antwort gefunden...ich habe einen orig. willys jeep mb bj 1945, top gepflegt/restauriert, aus schweizer privatbesitz vor einigen jahren erworben. h-kennzeichen, alles da, klar, aber wie um himmels willen soll ich da ein fahrtenbuch führen, UND wer soll das wann kontrollieren?!an dem auto kann ich nach belieben den tacho hoch, runter, links, rechts drehen, man muss halt nur wissen wie gutachten krieg ich mittels kontakt sofort ein neues etc...soll ich also allen ernstes jedes mal, wenn ich die ominöse "grenze" überschreite auf den tacho schauen und das ganze dokumentieren?!?!umrüsten ist humbug, da ich dann mein h-schild verlier (was ja logisch ist), also wo ist bitte der sinn?!wenn ich nun in der "zone" wohne und nur raus will, muss ich mir nen anhänger holen, um meinen jeep auf "legale" straßen zu bekommen?!UNDwie groß ist deutschland?wie groß ist china/thailand etc?wie viele autos gibt es hier, wieviele dort?na, klingelts?!wieviele oldtimer gibt es in relation zu "normalen" autos?ich liebe deutschland (achtung ironie)...

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 10:06
von ventilo
Der Kölner Stadtanzeiger widmete sich auch dieser Thematik:http://www.ksta.de/html/arti...l/122056 ... nteressant der letzte Absatz:[...]Auch für ältere Klassiker mit sogenanntem H-Kennzeichen ist die Umrüstung eine Überlegung wert. «Oldtimer sind aktuell zwar von einer Plakettenpflicht befreit», sagt May-Englert. «Allerdings weiß kaum einer, dass es auch für sie ein Limit gibt.» Ohne Katalysator dürften sie bis Ende 2009 nur 700 Kilometer pro Jahr durch Umweltzonen gefahren werden. Ab 2010 erlaube der Gesetzgeber sogar nur noch 500 Kilometer. Und jede einzelne Strecke müsse in einem Fahrtenbuch eingetragen werden. «Wer da nicht jeden Kilometer zählen und sich den Papierkram sparen will, ist mit einer Nachrüstung gut beraten.» (dpa) Wo bitteschön hat die dpa diese Information her? Ist das wieder diese Renault "Ente"?

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 10:33
von RA-Wilke
Exakt diese Ente ist es. Sie basiert auf den falschen Angaben in der Renault Presse-Info, traurig nur, daß die KÜS sie unkritisch nachplappert und damit bei manchen Verwirrung stiftet.

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 11:52
von Altopelfreak
Wieder mal ein krasses Beispiel systematischer Volksverdummung!Aber klar, auf diese Weise soll der Absatz für Nachrüstekats 'gefördert' werden.Doch warum nicht, wenns der Umwelt dient, die Leute für dumm zu verkaufen?

Ab 2009 H-Kennzeichen nur mit Fahrtenbuch in die Umweltzone?

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 12:06
von Gordini
.....und andererseits werden neue Kohlekraftwerke gebaut, sind doch billiger als andere Alternativen. Umwelt scheißegal, Geld zählt und du blöder Michel zahl mal fleißig!http://chemtrails.at/chemtra.../Feinstaub.htm#Finden Sie selbst, was Behörden übersehen bzw. bewußt verschweigen!