Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich überlege gerade, eine freie Vereinigung der Gebrauchsoltimer zu gründen.Angeregt durch das kommende Problem von Venerabilis in der Schweiz mit seinem Citroen 5HP, der in den jahrzehnten die das Fahrzeug auf der Strasse aktiv verbracht hat. Das Auto wurde immer wieder verändert um ihn an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Die Veränderung betrifft in diesem Falle z.B. einr gebremste statt der ungebremsten Vorderachse. Wie ich nach Rücksprache mit der FIVA bestätigt bekam wird der 5HP kein FIVA-Pass bekommen. Somit ist der Veteraneneintrag in Zukunft zumindest in der Schweiz nicht möglich. Verstehen kann ich das nicht. Für mich ist das ein lebendiges Auto mit sehr hohem historischen Wert.Meine Vorstellung wäre, das jeder ungebunden mitmachen kann, egal ob lieber ein Originalfahrzeug hat oder ob eine umgebautes Auto besitzt. Was ich mir Vorstelle ist:... das akzeptieren des anderen bzw. deren Umbauten an seinem Eigentum... Hilfe untereinander ohne finanziellem Interesse... die Fahrzeuge könnten verändert werden/worden sein, jedoch nicht sichtbar (technisch). Also keine HotRoad usw.Ziel wäre es, das z.B. in einer Mercedes Heckflosse ein Motor verbaut ist mit Katalisator. Somit wäre das H- oder 07-Kennzeichen nicht nötig und es bleibt finanzierbar. Ich weiss, das für solche Umbauten Einzel-Abgasgutachten gemacht werden müssen. Fänden sich jedoch angenommen 5 Personen zusammen und das Gutachten käme auf 1000€ kostete es jeden der fünf 200 € (sofern es so möglich ist). Man könnte dies sogar ausbauen und jeder der hinterher auch einen solchen Umbau machen möchte, zahlt eine Summe X (z.B. 1000€ : 6) an die, die den Umbau damals finanziert haben. Gesucht sind wirklich verschrobene Menschen, die wie vor 30 Jahren nur mitleidig belächelt wurden und werden und die genau dieses nicht interessiert. Was überhaupt nicht geht ist Schickimicki und Juppytum.Gäbe es Interesse?fragende GrüßeMaxe
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
An sich gute Idee, so eine Querdenker-Vereinigung, aber abgesehen davon, dass dann soundsoviele Oldtimerpäpste das Wort "Gebrauch" (was ich durchaus im Sinne von "bestimmungsgemäßer Verwendung eines technischen Kulturguts" verstehen würde) gleich gezielt im Sinne von "Verbraucht/verschlissen" missdeuten würden, damit ihr eigener Status nicht angekratzt oder relativiert wird:Ist die Kat-Geschichte zielführend?Der Einbau eines G-Kat steht der Erteilung eines H-Kennzeichens keineswegs im Wege. Das steht ausdrücklich in den entsprechenden Richtlinien und wurde auch seit Einführung des H-Kennzeichens zigmal so praktiziert. Oder was meinst du, warum im Zuge der Feinstaubdebatte auf derart breiter Front der große Katzenjammer wegen der Schlüsselnummer 98 losbrach? Weil nämlich unglaublich viele Oldtimerbesitzer, die in den 90ern bei Wurm, Lenz (und vereinzelt auch bei HJS) ihre Wagen nachrüsten ließen (allein vom Citroen DS sollen über 100 nachgerüstet worden sein), nach Einführung des H-Kennzeichens gleich auf's H umgeschwenkt sind, um NOCHMAL Steuern sparen zu können. Die Ersparnis durch den G-Kat war ihnen ja noch nicht genug! "Why take only one if you can take two?" Als ich im Zuge dieser Feinstaubdebatte wieder mit der Fa. Wurm Kontakt aufnahm, bei der ich damals alle meine 4 Wagen mit G-Kat hatte nachrüsten lassen, erfuhr ich zu meinem großen Erstaunen, dass es kaum mehr Oldtimerfahrzeuge in seinem Kundenkreis gibt, die die damaligen G-Kats noch OHNE H-Kennzeichen spazierenfahren (und damit nun natürlich mit der 98er Schlüsselnummer erstmal geleimt waren - trotz Schadstoffarmut nach Euro 1, bei der von den 100% Schadstoffemissionen der kat-losen Fahrzeuge immerhin schon mal 95% weggefallen waren). Beim TÜV-Termin zwecks Eintragung der Schadstoffschlüsselnummer 14 war außer mir als einziger Oldtimer ein 64er Benz 250 Cabrio dabei. Und was es an über 30jährigen mit G-Kat nach wiev or noch ohne H-Kennzeichen fährt, ist anscheinend kaum mehr in seinem Kundenkreis, also nicht quantifizierbar.G-Kat und H-Kennzeichen sind also kein Widerspruch, auch wenn das manche lieber verschweigen (u.a. vielleicht deshalb, damit sich niemand sagen lassen muss, er habe damals, als dank Mustergutachten per Rastermessung noch VIEL mehr in puncto Kat-Nachrüstung möglich gewesen wäre, im Tiefschlaf gepennt. Das haben nämlich damals viele, und die "Nichtnachrüstbarkeit" ist in der Mehrzahl aller Fälle kein technisches, sondern NUR ein politisches Problem!).Aber ansonsten zu deiner Idee: Schaun mer mal ... GrußStephanBeitrag geändert:14.11.07 20:58:16
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
Hallo Maxe,geht natürlich wieder nur, wenn man keinen Exoten fährt.Da bekommt man keine 5 zusammen (Gilt z.B. für mich)Ideen sind niemals schlecht, aber warum noch eine neue Gruppe / Vereinigung ?Kann man die "Querdenker" nicht irgendwo in eine existierende Gruppe einbinden ?GrußBJ43
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
An Wurmkat etc. hab ich in diesem Moment nicht gedacht, eher Einbau eines modernen Motors oder Umrüstung auf eine moderne Einspritzanlage.oder... eine Luftfederung aus dem P100 in eine Goliath Hansa... einem VW Käfer einen Frontmotor vom Golf 4 verpassen... ........... ........... ........Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 14.11.07 20:55:52Hallo Maxe,geht natürlich wieder nur, wenn man keinen Exoten fährt.Da bekommt man keine 5 zusammen (Gilt z.B. für mich)Ideen sind niemals schlecht, aber warum noch eine neue Gruppe / Vereinigung ?Kann man die "Querdenker" nicht irgendwo in eine existierende Gruppe einbinden ?GrußBJ43Im Prinzip schon. Aber du siehst es meisst selbst wenn mal einer kommt und eine solche Frage stellt, dann wird er z.b. hier fast schon gefedert.Es ist einfach nur ein gedanke der nicht wirklich fertig gesponnen ist. Mehr nicht. Ideen sind immer willkommen!Grüß MaxeBeitrag geändert:14.11.07 21:02:18
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
....und bei den Einzel- und Mustergutachten häng ruhig mal eine 0 an den Preis, bis Du alle Papiere zusammen hast....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
doppeltBeitrag geändert:14.11.07 21:40:20
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
Synthese ausLoremo mit Verbrauch von 2 Liter und...(beißen tun sie sich schonmal nicht / Bild aus dem Technik-Museum Berlin von heute / Sonderausstellung)
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
...und ich glaube, "er" hat ganz andere Probleme...http://www.youtube.com/watch...m/watch?v=QuHBPObuEmA
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 14.11.07 20:59:28An Wurmkat etc. hab ich in diesem Moment nicht gedacht, eher Einbau eines modernen Motors oder Umrüstung auf eine moderne Einspritzanlage.Grüß MaxeMaxe, darüber habe ich auch schon nachgedacht:
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07
jooo, das sieht schon mal lecker aus.Übrigends, im VDH Forum hat ein glaube Schwede darüber geschrioeben, wie er einen Motor vom 190 er W201 in eine Flosse gebaut hat. Die haben daa wohl weniger Probleme. Der Einbau ist in D bei einem Fahrzeg vor 7/69 weniger problematisch. Das Hauptproblem ist, den Abgasstatus zu bekommen.Gruß MaxeBeitrag geändert:15.11.07 09:05:28