Handliches MAG-Schweißgerät
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 13:57
Hallo,auch wenn ich keinen Oldtimer habe, denke ich mal, dass mein Anliegen am ehesten hier hin gehört. Derzeit wechsle ich die Außenschweller meines Passats und nutze dazu das Schweißgerät eines Bekannten. Langsam reift in mir der Wunsch selber ein MAG-Schweißgerät zu besitzen. Da ich es nun wirklich nicht oft benutzen werde, sollte es recht preisgünstig sein. Ich hätte gerne was tragbares, da ich nun auch keine eigene Garage habe. Ich will lediglich hin und wieder mal dünne Karosseriebleche schweißen können. Für dickere Sachen kann ich ja auch nen Schweißtrafo nehmen. Nun hab ich hier und da in Baumärkten und bei Conrad geschaut und bin auf Geräte der Firma Einhell gestoßen. Beim Stöbern im Internet habe ich dazu ja sehr kontroverse Meinungen gehört. Nun bin ich daher sehr verunsichert. Kann jemand was dazu sagen? Ich hab auch ein Gerät von gefunden:Metabo MIG/MAG 140Einstellbereich (230 V): 30 - 140 ARegelung: 4 StufenVerschweißbarer Draht: 0,6 - 0,8 mmVerschweißbare Materialstärke: 0,5 - 3 mmMax. Einschaltdauer bei 25 °C: 7 %Max. Einschaltdauer bei 40 °C: 4 %Gewicht: 26 kgWeiterhin habe ich ein gerät von Güde ins Auge gefasst:Güde MIG 17030-170 A100% ED bei 45 A8 Stufen35 kg Was haltet Ihr davon? Wäre das was für mich als Hobby-Anwender? Kennt Ihr das? Wie gesagt, ich brauche was möglichst leichtes, was ich auch mal im Kofferaum wohin bringen kann. Es ist nur fürs Karosserieschweißen gedacht.Vielen Dank vorab.Mit freundlichen Grüßen,Christian