Seite 1 von 1

Verlust

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:19
von fridolin
Hallo,wieder einer weniger:Minden-Meißen (mt). Eine als Werkstatt genutzte Scheune in Meißen ist gestern Morgen ausgebrannt. Verletzt wurde niemand, allerdings erlitt der 28-jährige Mieter der Scheune einen Schock. Denn er muss einen herben Verlust verkraften: Verbrannt ist ein 30 Jahre alter NSU TT-Wagen - ein seltenes Liebhabermodell.Der Wagen war nach einem Jahr aufwändiger Restaurierung gerade fertig geworden und erst vor 14 Tagen gewienert und blitzblank bei einer Oldtimer-Messe ("Classic Motorshow") ausgestellt. Der materielle Wert des Wagens lag schätzungsweise bei 15 000 Euro. Allerdings ist der ideele Verlust für den Hobbybastler gar nicht absehbar: Er hat viel Enthusiasmus, Geld und Zeit in den Wagen investiert.Obwohl die Produktion längst eingestellt wurde, hat der kleine Hecktriebler bis heute eine treue Fangemeinde. "Möglicherweise war es der einzige NSU TT im Kreis Minden-Lübbecke, der so gut erhalten war", vermutet Claus Kynast, Vater des Mieters und selber passionierter Bastler. Der Wagen war zwar fahrbereit, aber noch nicht zugelassen. Die Familie hat die Scheune in Meißen schon seit 1986 angemietet und regelmäßig als Werkstatt genutzt.Mit stillem GrußFridolin

Verlust

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:33
von ericstrip
Au Mann, das ist bei uns im Kreis.Mein Beileid (aus Lübbecke)...Nils

Verlust

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 14:32
von ford64
Und es zeigt leider wieder, daß man Brandschutzbestimmungen gar nicht ernst genug nehmen kann. Einem Freund von mir ist letztes Jahr die Schraubergarage abgebrannt, obwohl kein Öl oder Unrat gelagert war. Das Auto und die Gasflaschen hat er schnell genug noch rausholen können, aber dutzende Vergaser, alte Werksliteratur, einige Teilmotoren und Getriebe, und unzähliger wertvoller Kleinkram sind den Flammen zum Opfer gefallen. Brandursache ist bis heute unklar.

Verlust

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 22:45
von oldierolli
Hallo, nur an die mitlesenden Regulierungsfeteschisten irgendwelcher Provinzämter: der von Ford 64 beschriebene Brand wäre sicherlich auch bei anderen beweglichen Sachen (Möbel, Kleidung, Altgeräte) entstanden, ist also nicht in einer FAHRZEUG-spezifischen Ursache begründet. Also ALLGEMEINE Brandschutzregeln immer einhalten. Gruß. RolfBeitrag geändert:21.02.08 21:47:41