Fiva - EU legislation update November 2007
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiva - EU legislation update November 2007
-Original Message -From: Rainer ADAMTo: Dr.Kallinger (e-mail Adresse von mir entfernt)Sent: Monday, December 17, 2007 3:57 PMSubject: FIVA Legislation CommissionSehr geehrter Herr Dr. KallingerIn dem Dokument das auf der FIVA Homepage online gestellt wurde, welches von ihnen erstellt wurde, ist ein kleiner aber feiner Fehler enthalten meiner Meinung nach, zumindest für die Österreichische Rechtsituation.Dort steht dass das "Minimal Age of a vehicle to be recognized as historic" in Österreich 30 Jahre wären. Das stimmt so nicht, zumindest nicht nach dem derzeitg gültigen Erlass des BMVIT vom 4.Mai 2006 (im Anhang enthalten). Ein Auto gilt als Historisch wenn es vor dem 1.1.1981 gebaut wurde (es zählt NICHT das Datum der Erstzulassung falls das Baujahr/Monat bestätigt werden kann vom Hersteller).Vielleicht könnte man beim Punkt "Other items applying espacially to historic vehicles" noch bei den Remarks hinzufügen das wir eine Einschränkung der Nutzung ausschließlich auf 120 Tage/Jahr haben aber KEINE Kilometerbegrenzung da die anderen EU Länder auch Remarks eingetragen haben.Kann man aus "TOP 1" (LEGAL ACKNOWLEDGMENT OF HISTORIC VEHICLES) schließen dass das "Oldtimersystem" in Deutschland vergleichbar oder strenger ist als das in Deutschland? Hintergrund dieser frage ist das im neuen Deutschen Erlass zu den Umweltzonen die rede von "vergleichbaren Richtlinien" ist. Meint wenn historische Fahrzeuge aus anderen Ländern ähnliche Vorschriften zur registrierung haben wie Deutschland dann dürfen historische Fahrzeugen aus diesen Ländern auch in die Deuschen Umweltzonen einfahren. Was würde also passieren wenn ich mit meinem historisch Zugelassenen Fahrzeug nach Deutschland fahre nächstes Jahr in eine Stadt in der eine Umweltzone eingerichtet ist?Mit freundlichen GrüßenRainer ADAMBeitrag geändert:18.12.07 14:49:16
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiva - EU legislation update November 2007
Zitat:Original erstellt von YRV am/um 18.12.07 14:42:46(...)Kann man aus "TOP 1" (LEGAL ACKNOWLEDGMENT OF HISTORIC VEHICLES) schließen dass das "Oldtimersystem" in Deutschland vergleichbar oder strenger ist als das in Deutschland? (...)Na, auf die Antwort bin ich gespannt.....
Fiva - EU legislation update November 2007
Zitat:Kann man aus "TOP 1" (LEGAL ACKNOWLEDGMENT OF HISTORIC VEHICLES) schließen dass das "Oldtimersystem" in Deutschland vergleichbar oder strenger ist als das in Deutschland? Hintergrund dieser frage ist das im neuen Deutschen Erlass zu den Umweltzonen die rede von "vergleichbaren Richtlinien" ist. Meint wenn historische Fahrzeuge aus anderen Ländern ähnliche Vorschriften zur registrierung haben wie Deutschland dann dürfen historische Fahrzeugen aus diesen Ländern auch in die Deuschen Umweltzonen einfahren. Was würde also passieren wenn ich mit meinem historisch Zugelassenen Fahrzeug nach Deutschland fahre nächstes Jahr in eine Stadt in der eine Umweltzone eingerichtet ist?Mit freundlichen GrüßenRainer ADAMDu hast es aber vor dem abschicken durchgelesen ja?
-
- Beiträge:280
- Registriert:Do 29. Jun 2006, 21:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiva - EU legislation update November 2007
mannmannmann, zumindest ein rechtschreib- und ein zeichensetzungsprogramm kann man ja mal drüberlaufenlassen... wär mir das peinlich, wenn ich solche mails verschicken würde und die dann auch noch öffentlich im www zu sehen wären. und so ein machwerk dann auch noch selber zu veröffentlichen... naja, die peinlichkeitsgrenze ist halt bei jedem woanders.Beitrag geändert:18.12.07 16:31:20
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiva - EU legislation update November 2007
Sorry, aber ich weiß nicht, was YRVs Beitrag hier soll(te)Mir ging es lediglig darum,Euch von FIVA-Seite hierüber zu informieren:Germany Parliament approves exemption for historic vehicles from urban vehiclerestrictionsThe German Parliament has adopted a law which allows historic cars unrestricted access to “low-emission” zones of urban areas. The decision was introduced as an amendment to the regulationon low-emission vehicle labelling and was acceptable to the Parliamentarians as they recognisedthat the 210,000 historic vehicles (155,000 with historic “H” license plates and 55 000 with red07 plates – the transferable license plates for historic cars) are not used enough to have an impacton the overall PM emissions footprint of a city. FIVA will use this positive development to helpother administrations/decision makers recognise that historic vehicles should not bedisproportionably and negatively impacted by environmental laws designed to improve airquality. FIVA understands that this new provision will also apply to non-German historicvehicles.Deutschland als Vorreiter und Vorbild für die "Oldtimer's lib"....GrüßebobBeitrag geändert:18.12.07 17:24:14
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiva - EU legislation update November 2007
hmmmmmmm.............kommentar nicht zum inhalt jedoch zum umgang miteinander:meine private meinung dazu: da sieht man ja wieder einmal die wertschätzung der deutschsprachigen europäer gegenüber,dass die FIVA nur in englischer und in französischer schriftsprache agiert.wolfgang
- Odinchile
- Beiträge:126
- Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiva - EU legislation update November 2007
Hallo,muss noch mal ein bisschen 'Senf' dazugeben.Finde es ja toll, das Rainer sich intensiv, um die Erhaltung eines alten Autos kümmert, mit dem er. mir unbegreiflich, tolle Erinnerungen hat, sowie deren technische 'Einzigartigkeit', mittlerweise Seitenweise, heraushebt.Es scheint ja ein Glück zu sein, das Deutschland, für ca. 200000 Autos, eine Ausnahme, für Fahrverbote erteilt und die FIVA, dieses anderen Ländern auch vorschlägt.Nun kommt Rainer, mit seiner Halsstarrigkeit, keine Peinlichkeit auslassend, und versucht ein Wegwerfmassenprodukt, mit aller Kraft, als historisch bedeutendes Vehikel einstufen zu lassen. Dies könnte leider Nachahmer haben, die auf ihr Recht, der 20, oder 30 Jahre Reglung, pochen. Es geht mir dabei nicht um japanische, deutsche, oder französische Autos, etc.Das Problem ist, wenn jetzt Millionen Besitzer von Massenautos, ihre alten 'Schätze', als historisch einstufen lassen, um damit Fahrverbote zu umgehen, wird der Gesetzgeber die Gesetze so verschärfen, das wahrscheinlich, keiner, oder nur die 'edlen' Klassiker, weiterfahren dürfen. Das finde ich sehr impertinent.Ich weiss, das jede Generation andere Autos als Klassiker, oder als erhaltenswert, ansieht, will auch nicht elitär sein, aber wenn Rainers Beispiel Schule macht, dann gute Nacht Oldtimer.GrussJörgP.S. für Rainer. Solltest Du mal Ersatzteilprobleme mit Deinem Vehikel haben, hier in Chile gibts die Dinger zu tausenden. Ersatzteile kein Problem. Solltest Du einen Hagelschaden befürchten, Dächer und Hauben gibts rostfrei ab 2 Euro.
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fiva - EU legislation update November 2007
Richtig gnagflow; schlichtweg eine Sauerei, wie man mireinander umgeht; noch sträflich übergangen hat man die Sprachen :Albanisch, Aragonesisch, Armenisch, Aromunisch , Arpitanisch , Asturleonesisch, Baschkirisch, Baskisch, Bosnisch, Bretonisch, Bulgarisch, Cant , Caló, Dänisch, Estnisch, Esperanto, Färingisch, Finnisch, Französisch, Frankoprovenzalisch , Friesisch , Furlanisch, Gagausisch, Galicisch, Gascognisch , Griechisch, Gutnisch, Inarisamisch, Ingrisch, Irisch-Gälisch, Isländisch, Istriotisch, Istrorumänisch, Italienisch, Jämtländisch, Jenisch, Jiddisch, Kalmückisch, Karelisch, Kaschubisch, Karaimisch, Katalanisch, Kildinsamisch, Komi, Kornisch, Korsisch, Krim-Tatarisch, Kroatisch, Kurisch, Ladinisch, Langues d’oïl Lettisch, Limburgisch-Bergisch , Litauisch, Livisch, Lulesamisch, Luxemburgisch, Maltesisch, Manx, Mari, Mazedonisch, Meänkieli , Meglenorumänisch, Montenegrinisch, Mordwinisch, Nehrungskurisch, Niederländisch, Niedersächsisch Niedersorbisch, Nordsamisch, Norwegisch Obersorbisch, Okzitanisch (Auvergnatisch, Languedocisch, Limousinisch, Nissart, Provenzalisch, Pitesamisch, Polnisch, Portugiesisch, Plautdietsch, Quinqui, Rätoromanisch , Resianisch, Romani, Rumänisch (einschl. des Moldauischen), Russisch, Russinisch (Jugoslawo-Russinisch und Karpato-Russinisch), Samische Sprachen (Sardisch, Schottisch-Gälisch, Schwedisch, Scots, Selonisch, Sephardisch (auch Ladino oder Judenspanisch), Serbisch, Skoltsamisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Südsamisch, Tatarisch, Tersamisch, Tschechisch, Tschuwaschisch, Türkisch, Udmurtisch, Ukrainisch, Umesamisch, Ungarisch,Võro, Walisisch (auch Kymrisch), Weißrussisch, Wepsisch, Wotisch , sie allesamt lebende europäische Sprachen sind und von autofahrenden Mitbürgern des schönen vereinigten Europas gesprochen werden.Selbstverständlic müsste jede regionale Sonderreglung schon allein wegen des Miteinanderumgehens auch in sämtliche anderen regionalen Sprachen übersetzt, festgehalten und veröffentlicht werden.Herzliche Grüßebob