Godfrey supercharger

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Na Berlin!
Beiträge:281
Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Godfrey supercharger

Beitrag von Na Berlin! » Mi 5. Mär 2008, 23:26

In dieser leichten Abhandlung der Stilvollasthttp://www.auto-innovations..../supercharge5411.htmlzeigt die Zeichnung einen Godfrey ?BRM Schraubenlader:Bei Kleinwagen findet man Godfrey-Nordec in Sachen blower erwähnt,http://www.oldclassiccar.co....dec_supercharging.htmGodfrey noch bei Flugzeugkabinengebläsen, anscheinend sowohl mit Roots als auch Lysholm; weiß jemandetwas über Ansätze in Fahrzeugen mit solchen größeren Lysholm, bzw. den Perkinsantrieb insgesamt?

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von BUMI45 » Do 6. Mär 2008, 11:36

Moin, das ist Ingenieursdenken von der feinen Sorte. Frage: Welche Aufgabe hat der Zahnkranz auf dem Schwungrad/Schwingungsdämpfer? Gruß, Burgfried

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von mkiii » Do 6. Mär 2008, 15:31

Üblicherweise für den Starter?? Warum sollt es hier anders sein?
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Na Berlin!
Beiträge:281
Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von Na Berlin! » Do 6. Mär 2008, 16:32

Hallo, für'n Starterkranz hielt ich das auch. Wenn der Link oben anstandslos aufging,ist übrigens noch das Nachbarthema zugänglich:http://www.auto-innovations....ument/turbo2ty06.html(Zum Zeichen meines Wahnsinns hatte ich für's Differential Supercharging in dieserBreite x Tiefe glatt blind bezahlt wie ein Schüler für erste Telefonerotik, am Endesogar doppelt...)Wobei heute die Turbocompound ja fast alltäglich sind, während beinahe alle Kompressordiesel verschwinden. Ciao,moritzBeitrag geändert:06.03.08 15:38:27

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von BUMI45 » Do 6. Mär 2008, 22:52

Moin, mikiii, ich hielt das ganze für einen mechanisch getriebenen aber antriebsdrehzahlunabhängig regelbaren Lader - sollte ich mich getäuscht haben? Gruß, Burgfried

Na Berlin!
Beiträge:281
Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von Na Berlin! » Do 6. Mär 2008, 23:41

Hallo Bumi,das stimmt auf jeden Fall fast, doch der Differential-Planetensatz steckt erst zwischendieser Schwungscheibe und dem Wandler (Pump / Turbine) mit Sonnenrad / Riesenrad,durch die der Motor hindurch den Planetenträger antreibt, und dem Hohlradkranz amWandlerflansch. Der Ausgleich dort treibt vom Riesenrad über das Zwischenrad undkleine Rad mit der verjüngten Welle über die Schwungscheibe hinweg den blower an,in dem halben Blowerhals, quasi. Seh' ich mal so.Ciao,moritzBeitrag geändert:06.03.2008 22:43:55

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von BUMI45 » Fr 7. Mär 2008, 00:28

Welche Aufgabe sollte da das Schwungrad haben? Ich konnte mir vorstellen, dass es direkt im Antriebsstrang des Schraubenverdichters liegt. Als Verdrängungsverdichter dürfte der sehr rigoros auf Regelvorgänge reagieren. Durch ein Trägheitselement wird er zahmer. Wenn das so ist, macht auch der Schwingungsdämpfer an dieser Stelle einen Sinn, um die Impulse vom Verdichter abzufangen - oder?

Na Berlin!
Beiträge:281
Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von Na Berlin! » Fr 7. Mär 2008, 01:13

Ich glaube, das Schwungrad so eines Lasterdiesels läßt man noch nicht einmalbei einem Direktantrieb im Boot weg. Mir wird nun nicht ganz klar, an welchesRegeln Du denkst, Idee jedenfalls ist bis dahin, bei ansteigender Last gegen den ver-langsamenden Wandlerabtrieb den Motor noch lustig über den Planetendifferential-ausgleich gegen den blower arbeiten zu lassen. Die Motordrehzahl fällt dadurch schongleich weniger ab, der blower erhöht mit seiner Drehzahl gleichzeitig Ladedruckund Motordrehmoment, das erhöhte Moment schließlich wird wieder verteilt...Insgesamt besserer Drehmomentanstieg bzw. mit Glück schon besseres Anfahren auchohne Variator / weitere Regelung. Die Blowerübersetzung war lange nicht so hoch,wie für einen centrifugal supercharger, deshalb wurden Drehschwingungen bestimmtnicht problematisch, zumal der Wandler wohl keine Kupplung hatte. Aber bei den turbo-compounds mit hohen Untersetzungen wird's womöglich wirklich ein Thema.Das Laderverhalten eines Lysholm dieser Zeit wird vielleicht dem eines Rootsheute entsprochen haben, bei nicht übermäßig hohen Ladedrücken. So oderso laufen aber die Verdrängungslader bis heute praktisch alle ungeregelt. Kreiselladergibt es neuerdings wieder mit zweistufiger Übersetzung - der kleinen Antonov-Automatikvor Rotrex-Ladern.

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von BUMI45 » Fr 7. Mär 2008, 11:43

Moin, Asche auf mein Haupt, ich habe die ganze Angelegenheit komplett falsch interpretiert: Ich glaubte, die komplette Einheit sei Bestandteil des Ladersystemes und hatte mir im Geiste ausgemalt, in welcher Weise ein Retarder und ein Wendegetriebe in diesem Zusammenhang arbeiten könnte. Nun erkenne ich im Hintergrund den eigentlichen Motor und sehe auch die Anordnung des Schwungrades an der richtigen Stelle. Übrig bleibt ein Wandlergetriebe mit einem popelig angetriebenen mechanischen Lader - schade. Insgesamt für mich aber lehrreich, weil ich mir einen spontanen Eindruck passend interpretiert habe. Gruß, Burgfried

Na Berlin!
Beiträge:281
Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Godfrey supercharger

Beitrag von Na Berlin! » Fr 7. Mär 2008, 14:01

Oh, zu ungnädig! Für meines armen Bauches Gefühl ist's wie's ist beinahezu ausgeglichen, um probiert und wahrgeworden zu sein. Und mit einem PTI fürCompoundturbinen fügt es sich schon zu einem ziemlichen Schraubertraum.Gut, daß der frühe Lysholm die Frage war.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable