Seite 1 von 2
Oldtimer-fund
Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 19:52
von eckhardt
Ich habe 2 Oldtimer im Wald gefunden und wollte wissen ob mir irgend jemand bei der Identifikation dieser Fahrzeuge helfen kann.die fotos sind leider ein bisschen mager ausgefallen da sie aufeinander liegen und mit dreck und geäst bedeckt sind.danke im vorhinein und hoffentlich kann mir einer helfen
Oldtimer-fund
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 01:21
von Tin Hunter Archive
Moin,das blaue ist ein Opel Kapitän PLV 1959-63 oder das was davon noch übrig ist.das rote ein seltener Ford Capri Classic (wg. rahmenlosem Türfenster)1961-64.Hast du die in Deutschland gefunden?
Oldtimer-fund
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 07:42
von chewbacca
Tin Hunter Archive: Das blaue ist ein Opel Kapitän PLV 1959-63 oder das was davon noch übrig ist.auf den ersten blick könnte das sein aber dieses autowrack wirkt schmaler als ein opel kapitän pl. die lufthutze vor der frontscheibe passt auch nicht zum opel.mfg chewy
Oldtimer-fund
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 11:56
von Th. Dinter
.....vielleicht ist(war) es ja einfach ein 4-tür Rekord P1...grußthomas
Oldtimer-fund
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 12:06
von StevieP2
Ich dachte anfangs auch an einen PLV-Kapitän. Als ich dann aber die A-Säule und die Lüftungsklappe vor der Frontscheibe genauer gesehen habe, glaube ich nicht, dass das ein Opel ist. Auch ein P1-Rekord sieht anders aus...Ich grübel noch, welcher Wagen so eine Panoramascheibe noch gehabt haben könnte...Steffen
Oldtimer-fund
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:02
von Karl Eder
Hallo,seht Euch die Form des Türfensters im Hintergrund an, das ganze sieht sehr nach abgeknickter Mercedes Heckflosse aus - also die "Panoramascheibe" ist erst durchs abrosten (oder Unfall) entstanden.Viele GrüßeKarl
Oldtimer-fund
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:55
von Jan Christopher
Seit wann hat eine Heckflosse keine Panorama-Scheibe?!Ich denke es ist ein Mercedes W110.Die typische "Zapfenfalle" der Fahrertür ist gut zu erkennen.Weitere Hinweise:- Form der Frontscheibe (oder was davon übrig ist)- Dreiecksfenster Beifahrertür- Form der hinteren Tür- ...GrußJan
Oldtimer-fund
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:58
von Jan Christopher
... die typische "Lufthutze" habe ich vergessebn zu erwähnen...
Oldtimer-fund
Verfasst: Di 3. Jul 2007, 11:41
von Balilla38
HalloIch würde auch Sagen das ist eine Heckflosse, siehe das Typische Türschloss (Türkeil) welcher bekannt ist für seine guten Schließungen, und die Motorhaubenverrieglung mit dem Stift zur Auflage Typisch DB.MFGErhard
Oldtimer-fund
Verfasst: Di 3. Jul 2007, 12:09
von chewbacca
na da will ich auch einmal ein rätsel aufgeben. was war das für ein oldie:mfg chewy