Seite 1 von 9

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 20:04
von ID19
Ich bin durch das Interview im Markt aus meiner vorweihnachtlichen Marzipan- und Spekulatiusruhe aufgeschreckt. Dort wird Albert Kockelmann, Leiter der Oldtimersektion des ADAC zur Mitgliedschaft das ADAC in der FIVA befragt.Auf der einen Seite beinhaltet das Interview das „ausführliche“ Darstellen des ADAC in der Szene – will sagen, viele Worthülsen und nichts Neues – zum anderen aber, und das lies mich aufhorchen, wird er gefragt, ob der ADAC künftig mit dem DEUVET zusammenarbeiten werde. Interessant ist seine Reaktion: Er streicht erst einmal heraus, dass der ADAC ein vollwertiges FIVA-Mitglied ist mit voller Stimmberechtigung, dass er 100.000 Oldtimerbesitzer in der FIVA vertritt und damit mehr als 10% aller FIVA-Mitglieder. Er kündigt an, wie schon vorherzusehen war, dass er den ADA in allen maßgeblichen Kommissionen und Arbeitsgruppen einbringen will und dass er die Interessen „ohne Umwege direkt“ bei der FIVA einbringen will.Klartext: Ohne den Weg über den DEUVET als die nationale Vertretung bei der FIVA zu gehen.Er geht nicht auf eine mögliche Zusammenarbeit mit dem DEUVET ein. Sagt jedoch: „Die Frage nach einer Konkurrenzsituation stellt sich nicht“ und er erwähnt den DEUVET im ganzen Interview mit keinem Wort.Zuvor hat er noch herausgestrichen, dass die Fahrverbote für Oldtimer durch den ADAC in Zusammenarbeit mit VDA und ZDK abgewendet werden konnten.Für mich eine erschreckende Arroganz der Szene gegenüber.Soll der Oldtimerbesitzer jetzt zur reinen Melkkuh abgestuft werden, dem die Eigenverantwortung durch die Hintertüre aberkannt wird? Wollen wir in ein, zwei Jahren einen ADAC-Mann an der Spitze der FIVA und dann in Folge die Alleinherrschaft des ADAC in Deutschland über die lukrativen Oldtimer?Mein Appell: Wir sollten uns nicht unsere selbst aufgebaute Vertretung eiskalt ausschalten lassen. Jetzt gerade nicht. Wir brauchen sie.Was meint ihr?GrüßeMartin

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 20:13
von Maxe
1. Tja, da habt ihr jetzt den Salat der anderweitig ja diskutiert wurde http://forum.oldtimer-info.d...d=900868&startpoint=12. Macht(e) genau das der DEUVET mit der IKM?Nein, ich höre auf mit dem sticheln und bin still. Grüße aus einer südlichen MetropoleMaxe

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 21:37
von BJ43
Maxe hat ja RECHT,der Deuvet hatte sich ja auch als ALLEINIGE MACHT dargestellt,( macht er ja jetzt nicht mehr [ist zumindest meine Einschätzung]) ,interessant. Jetzt wissen wir endlich, wer die Fahrverbote, sprich die Kuh vom Eis gezogen hat ! ARROGANZ stirbt wohl nie aus.Ich wiederhole mich :Ohne die IKM , die Basis hätte keiner, nicht der ADAC, nicht der DEUVET agiert.Gruß [nicht an den ADAC)BJ43

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 23:08
von uwm121
Und Tschüss.....

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 01:49
von Gordini
Zitat:Jetzt wissen wir endlich, wer die Fahrverbote, sprich die Kuh vom Eis gezogen hat ! ARROGANZ stirbt wohl nie aus.Das war doch eindeutig, oder zweifelt wirklich jemand daran?Christoph

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 04:51
von Box156
...austreten, austreten, austreten, kuendigen ! Ich hab schon gekuendigt

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 11:45
von Maxe
Wenn ich Mario richtig verstanden habe, dann ist Johannes Hübner vom AVD für die IKM Hessen tätig. Das wäre eine Alternative zum ADAC und man kann hoffen das es beim FÜR die IKM bleibt, denn die IKM arbeitet ja wiederum eng mit dem DEUVET zusammen.Gruß Maxe

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 12:54
von RA-Wilke
Nach dem Interview mit Herrn Kockelmann drängt sich bei mir der Eindruck auf, daß dem ADAC die Existenz des DEUVET oder irgendeiner anderen Organisation, die sich für den Oldtimer einsetzt, völlig gleichgültig ist, weil sie bereits jetzt nicht mehr als Konkurrenz gesehen wird. Genau in dieser Richtung verstehe ich auch den von Martin zitierten Ausspruch über die Konkurrenzsituation, der ADAC weiß nämlich genau in welch souveräner Position er in allen Bereichen (finanziell, personell, Kontakte) ist. Da wirkt die Ankündigung, den Oldtimerbereich künftig personell noch auszubauen wie eine Kampfansage an alle, die sich nur in ihrer Freizeit mit der Interessenvertretung beschäftigen können, frei nach dem Motto "Wo von euch einer hingeht, war von uns schon einer da."Wer aufmerksam verfolgt hat mit welchem Riesentempo der ADAC in den letzten 2, 3 Jahren seine Aktivitäten - allein seine Messepräsenz - im Oldtimerbereich ausgebaut hat, wird wohl einsehen, daß eine nur moralische oder finanzielle Unterstützung von DEUVET, IKM oder wem auch immer nichts bringen wird. Wenn man die Professionalität des ADAC erreichen will, muß eine ganz andere Struktur her.Ansonsten unterstelle ich dem Großteil der Oldtimerfahrer mal eine gesunde Portion Pragmatismus: Wer für ihn nachweislich echte Erfolge einfährt (oder sie zumindest überzeugend für sich in Anspruch nimmt...), den unterstützt er auch, egal ob er "Stallgeruch" mitbringt oder nicht.

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 13:26
von Gerrit
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 18.12.07 11:54:34Nach dem Interview mit Herrn Kockelmann drängt sich bei mir der Eindruck auf, daß dem ADAC die Existenz des DEUVET oder irgendeiner anderen Organisation, die sich für den Oldtimer einsetzt, völlig gleichgültig ist, weil sie bereits jetzt nicht mehr als Konkurrenz gesehen wird. Hallo Frank,die Rollen sind doch schon verteilt. Der ADAC vertritt die politischen und der RCC die kulturellen Interessen der »Oldtimerei«:http://www.lifepr.de/pressem...-mbh/box ... erkenswert sind dabei die Gründungsmitgliedern des RCCGrußGerrit

ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 13:26
von BJ43
Wo hat denn der ADAC bitteschön ERFOLGE für die Autofahrer im Allgemeinen aufzuweisen ?Hat er irgend etwas abwenden können ?Höhere Steuern für Alt-Kfz ?Hat er die Umweltzonen abgewendet ?Kann er am Benzinpreis ( Steuer) etwas nach unten drehen?Nichts , aber auch gar nichts haben diese Herrschaften vorzuweisen, außer gute Geschäfte im Touristikbereich, bei Versicherungen usw.Sollten mal lieber den Mund nicht so voll nehmen !GrußBJ43Beitrag geändert:18.12.07 12:28:11