Seite 1 von 1
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: So 23. Dez 2007, 15:14
von 3=6
Hallo,das im Folgenden gezeigte Modell gibt mir einige Fragen auf....vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten oder Ideen.Das Modell ist mit Ausnahme der Räder komplett aus Metall und ca. 46 cm lang. Maßstab demnach im Bereich 1:8 / 1:10.Ich habe leider keine Infos zu dem Modell. Ist augenscheinlich ein Eigenbau, Vorbilder könnten die Bergrennwagen Typ C/D gewesen sein.Dazu noch ein paar Bilder von "echten" Autos....Ist natürlich in keiner Hinsicht mit Modelle von z.B. CMC zu vergleichen...mir gefällt es trotzdem! Irgendwie urig!Was mich allerdings interessieren würde ist, wann "in etwa" das Modell gebaut wurde. Ob nun vor 5 Jahren oder 50 Jahren!Was meint ihr? Vorweihnachtliche GrüßeMarius
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: So 23. Dez 2007, 19:06
von bob
Alle diese üblen Dinger kommen mal schlecht, mal noch schlechter aus Indien oder ähnlichen Ländern...
http://www.blechmodelle.com/....com/ind ... 317Schrott hoch zwei!!zusammenmgelötet werden die noch immer; sind teilweise keine 5 Monate (Wochen) alt.Erkennbar sind die alle an der aufgepinselten schwarz-silbernen ""Patina""Ich sammle Blechspielzeug seit über 30 Jahren und kenn mich etwas aus....Beitrag geändert:23.12.07 18:14:52
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: So 23. Dez 2007, 21:02
von 3=6
Hallo Bob,ja, dass kann sein!Aber dekorativ ist das Ding trotzdem (teuer wars eh nicht)....! GrüßeMarius
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: So 23. Dez 2007, 21:21
von bob
Diese"Modelle" sind von sehr unterschiedlicher Machart;es gibt Kopien von den Kopien der Kopien; es gab ursprünglich einen richtig gut gemachten Bentley Blower;der wurde dann sooft kopiert,-immer ein bisschen schlechter, bis er ganz aus dem "Programm" verschwunden ist; die italienischen Sportwagen aus den Fünfzigern sind fast noch am besten gelungen.Als Dekoartikel für die Garage sind die Dinger Ok,aber Verschiedenes ist wirklich übel, besonders die Räder und Speichen.....Aber man verliebt sich jamanchmal ganz irrationell,- nicht nur in ein Blech - modell...Grüßebob
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:28
von FrankWo
... aus hier aktuellem Anlass:Auszug aus meiner Weihnachtseinmeldung/2007 in anderen Foren zum dort bedienten Dauerthema 'Foto-Erinnerungen an die Vergangenheit 1891 > 1990':(Kinder-)Spielzeug des 20. Jhds. im Zeitenwandel/1990 (01,00DM/1990 ---> 00,88€/2007):... mit (Weihnachts-)Grüssen von FrankWo.
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 14:16
von ventilo
Ich sammle ja eigentlich kein Blechspielzeug, aber diesen Opel habe ich vor ca. 20 Jahren mal aus einem Braunschweiger Müllcontainer gerettet:
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 17:28
von bob
Du hast den Arnold-Opel-Kapitän von 1955 gerettet mit der weniger beliebten Antriebsart ,der Kurbelantrieb-Fernlenkung.Es gab ihn noch zum Aufziehen und mit Elektromotor.Räder sind über das (fehlende) Lenkrad einschlagbar.Dieses Auto konnte alternativ mit einem aufsetzbaren Dach oder einer Kunststoff Frontscheibe versehen werden.Es gab verschiedenen Farben, das Dach war meines Wissens immer weiß.Das Modell war sehr beliebt daher auch relativ häufig.Erstaunlich,dass die Massefigur noch vorhanden und so gut erhalten ist.In dem Zustand ist der Wet maximal 100 Euro.
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 17:48
von Michix
habe auch so ein auto gefunden!
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 20:57
von bob
....scheint eines der etwas besseren Machart zu sein...Grüßebob
unbekanntes, großes Metallmodell Auto Union Typ C/D
Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 00:48
von Michix
ist auch nicht zum aufziehen (oder habs noch nicht gefunden)