Seite 1 von 1
gute Restauration schlechte Restauration
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 13:50
von view77
Schönen guten Tag zusammen, wie schon oft diskutiert gibt es ja bekanntlich sehr große Unterschiede zwischen Restaurierungen und guten Restaurierungen. Nun bin ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem guten Oldtimer und stelle dabei fest dass es verschiedene Modelle gar nicht mehr, oder nur noch sehr selten in unrestauriertem Zustand gibt. Kann man nach einer gewissen Zeit erkennen wie gut eine Restaurierung gemacht wurden ist? Bei frischem Lack sind wir alle vorsichtig, keine Frage, aber gibt’s vielleicht erfahrungswerte nach welcher Zeit die braune Pest definitiv an unsauberen Arbeiten wieder durchschlägt? Anders gefragt: Kann man davon ausgehen dass eine Restauration, welche vier oder fünf Jahre zurückliegt gut gemacht wurde wenn der Zustand immer noch sehr gut ist? Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.
gute Restauration schlechte Restauration
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 14:26
von ericstrip
Auch ein schlecht gemachtes Fahrzeug kann nach vier, fünf Jahren immer noch so aussehen wie am Tag der Fertigstellung, wenn es klimatisiert gelagert wurde. Und es gibt sicherlich auch Zeitgenossen, die ein gut restauriertes Fahrzeug mühelos in fünf Jahren zuschanden reiten... daher glaube ich nicht, daß man da etwas pauschalisieren kann.
gute Restauration schlechte Restauration
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 19:39
von Nobbi
Hallo,das ist eine schwierige Frage! Wie vom Kollegen erwähnt, hängt unheimlich viel davon ab, wie mit dem Wagen nach der Restauration umgegangen wurde.Bei einer Nutzung als Alltagswagen dürften sich bei schlampiger Arbeit die ersten Probleme schon nach etwas weniger als einem Jahr zeigen. Ist Winterbetrieb dabei, noch früher.Wenn das Objekt der Begierde also wirklich gefahren wurde und auch nach Jahren noch sehr gut aussieht, kann man wohl zumindest einigermassen vernünftige Arbeit vermuten.Besser wäre natürlich eine Fotodokumentation der Restaurierung, wobei sichergestellt sein muss, dass die Bilder auch wirklich genau den Wagen zeigen, um den es geht, und nicht nur den gleichen Typ!Ansonsten kann man noch in diverse, eher versteckte Ecken der Karosse gucken. Wenn es dort ordentlich aussieht, darf man annehmen, dass generell sorgfältig gearbeitet wurde. Womöglich findet man auch die ein oder andere Reparaturschweissung, deren Naht- bzw. Punktqualität sich zumindest optisch begutachten liesse. Auch aufschlussreich!Grüsse