Seite 1 von 2
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 20:01
von BUMI45
Moin, eigentlich wollte ich einen kleinen Fiat loswerden. Nun möchte jemand nur den Brief und das Typenschild kaufen. Auf den ersten Blick habe ich keine Bedenken, denn möglichen Schmu könnte er auch machen, wenn er das ganze Teil nimmt. Mag jemand abschätzen, welchen Wert Brief und Schild darstellen?Dank für Mühe, Gruß, Burgfried
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 20:56
von GP700
Hallo Burgfried,....Preis für den ganzen Wagen.+..Entsorgungskosten für Wagen.=..Preis für Brief u. TypenschildHerzliche Grüße aus der Eifel, Renéwarum werden führende Leerzeichen, mehrere davon hintereinander und Plus-Zeichen eigentlich ignoriert, lieber Peter?Auch <ALT>255 kann man nicht als Leerzeichen missbrauchen Beitrag geändert:08.03.08 20:01:57
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 16:58
von Box156
...fragt sich auch nur wie man ein Auto (oder den Rest) ohne Brief und Typenschild entsorgt. Der Autoverwerter braucht doch auch einen Brief...Frank
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 17:56
von ventilo
nicht alle Verwerter fragen nach Papierenes wird aber immer schwieriger Fahrzeuge ohne in D zu entsorgen
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:09
von BUMI45
Moin, Box 156, das ist ein wahrhaft guter Hinweis, daran habe ich bis jetzt nicht gedacht, weil ich noch niemals ein Fahrzeug nach Altautoentsorgung abgegeben habe. Gruß, Burgfried
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:10
von er ka
Hallo Thilo,kann ich nicht bestätigen.Bisher habe ich die immer zum Verwerter gebracht, Geld wurde nach Gewicht bezahlt und so hatte ich es auch für gestern eingeplant.Nur diesmal stand der Verwerter schon vergangenen Freitag auf der Matte, jetzt holt er ab und ich bekomme den gleichen Preis.Wird immer besser hier und nach Papieren hat er mich nie gefragt, es ist ihm bekannt dass er nichts bekommt.Ist für mich also einfacher und besser geworden.Ich fahre(noch einfacher)freundlich grüssender ka
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 23:54
von ventilo
Ronald,Die großen Autoverwerter in Köln und Umgebung nehmen keine Kfz mehr ohne Papiere an. Bei den kleinen und den Schrotthändlern geht's aber noch.ventiloder 2007 eine Irrfahrt mit einem ausgebeinten Citroen hinter sich hatte...(der Kleintransporter hatte ein Plastikdach und war deshalb wohl als Altmetall unbeliebt)
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 10:30
von Bilbrud
Hallo eure Schrottis in Ehren aber wir verlieren glaub ich was aus dem Auge.Was BUMI vielleicht nicht weiss: Es ist strafbar! Nicht von der Käuferseite ,auch von der Verkäuferseite.Ich glaub nennt sich Dokumentenhandel oder sowas. In solch einem Fall sehr wahrscheinlich unrelvant ,aber wie war das mit den Pferden vor der Apotheke?
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 11:23
von er ka
Hallo erstmal,jetzt würde mich mal interessieren was daran strafbar sein sollte wenn ich meinen KFZ Brief und mein Typenschild, z.B. an einen Sammler solcher Artikel verkaufe.Was der Käufer mit welchen Artikeln auch immer anstellt entzieht sich meines Zugriffs und meiner Kenntnis.Der Brief ist aber genau wie das Typenschild mein Eigentum, mit dem kann ich machen was ich will, verbrennen, verkaufen oder aufessen wenn mir danach ist . Das Dokument eines KFZ ist der KFZ Schein, den muss ich bei Abmeldung retour geben, der Brief bleibt meiner, es erfolgen nur Eintragungen über An- und Abmeldung, sowie technische Abnahmen und Änderungen.Ich fahre(meins bleibt meins)freundlich grüssender ka
Preis für Fahrzeugbrief und Typenschild?
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 12:00
von 1300VC
Hallo Ronald, da wäre ich vorsichtig. Wenn jemand explizit danach fragt, statt dem kompletten Fzg. nur die Dokumente (und genau da setzt die Sache an - es geht hierbei um Identitätsdokumente) zu "erwerben", könnte es evtl. später schwer fallen, sich dem Argument/Vorwurf zu entziehen, man hätte Beihilfe etc. zu einem Fake geleistet.Denn seien wir ehrlich: Die Wahrscheinlichkeit, daß jemand mit solchen Sachen eine Dublette schaffen könnte(möchte) ist nicht gering, oder ?Natürlich steht einem Sammlerwunsch nach Devotionalien wenig entgegen....dann könnte man ja von Amts wegen den Vermerk eintragen lassen "endgültig verschrottet"......Man selbst wäre damit fein raus, aber die Frage ist: Will dann jemand die Sachen noch....? Chris.Beitrag geändert:10.03.08 11:00:30