Seite 1 von 5

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:31
von Willi
Hallo,Ich fahre in letzter Zeit bewußt zu Zielen nicht die schnellste Strecke sondern habe mir eine 1:150 000 Straßenkarte gekauft und tüftle dann schöne kleine Straßen aus . Es gibt so tolle und kleine Straßen, einfach phantastisch. Und bei Ausflügen ist mir es egal ob die Fahrt 2 oder 3 Stunden dauert. Wegen mir auch 4 Stunden icl. Eisdiele oder Kaffee . Meinen Jungs macht das viel mehr Spaß als das Autobahn , bzw. Schnellstraßenfahren. Aber.... meine Frau als Kartenleserin macht sich mal trotz viel Vorarbeit meinerseits nicht soooooo toll. Mit viel Übung klappt es zwar immer besser, aber jetzt bei der Heimfahrt vom Urlaub ( Italia über Österreich ohne AB)gestand Sie mir den Stress den Sie damit immer hat.Daher:Kann man mit Navigeräten die Strecke z.B. am PC austüfteln und dann übertragen ? Also z.B. bewusst beliebige Angaben machen wie über Stadt Y , Y, usw fahren ?Braucht man überhaupt noch eine Karte oder ersetzen die Navis die Landkarte ? Ich gehe mal davon aus, daß die Technik so rasend ist, daß man sich auf dem Gebrauchtmarkt erst gar nicht umschauen braucht. Worauf sollte man Wert legen ? Für mich klar, daß es mobil sein muß , da es außer Oldtimer auch noch eine Familienkutsche gibt. Gruß Willi

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 20:00
von cafe.in
Hallo Willi,ich habe mir vor einigen Wochen ein TomTom gekauft, ca 159.- Eur, bei ATU. Es beinhaltet Westeuropa, aber noch nicht den ehem. Ostblock. Das Gerät ist handlich, abnehmbar und leicht zu bedienen. Man kann kleinste Strecken eingeben, auch ausdrücklich " keine Autobahn oder mautpfl. Straßen" etc, auch alle Gaststätten entlang der Routen, Museen, Ärztehäuser, eigtl. alles, was in Landkarten so steht.Aber: es funkt. bei mir nur im mod. Alltagswagen.In meinen Fzg aus den 50ern funkt. es nicht, obwohl der Zig. anzünder den gleichen Durchmesser hat. Wir haben lange die Ursache gesucht und erst gestern konnte uns ein komp. Verkäufer bei Conrad die Ursache sagen: Die Zig.anzünder der 50er haben ein Bimettallstück, das die heiße Spirale zurückschnellen läßt; dieses Bimetall gibt aber keinen Kontakt beim TomTom, d.h. wir müssen nun jeden alten Wagen mit einer herkömmlichen Dose nachrüsten/abzweigen.ich kann mir vorstellen, dass dies bei anderen Navi - Herstellern genauso ist.mfg

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 20:56
von Manuel
ich schwöre auf das garmin 256c, hat auch einen tripmaster drin

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 22:32
von daggi5
Hallo,nicht ohne Grund ist TomTom der Marktführer.Habe das billigste, also das One, reicht vollkommen aus.Ich würde zum Marktführer raten, Gerät ist nahezu perfekt, die Bedienung phantastisch, der Clou dazu, es gibt auf der TT Homepage ein kostenloses Programm, damit lässt sich das am PC angeschlossene Gerät über den Computerbildschirm bedienen, wirklich sagenhaft, auch die ausgetüftelsten Routen lassen sich im Nullkommanix erstellen.Habe selber vor dem Kauf diverses Test studiert, Sonderhefte, Stiftung Warentest, Adac.Ob andere Geräte auch gut sind kann ich nicht beurteilen, dass TT One ist es auf jeden Fall.Noch ein Klasse Feature, es gibt auf speziellen websites kostenlose Overlays für das TT (auch für andere systeme, aber halt nicht so viel), sogenannte Point-of interest, also POIs.Dies POIs können alles sein, Burgen, Schlösser, der nächste Fiathändler, der nächste Aldi, Wohnmobilstellplätze, einfach alles.Ich habe z.B. ein Overlay mit allen McDonalds in Frankreich, das gerät zeigt mir alle McDonalds in der Nähe an und auf klick navigiert es mich auch hin.McDonalds übrigens nicht zum futtern, sondern weil dort offene W-Lans sind...Ebenso sind in Frankreich die Elf Tankstellen mit Abstand die billigsten, auch die zeigt mir das Gerät.Fazit, ich habe die ganzen Jahre diesen Schnick-Schnack abgelehnt, will das Gerät aber nicht mehr missen.Wie gesagt, alleine schon wegen der Menge der verfügbaren Overlays würde ich zum TomTom raten, dazu war es noch fast überall Testsieger.GrüßeGerdP.S Sollte jemand die Website mit den vielen französischen Overlays brauchen, ich geb das gerne weiter

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: So 2. Sep 2007, 15:53
von Willi
Hallo ,so richtig ist bis jetzt leider keiner auf die von mir gestellte Frage eingegangen: Mit welchem Navi kann man selber festlegen über welche Straßen man von A nach B kommt . Z.B. von Stuttgart nach Baden - Baden über genau festgelegte Dörfer , die ich entweder per zusätzlicher Straßenkarte oder gar idealerweise per Navi abgerufener Karte vor Fahrt genau festlege. Oder können das alle Navis als Standardfunktion schon ?Also die Funktion " keine Autobahn" ist nicht das was ich suche. Gruß Willi

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:37
von daggi5
Hallo Willi,hatte ich mich wohl unverständlich ausgesrückt.Mit dem TomTom kannst Du Deine genaue Route festlegen, entweder mit dem Punkt "Reisen über...", da kannst Du genau wie bei einem Routenplaner die Zwischenstationen festlegen, oder über den Punkt "Route planen...", und das alles kannst Dua auch noch am eigenen Pc per Maus erledigen.Zusätzlich kannst Du auch per Klick auf die Karte Zwischenstationen einfügen.Ob das bei anderen Navis auch geht weiß ich nicht, das TT One kann das.Frage beantwortet ? GrüßeGerdwww.pocketnavigation.deBeitrag geändert:02.09.07 17:48:26

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: So 2. Sep 2007, 19:20
von ventilo
ich tanke zwar in F meist an Supermärkten (da ist der Sprit noch billiger), wäre aber an einem Link zu den franz. Tankstellen OVIs interessiertventiloauch mit TomTom unterwegs....

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: So 2. Sep 2007, 19:32
von daggi5
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 02.09.07 19:20:26ich tanke zwar in F meist an Supermärkten (da ist der Sprit noch billiger), wäre aber an einem Link zu den franz. Tankstellen OVIs interessiertventiloauch mit TomTom unterwegs....Hallo ventilo,an den Discount Elf Tankstellen (nicht den normalen elf) ist der Sprit meistens auf dem gleiche NIveau wie in den Supermärkten, dafür kann ich mit Wohnmobil dort ohne Gefahr einlaufen, was bei den Supermärkten oft nicht geht.Schau Dich mal auf folgender Website umhttp://www.gpspassion.com/fo...ic.asp?TOPIC_ID ... nglaublich, was sich die Jungs aus diesem Forum für eine Arbeit mit dem Sammeln der Daten für die Overlays gemacht haben.Viele GrüßeGerd

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: So 2. Sep 2007, 20:06
von ventilo
Danke für den Tip!Besonders die 24h Tankstellen in F suchte ich immer vergebensdie meisten haben ja einen Automaten und der nimmt nur die französische "carte bleu" Bankkarte, die natürlich kaum ein Ausländer hatmit Bargeld oder Kreditkarte kann man ja praktisch nur teuer an den Autobahnen tanken

Welches Navigationssystem kaufen ?

Verfasst: So 2. Sep 2007, 20:17
von daggi5
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 02.09.07 20:06:53Danke für den Tip!Besonders die 24h Tankstellen in F suchte ich immer vergebensdie meisten haben ja einen Automaten und der nimmt nur die französische "carte bleu" Bankkarte, die natürlich kaum ein Ausländer hatmit Bargeld oder Kreditkarte kann man ja praktisch nur teuer an den Autobahnen tankenBitte bitte, gern geschehen hast mir ja auch schon geholfen.Die Overlays sind wirklich genial, ich lass mir meistens die nächsten Burger Kings anzeigen Was machst Du immer in F ?