Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von Maxe » Fr 30. Nov 2007, 19:25

Ich möchte zukünftig mit einem 220 SE auch Flossen/Ponton via Anhänger transportiere. Da macht aber der Eintrag von 1200 kg im Fahrzeugbrief nicht mit. 1800 kg bzw. 2000 kg wären da schon besser.Ich weiss, dass es möglich ist denn ich hatte mal einen 200 Dc W110 (55-Diesel-PS)mit einer Anhängelast von 2000 kg da der Zweitbesitzer gelegendlich seine Jacht damit ausgefahren hat. Wer hat weiss etwasGruß Maxe

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von BUMI45 » Sa 1. Dez 2007, 11:34

Moin, mein Espace Phase 1 Diesel hatte einen Nachtrag im Brief mit Sternchen: Anhängelast 1800kg bei Steigung bis...%, sonst hatte er (meine ich) 1200kg. Ich weiß aber nicht, ob das original Hersteller oder Zusatz eines SV war. Gruß, Burgfried

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von uwm121 » Sa 1. Dez 2007, 12:23

Hallo!Mercedes hat damals auf Anfrage Sondergenehmigungen erteilt für Wohnwagen,Bootstransporter,Fahrzeugtransporter(nur privater Transport von Veteranen und Wettbewerbsfahrzeugen)und Reitpferde.Dabei konnten 6 und 8 Zylindermodelle für Fahrzeugtransporter auf 1900 kg erhöht werden (außer 220(bis 54),300 (bis 57)SL (113 und 107.04) und 220 B(wohl 111.010gemeint) sowie alle Sonderfahrzeuge ))Vorraussetzung ist natürlich eine entsprechende Anhängerkupplung.Die 2000 kg beim W110 kommen mir etwas merkwürdig vor:Für Bootstransporte gab Mercedes zwar auch für 4 Zylinder eine höhere Anhängelast frei-die Kupplungen damals hatten aber üblicherweise max 1900 kg.Ausserdem darf die Anhängelast bei einem normalen PKW nicht höher sein als das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs und der 4 Zylinder hatte damals (kann mich aber auch irren)1900 kg.GrüßeBeitrag geändert:01.12.07 11:24:24

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von Th. Dinter » Sa 1. Dez 2007, 14:14

....bist Du sicher uwm, daß die Pontonmodelle, egal ob 180 oder 220 mehr als 1200Kg durften?Ich hatte bei DB damals(ca. 1970) eine diesbezügliche Anfrage negativ beschieden bekommen für einen 220S ´58.Mir ist auch nie eine solche Ahk über den Weg gelaufen...Für die Heckflossen gibt es Ahk mit max 1950Kg, Westfalia hatte glaube ich, nur 1870Kg.Die kenne ich, auch mit Briefeintrag, auch für den 200D, 190D weiß ich nicht.Allerdings waren die Eintragungen, die ich kenne für Wohnwagen, immer nur 1500Kg, für "Sportzwecke" durften dieselben Fahrzeuge aber dann 1900Kg. Das waren übrigens in den 60iger Anfang 70iger Jahren dann typischerweise die Schlachter und Viehhändler, die ja alle Sportler waren....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Jan Christopher
Beiträge:244
Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von Jan Christopher » Sa 1. Dez 2007, 17:29


uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von uwm121 » So 2. Dez 2007, 15:36

Thomas!Due vergisst,daß damals die Auflastung in jedem Einzelfall Fahrgestellnummerbezogen bei D(er) B(ehörde)beantragt werden musste.Manchmal wurde man sogar auf einen speziellen Anhänger festgelegt.Und wenn "Die" nicht wollten gabs auch keine Erhöhung-eine allgemeine Freugabe wie heute üblich lag den TÜVs nicht vor.Grüße

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von Brummi » So 2. Dez 2007, 15:52

HAllo Maxe,ich denke, daß gesetzliche Regelungen gegen Dein Ansinnen sprechen. Ein Anhänger mit einer durchgehenden Bremsanlage darf max. das 1,5 fache Gewicht des ziehenden Fahrzeugs haben.Ein Anhänger mit einer Auflaufbremse ist keine durchgehende Bremsanlage. Bei einer Auflaufbremse darf die Anhängelast nicht höher sein als das Leergewicht des ziehenden Fahrzeugs.Die Fahrzeughersteller können diese Werte unterschreiten, weil vielleicht das Kühlsystem oder die Kupplung (zwischen Motor und Getriebe)für diese Gewichte nicht ausgelegt ist, aber überschreiten dürfen sie diese gesetzlichen Regelungen niemals.Seperate Regelungen gibt es noch für die Landwirtschaft, dann aber mit Geschwindigkeitslimits.Viele GrüßeHarald

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von uwm121 » So 2. Dez 2007, 16:13

Dann verstoßen sowohl Hersteller als auch KBA permanent gegen gesetzliche Vorschriften?

Derby special
Beiträge:891
Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort:Schwabach
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von Derby special » So 2. Dez 2007, 16:34

Dann dürfte ja mein Defender bei 1,9t Leergewicht nie die erlaubten 3,5t ziehen, oder sehe ich das falsch ?Grüße,Ralf

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängelast auflasten von 1200 kg auf 1800 bis 2000 kg

Beitrag von uwm121 » So 2. Dez 2007, 16:44


Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable