Platzverweis bei Oldtimertreffen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo erstmal,heute wurde Teilnehmern bei einem freien Oldtimertreffen, welches zum überwiegenden Teil auf Privatgelände stattfindet, ein Platzverweis ausgesprochen, mit dem Hinweis dieser Platzverweis sei auf Dauer gültig, die weitere Anwesenheit sei nicht erwünscht und werde wie Hausfriedensbruch gewertet.Was war geschehen?Seit einiger Zeit erscheint zu diesem Treffen eine kleine Gruppe von Menschen welche Fahrzeuge aus der Zeit des zweiten Weltkrieges restaurieren und auch fahren. Dazu tragen sie auch die Bekleidung dieser Zeit, alles jedoch OHNE die Symbole dieser Zeit zu verwenden. Es handelt sich um 2-3 Gespanne und 1-2 Solomaschinen, authentisch restauriert bis hin zum Maschinengewehr auf Lafette, selbst die Truppenzugehörigkeit ist angebracht. Auf dem vorderen Schutzblech z.B. Sepp Dietrich (glaube kaum dass jemand weiss wer das war, aber egal) ebenso wie Schutzmasken, Munitionskästen, Werkzeug vom Klappspaten bis hin zur Hacke, eben so wie es damals war.Selbstverständlich kann der Grundstückseigentümer vom Grundstück verweisen wen er will, das ist auch nicht das eigentliche Thema. Die Frage stellt sich, wie auch bei der anschliessenden Diskussion, welche daraufhin geführt wurde, gehört sich ein solcher Auftritt oder geht der am Hobby total vorbei.Ich meine die Fahrzeuge sind durchaus historisch, die Geschichte kann man nicht totschweigen oder ausradieren, nur muss nicht noch die Bekleidung sein. Diese Fahrzeuge gehören für mich genauso zur Szene wie alle anderen und es ist durchaus interessant mit wieviel Hingabe diese restauriert wurden und wie gut sie heute dastehen. Sicherlich kann man über Geschmack streiten, aber doch nicht über die Tatsache dass es diese Fahrzeuge gab.Eine Frage tauchte immer wieder im Publikum auf: was ist wenn das immer mehr davon werden? Ist die Wahrscheinlichkeit denn gross immer mehr davon anzutreffen? So viele wird es sicher nicht mehr geben.War dieser Platzverweis richtig, überfällig oder voreilig?Gehören solche Fahrzeuge zur Szene historischer Fahrzeuge oder nicht? Ändert sich die Geschichte indem man diese Fahrzeuge nicht mehr sehen möchte?Die des Platzes verwiesenen Teilnehmer haben das Gelände selbstverständlich verlassen und vor der Zufahrt auf öffentlichem Grund geparkt. Die herbei gerufene Polizei hat sich darauf beschränkt überprüfen zu wollen ob das alles zulässig sei, insbesonders das Maschinengewehr, aber dieses ist nur eine sehr gut hergestellte Attrappe, nicht mehr nicht weniger, nur die nun entstehende Beachtung welche diese Leute fanden wurde durch den Vorfall erheblich gesteigert. Ich hatte das Gefühl so wollten sie nicht zum Mittelpunkt werden.Ergo, wie verhält man sich? Wie seht ihr eine solche Situation?Ich fahre(auch die Geschichte)freundlich grüssender ka
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Moin,schwere Frage.....ich meine aber, das Militärfahrzeuge auf einem Militärfahrzeugtreffen besser aufgehoben sind. Egal von welcher Streitmacht sie auch sein mögen....passende Kleidung aber gehört, genau wie beim zivilen Oldie, einfach dazu, wenn es richtig wirken soll.Aber sag, muss nicht alles was am Fahrzeug angebracht ist, auch funktionieren? (MG)WillyPS. eine einzelne Person hätte wahrscheinlich weniger bedrohlich gewirkt...Beitrag geändert:14.10.07 18:01:34
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Hallo,also Sepp Dietrich kennt man doch. Der war Kommandeur der SS Leibstandarde A.H.Soviel Zeit muß sein.Grüsse
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Zeitgenössische Kleidung soll "authentisch" wirken.Was das in diesem konkreten Fall bedeutet, brauche ich wohl hier nicht zu erklären.100 Prozentige Zustimmung dem Grundstücksbesitzer.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Zitat:Original erstellt von bob am/um 14.10.07 18:14:02Zeitgenössische Kleidung soll "authentisch" wirken.Was das in diesem konkreten Fall bedeutet, brauche ich wohl hier nicht zu erklären.100 Prozentige Zustimmung dem Grundstücksbesitzer.Wieso, weil die Abzeichen fahlen?
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 14.10.07 18:26:00Zitat:Original erstellt von bob am/um 14.10.07 18:14:02Zeitgenössische Kleidung soll "authentisch" wirken.Was das in diesem konkreten Fall bedeutet, brauche ich wohl hier nicht zu erklären.100 Prozentige Zustimmung dem Grundstücksbesitzer.Wieso, weil die Abzeichen fehlen?
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Zitat:Original erstellt von bob am/um 14.10.07 18:14:02Zeitgenössische Kleidung soll "authentisch" wirken.Was das in diesem konkreten Fall bedeutet, ....OK, diesen Sepp Dingsda kannte ich nicht, im SS Aufzug würde ich sie auch verbannen, ich ging von "normalen" Wehrmachtsfahrzeugen und Kleidung aus.Ürbigends steht oder stand in einem "Verkaufsmuseum" in Holland ein Wehrmachtsfahrzeug mit ALLEN Nazisymbolen...WillyBeitrag geändert:14.10.07 18:56:44
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Wo fängt es an und wo hört es auf?Wie war das Auftreten der Leute? Legen sie militärisches Gehabe an den Tag, gehören sie verbannt. Fallen Nazi-Sprüche, sowieso. Inkl. Anzeige. Benehmen sie sich wie Fahrer historischer Fahrzeuge, finde ich auch die Bekleidung akzeptabel. Aldi-Trainingsanzug oder Dainese-Kombi oder Integralhelm wären einfach nur lächerlich. Trotzdem finde ich, wären sie auf einem Militärfahrzeugtreffen besser aufgehoben. GrußMichael
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Mit den meisten Militariafuzzis (worunter ich auch jene Militärfahrzeugsammler zähle, die Fahrzeuge aus einer Zeit sammeln, als diese vom Alter her auch an Kampfhandlungen beteiligt gewesen sein könnten - VW 181 ist was Anderes ) kann man erfahrungsgemäß allein schon über die Frage, ob ein etwas dezenteres Auftreten außerhalb von reinen Militärfahrzeugtreffen nicht vielleicht doch angebrachter wäre, gar nicht reden. Die meisten von denen müssen immer gleich vollständig (im wahrsten Sinne) "aufgeprotzt" antreten, sonst fehlt ihnen was. Und selbst bei allem Wohlwollen und bei aller neutralen Betrachtungsweise: Schon ein mitgeführtes Maschinengewehr (selbst wenn funktionsuntüchtig) ist eigentlich zuviel des Guten für ein dem Charakter nach durch Zivilfahrzeuge geprägtes Treffen, und dann noch Sepp-Dietrich-Devotionalien mitzuführen bzw. aufzukleben (oder wie auch immer ... "originalgetreu" für die im Zeitraum 39-45 verwendeten Insignien ist es jedenfalls nicht ), zeigt doch, wes Geistes Kind sich hier dahinter offensichtlich versteckt und nur mehr oder minder geschickt damit taktiert, unter welcher Reizschwelle man bleiben muss, damit es gerade noch nicht justiziabel wird. Insofern: Der Platzbesitzer hat Recht!
-
- Beiträge:94
- Registriert:Mo 24. Sep 2007, 20:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Guten Abend !Es ist wie immer, der eine glaubt so der andere so. Die Geschichte, unsere Vergangenheit ist mehr zu ändern.Ich finde die Fahrzeuge gehören dazu. Bei der Kleidung sollte jedoch das gewisse "Fingerspitzengefühl" bewiesen werden. Ich habe mal einen Wagen gekauft, als ich den Wagen abholte und der Verkäufer mir stolz die "Historie" überreichte.... dürft Ihr euch vorstellen was da alles zu sehen war. Klar denken die einen ich hätte den Wagen sofort verschrotten müssen....und die anderen er muss auf jeden Fall erhalten werden.