Seite 1 von 1
Britische Petition zu möglichen Einschränkungen der Oldtimernutzung - Antwort de
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 22:29
von SEAT
Hallo,auch im vereinigten Königreich sieht die Oldtimerszene bedenkliche Entwicklungen in der EU/UK-Politik, die die Nutzung von Oldtimern einschränken oder sogar unterbinden könnten. Es wurde daher eine Petition gestartet und von über 25,000 Bürgern online unterzeichnet.Hier nun die Antwort der Regierung:
http://www.pm.gov.uk/output/.../output/ ... ruß,Thomas
Britische Petition zu möglichen Einschränkungen der Oldtimernutzung - Antwort de
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 08:43
von Mario
Hallo Thomas,im Prinzip nichts Neues, wenn mein Schulenglisch noch ausreicht, um die Zeilen zu interpretieren. "Niemand beabsichtigt eine Mauer ...", doch letzten Endes dürfen die Regionalfürsten selbst entscheiden, ob sie aussperren. Einziger Trost für die Oldtimerfahrer: Sie dürfen weiterfahren. Gut, über die starre Baujahresgrenze kann man jetzt streiten, ist aber eine rein britische Angelegenheit.Da fällt mir ein, dürfen in Deutschland anerkannte Oldtimer, die nach 1973 gebaut wurden, in die britischen Umweltzonen fahren? Viele GrüßeMarioWeil Grußformel vergessen:Beitrag geändert:24.04.08 08:43:34
Britische Petition zu möglichen Einschränkungen der Oldtimernutzung - Antwort de
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:10
von citroeni
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 24.04.08 08:43:41Da fällt mir ein, dürfen in Deutschland anerkannte Oldtimer, die nach 1973 gebaut wurden, in die britischen Umweltzonen fahren? mir wurscht, meiner ist von ´68 Beitrag geändert:24.04.08 09:09:57
Britische Petition zu möglichen Einschränkungen der Oldtimernutzung - Antwort de
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:15
von Mario
Ah ja, sehr konstruktiv, Chris, wirklich
Britische Petition zu möglichen Einschränkungen der Oldtimernutzung - Antwort de
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 09:31
von Rainer
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 24.04.08 08:43:41......Da fällt mir ein, dürfen in Deutschland anerkannte Oldtimer, die nach 1973 gebaut wurden, in die britischen Umweltzonen fahren? Uiiiii ganz böser Seitenhieb auf meiner-einer. Aber wir könnten darüber nachdenken ob nun das BAUJAHR oder das Datum der Erstzulassung gemeint ist, vielleicht finde ich ja wen der mir bestätigt das ich einen Prototypen von 1972 habe *ggg*Jetzt mal schluß mit lustig.Da muß man wirklich aufpassen, denn wenn ein großes oder wichtiges EU Land mit so einem schmarrn anfängt dann ziehen die anderen ganz schnell nach.Vielleicht denkt wirklich wer das die allein erziehende Mutter von 3 Kindern sich dann doch ein neues Auto kauft, weil Geld hat sie ja sowieso genug.. Genauso wie all diejenígen die ein 10 bis 15 Jahre altes Auto fahren, machen die NUR weil sie sonst keinen Grund haben sich eine neues Auto zu kaufen dass dann vielleicht auch noch gleich die sowieso schwache WIrtschaft ankurbelt....Aber es wird nicht funktionieren und diese EU Politik mit "wir haben kein Geld also machen wir alles teurer" wird irgendwann in den Abgrund stürzen.Bis dahin hoffe ich das es immer mal widerstand gibt wenn sich solche Aktionen abzeichnen! ICh selbst würde da auch dagegen protestieren und wenn es sein muß auch wirklich auf der Strasse falls sowas bei uns kommen will/soll.RainerDer Tippfehler wegen:Beitrag geändert:24.04.08 09:34:49
Britische Petition zu möglichen Einschränkungen der Oldtimernutzung - Antwort de
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:43
von SEAT
Mario,an den Mauer-Satz musste ich auch denken Aber, was ich interessant fand, war die Aussage in Bezug auf Stillegungs/Verschrottungsprämien für vor-Euro1-Autos:Zitat:This analysis suggested that both scenarios would result in a large net cost to society and represented poor value for money, mainly due to the high cost of useful resources being destroyed (i.e. roadworthy cars being scrapped).Immerhin wird damit von staatlicher Seite anerkannt, dass es sich bei den älteren Fahrzeugen nicht lediglich um alte Stinker handelt, sondern dass deren weiterer Betrieb durchaus einen volkswirtschaftlichen Wert hat.Könnte es etwa sein, dass diese unterschiedliche Sichtweise im Vergleich zu Deutschland mit der unterschiedlichen Stärke der nationalen Automobilindustrie zu tun hat? Gruß,Thomas
Britische Petition zu möglichen Einschränkungen der Oldtimernutzung - Antwort de
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:47
von de Auge
Salut, nicht einfach. Mein englisch ist jetzt auch nicht von eleganter Art,aber hier werden in erster Linie 10 und 15 Jahre alte Autos verbannt.Dieses Thema haben wir in D doch auch schon diskutiert. Durch dieunverschämte KFZ Steuer fallen unsere 10 bis 30 Jahre alte KFZ doch in ein Loch. Erst mit 30 und H schwinden die Mauern. Ist in meinen Augennicht viel anders als in GB, nur dass die keine überhöhten Steuern zahlen.Wir schließen die Altersgruppe mit bunten Plaketten aus bzw. weil wirihnen keine geben.Gruß Rolf