Seite 1 von 2

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 05:58
von Meatball

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 09:10
von gnagflow
Mercedes Benz

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 09:37
von FrankWo
Werte M o d e r a t o r e n - Kollegen,kann man der Suchkind-Thematik eine eigene Überschrift widmen, wie sie vor geraumer Zeit begonnen und von den StammnutzerInnen auch zur Fragestellung angenommen wurde?So kann man den unerfahrenen FragestellerInnen einige wenige Regeln anheimstellen, welche für eine berechtigte Antwort-Erwartung Vorraussetzung sein werden ...,... die 'Neuen' können sich so auch an Beispielen einlesen, welche Frage-Umfang-Qualität welche Antworten erwarten lassen ...,... sonst haben wir bald nur noch *Bild* & *?* als Begleithilfe zum 'Hilfsersuchen'. (Wenn dann noch eine Nur-Front-Aufnahme als denkbar wenig hilfreiches Foto reichen muss oder ein Schattenbild wie der jüngst angefragte Lancia-Lambda, den man erst einmal optisch aufbereiten musste, um in zu erkennen, fällt nur die Charakterzuordnung der/s Fragestellenden scheinbar leicht ...,... und wenn die Antworten dann artverwandt oberflächlich ausfallen, droht (erneut) Miss-Stimmung im weiteren Textverlauf ...... mit diesem Wunschgedanken grüsst FrankWoBeitrag geändert:18.04.08 09:40:20

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 10:58
von RA-Wilke
Gute Idee. Wir könnten im Forum "Hilfe, wer weiß wie..." einen Dauerbeitrag mit dem Titel "Unbekannte Fahrzeuge?" oben anpinnen und gleichzeitig ein paar Hinweise geben, die dir und anderen die Suche erleichtern und unnötiges nachfragen ersparen.Schreib doch kurz auf welche Angaben für dich wichtig sind, dann kopieren wir sie und machen den oben beschriebenen Beitrag auf.Frank

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 11:12
von gnagflow
Gute Idee dieser Vorchlag. Wobei ich glaube dass die meisten "Nichtsdazuschreiber" es gar nicht so meinen wie es dann rüberkommt.GrußWolfgang

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 12:07
von FrankWo
Betr.: Suche nach unbekannten Fahrzeugen bzw. kfz-zeitgeschichtlichen Zusammenhängen über Foto-Dokumentekurz: Foto(s) -> Frage -> Antwort(en)EinleitungWerte MitgliederInnen dieses ForumsWir sind eine Gemeinschaft von Kfz-Interessierten, welche sich durch den Austausch des eigenen Wissens und Könnens entwickelt hat. Hierzu gehört nicht nur der Werterhalt von Altwagen und deren Zubehör, sondern auch die optimale Nutzung von Bild- und Text-Unterlagen. Fragen hierzu sind jederzeit willkommen, sofern der Geleittext den Antwortaufwand rechtfertigt, d.h.:01. Die Fragestellung möge nach Art und Umfang erkennen lassen, wie bedeutsam eine Antwort ist, bzw. mit welchem Umfang > Aufwand diese nur hilfreich sein kann.02. Alle bereits bekannten und somit (und sei es ledeglich vermutet) richtungweisenden Erkenntnisse bitte mit einmelden.03. Müssig zu erwähnen, das diese Thema-Überschrift nicht als Rätselecke missbraucht werden soll.04. Wenn abschliessend erkennbar ist, das das INet (und seine Suchmaschinen) keine Hilfe sein können, ist jede Frage hier richtig gestellt.05. Alle rein technisch-/mechanisch-/artverwandten Fragestellungen bleiben weiterhin im 'Werkbank'-Bereich.Soweit eine Erstfassung einer Empfehlungs-Anleitung, auf welche man verweisen kann, sollten vereinzelte Anfrage(qualitäte)n dies nahelegen.Sicher werden zukünftig mehrere Fragen gleichzeitig bzw. länger-aktuell bedient werden müssen, bis sie zufriedenstellend beantwortet sind. Aber alle Einmeldeungen werden ja mit fortlaufenden Nummern/# versehen, sodass man sich auf sie wird beziehen können.@ MeatballDeine Anfrage richtet sich an Karosseriebauer, welchen das optische Erscheinungsbild von Grundaufbauten geläufig ist. Als 'Zeitgeschichtler' habe ich keine beweisfähigen Vergleichsfotos ...,... mit Grüssen an Alle, vonFrankWo.Beitrag geändert:18.04.08 12:20:10

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 12:51
von arondeman
Gut gesprochen bzw. geschrieben, dein "Knigge", FrankWo!Und von wegen "nicht so gemeint wie es rüberkommt":Diese Mentalität des "irgendwer wird's schon wissen" und "das Internet erspart mir jedes Nachdenken oder eigenständige Suchen, noch dazu in so was Altmodischem wie auf PAPIER GEDRUCKTEN Quellen", die an solchen in knappster Form dahingerotzten Fragen erkennbar wird, ist auf die Dauer schon einigermaßen zum K... und motiviert bei denen, die was dazu sagen könnten, auf lange Sicht garantiert nicht zu intensiverer Befassung mit der Materie der Fragestellung. Wäre also schön, wenn diejenigen, die hier Fragen um sich werfen, auch mal ansatzweise erkennen lassen, dass sie selbst schon ein bisschen nachgedacht haben und sich mit der Materie gedanklich befasst haben. GrußS.

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 13:11
von Robby_Ross
Eine Möglichkeit ist ja, es mit Adenauer zu halten nach dem Motto ..nicht einmal Ignorieren ...Wenn die Anfrage erkennen lässt, dass es sich um einen wirklich Interessierten handelt, kann ja ein Auskunftswilliger erklärende Worte finden.Wenn mich eine Anfrage ärgert, dann habe ich auch die Möglichkeit, sie unbeantwortet stehen zu lassen. Dieser Mist verschwindet dann recht flott von der Seite mit interessanten Themen.Schöne GrüßeRobby

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 13:36
von Frank the Judge
Das war Adenauer und nicht meine Oma?Ich dachte immer, vom Alten käme "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"Aber um einen Adenauer handelt es sich nicht oben im Bild, sondern um einen 600er in kurzer Karosserieform. Das weiß der Meatball aber auch selbst, da das Foto mit Sicherheit auf dem Hof seines Betriebes aufgenommen wurde.Vielleicht will er uns damit ja nur zeigen, dass nicht nur Camarofahrer zu seiner Kundschaft zählen, sondern auch Leute mit Realschulabschluß.

Was ist das für ein Fahrzeug?

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 16:29
von Maxe
Zitat:Original erstellt von FrankWo am/um 18.04.08 09:37:48Werte M o d e r a t o r e n - Kollegen,kann man der Suchkind-Thematik eine eigene Überschrift widmen, wie sie vor geraumer Zeit begonnen und von den StammnutzerInnen auch zur Fragestellung angenommen wurde?So kann man den unerfahrenen FragestellerInnen einige wenige Regeln anheimstellen, welche für eine berechtigte Antwort-Erwartung Vorraussetzung sein werden ...,... die 'Neuen' können sich so auch an Beispielen einlesen, welche Frage-Umfang-Qualität welche Antworten erwarten lassen ...,... sonst haben wir bald nur noch *Bild* & *?* als Begleithilfe zum 'Hilfsersuchen'. (Wenn dann noch eine Nur-Front-Aufnahme als denkbar wenig hilfreiches Foto reichen muss oder ein Schattenbild wie der jüngst angefragte Lancia-Lambda, den man erst einmal optisch aufbereiten musste, um in zu erkennen, fällt nur die Charakterzuordnung der/s Fragestellenden scheinbar leicht ...,... und wenn die Antworten dann artverwandt oberflächlich ausfallen, droht (erneut) Miss-Stimmung im weiteren Textverlauf ...... mit diesem Wunschgedanken grüsst FrankWoMein lieber Frank,ja, was da oben als Bild eingefügt ist, ist kaum noch zu übertrumphen. Der "riesige" Text zu dem Bild lässt vermuten, dass es sich bei dem Fragesteller um einen Jüngling evtl. einen (noch) nicht wirklichen Oldtimerfan handelt. Das was da abgebildet ist wurde vielleicht aus Neugier einfach nur schnell fotographiert und hier eingestellt. Man könnte es als "Goldgräberstimmumg" bezeichnen. Mir ist das auch schon passiert. Was solls.Frank, ich bewundere dein Wissen bzw. beneide dich um dein Archiv und freue mich unendlich, wenn du mir mit deinen fundierten Wissen weiter geholfen hast. Als Danke hatte ich mir erlaubt, dir original Bilder vom Hanomag Sturm mit Ambi-Budd Karosserie zuzumailen, damit du evtl. irgend wann wieder einem Fragenden helfen kannst bzw. dein Archiv ergänzt. Da ich aber auch nicht weiss, was bereits in deinem Archiv lagert, hoffte ich auf ein Feedback. Bis jetzt vergebens. Also weiss ich nicht, ob sie je bei dir angekommen sind. So weiss ich natürlich auch nicht, ob ein Interesse deinerseits besteht oder ob meine Mails im Spam oder Papierkorb wandern. Wie lässt sich das bei dir in den Griff bekommen?Gruss aus einer südlichen MetropoleMaxe