Keine Schlüssel mehr

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
UniBoris
Beiträge: 92
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:02

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von UniBoris » Sa 5. Jan 2008, 18:08

Hallo zusammen!Habe einen Saab 96 Bj.69 in ganz gutem Originalzustand. Alle Schlösser, Tank, Zündschloss, Türschlösser und Kofferraum, sind in einem tadellosen Zustand. Leider habe ich keine Schlüssel mehr dazu.Gibt es eine Möglichkeit einen Schlüssel zu rekonstruieren, oder muss man alle Schlösser ausbohren und durch neue ersetzen?Gruß, Boris

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von ventilo » Sa 5. Jan 2008, 18:42

ein guter Schlüsseldienst wie z.B. derhttp://www.keyprof.com/kann Schlüssel auch ohne Vorlage nachmachenbei uns in Köln macht das z.B. auch die Fa. Robels

GP700
Beiträge: 1005
Registriert: Di 9. Apr 2002, 00:00

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von GP700 » Sa 5. Jan 2008, 20:34

Hallo Boris, da hätte ich einen Geheimtipp für Dich in Aachen In der Blondelstraße (18?), vom Bushof in Richtung C&A, findest Du auf der rechten Seite kurz vor der Straße zum Parkhaus einen winzig kleinen Schlüsselladen. Rein äußerlich kann man nicht auf die Qualitäten schließen, der Laden ist höchstens 2 Meter breit und hat gefühlte 2 m² Fläche. Der Inhaber, ein gelernter Schlüsselmacher alter Schule, kann zu fast jedem Oldtimer eine Anekdote erzählen, in seiner Kindheit hatte er wohl mit fast jedem Wagentyp Kontakt. Vor allem hat er noch fast alle alten Rohlinge in seiner Schatzkiste. Der fertigt Dir passende Schlüssel, wenn Du ihm die Zylinder bringst. Ich habe pro Schloss 15 Euro bezahlt, finde ich für echte Handarbeit nicht übertrieben.Bei Fragen ruf mich einfach an. Was macht denn Dein Kombi-DKW?Herzliche Grüße, René

UniBoris
Beiträge: 92
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:02

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von UniBoris » Sa 5. Jan 2008, 21:19

Danke schon mal für die rasend schnelle Hilfe von euch. Genau auf so einen Tip, wie der mit dem 2x2m Schlüsselladen, habe ich insgeheim gehofft. Nächstes Problem wird sein die Zylinder in den Laden zu bekommen ohne das der Rest vom Auto noch dranhängt. Ich glaub die kann man nur ausbauen wenn man den Schlüssel hat, oder? Ich muss mal genau nachschauen. Der Saab ist auch noch nicht ganz mein, ich wollte halt erstmal nachhören was man so machen kann.@Renè: Der DKW steht immer noch unangetastet im Schuppen. Wird wohl noch bis Frühjahr dauern, bis der erste Handschlag getan wird. Aber man muss ja frühzeitig für Nachschub sorgen.Gruß,Boris

GP700
Beiträge: 1005
Registriert: Di 9. Apr 2002, 00:00

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von GP700 » So 6. Jan 2008, 00:30

Hallo nochmal,Boris, wenn's denn soweit ist, baue die Türgriffe ab und trage diese komplett zum Profi. Der weiß ganz sicher, wie man Zylinder ohne Beschädigung ausbaut. Bei manchen Türgriffen ist der Zylinder z.B. mit einer winzigen Madenschraube gesichert, die man leicht für einen Chrompickel halten kann. Normalerweise reicht ja eines, der Schlüssel sollte dann ja auf das zweite und auch auf das Kofferraumschloss passen. Beim Zündschloss ist das schon schwieriger, oft sind die mit sog. Abreißschrauben befestigt, Schrauben, die absichtlich überdreht werden und dabei dann der Kopf abreißt. hier ist dann vorsichtiges Ausbohren oder anschweißen einer Mutter notwendig.Herzliche Grüße, RenéBeitrag geändert:05.01.08 23:32:56

Doroma
Beiträge: 576
Registriert: So 4. Jun 2006, 16:28

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von Doroma » So 6. Jan 2008, 16:57

Ist denn die Bedienungsanleitung auch vorhanden? Ich kenne das seit jeher so, dass der Händler dort vor der Übergabe die Schlüsselnummer notiert hat. Vielleicht hilft das weiter.Ronald1958

Pantera-88
Beiträge: 181
Registriert: So 9. Apr 2006, 00:00

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von Pantera-88 » Di 8. Jan 2008, 12:20

bei unserem pantera ließ sich das zündschloss ohne schlüssel ausbauen - der örtliche schlüsseldienst hat ruckzuck ersatz gefertigt - ohne originalvorlage...

UniBoris
Beiträge: 92
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:02

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von UniBoris » Di 19. Feb 2008, 10:37

Kleines Update! Ich bin dem Tipp von Renè gefolgt, habe den Tankdeckel mittels entsprechendem Werkzeug zerstörungsfrei geöffnet, den Fahrertürgriff, in der Hoffnung, dass sich darin die gleiche Schließung wie im Zündschloss befindet, ausgebaut und die beiden Teile dann zum Schlüsselfix gebracht. Dort wurde ich von einem sehr freundlichen und für eine Abwechslung dankbaren Herrn empfangen. Noch erfreuter war er über die Nachricht, dass ich im Internet den Tipp bekommen hatte, zu ihm zu gehen. "Ohhh, ich wusste gar nicht das wir im Internet sind. Er meinte dann, dass das gar kein Problem wäre und er würde sich dann bei mir melden. 1 oder 2 Tage würde es aber schon dauern.Ca. 2 Stunden später klingelte mein Telefon, und dran war der Schlüsselfixe. Er erzählte, dass er den Schlüssel zum Tank schon fertig hätte, und dass das größere Problem der Zylinder im Türgriff sei. Diesen hatte irgendwer mal aufgebohrt und die Schließungen entnommen. Also konnte das schon nicht mehr der Musterspender für mein Zündschloss werden.Ich besprach mit ihm am nächsten Tag das Schloss der Beifahrerseite vorbeizubringen, da ja wohl kaum beide Schlösser aufgebrochen sein dürften. Denkste, einen Tag später die nächste Hyopsbotschaft: Das andere Schloss hat auch keine Schließungen mehr. Tja, jetzt stellt sich die Frage was tun. Das Zündschloss selbst kann man nur mit Schlüssel ausbauen.Starten und fahren könnte ich das Auto, da Saab m.W. den Rückwärtsgang sperrt, jedoch kann ich das Getriebe durchschalten. Also scheint keine Sperre drin zu sein. Und die Zündung sollte für mich als ehemaligen Kfz-Elektriker auch kein Problem darstellen. (Hat es auch nicht)Was meint ihr? Oder sollte ich mich nach einem komplett anderen Schließsatz umschauen?Gruß,Boris

fridolin
Beiträge: 308
Registriert: Do 15. Feb 2001, 01:00

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von fridolin » Di 19. Feb 2008, 22:52

Hallo,mit zwei zerstörten Schließzylindern in den Türen klingt das nach einem neuen Satz. Den Schlüsseldienst wird's freuen.GrußFridolin

UniBoris
Beiträge: 92
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:02

Keine Schlüssel mehr

Beitrag von UniBoris » Mi 20. Feb 2008, 21:23

Den Schlüsseldienst der noch Saab 96 Schließzylinder da hat möchte ich sehen. Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Satz. Bitte melden.Gruß,Boris

Antworten