Seite 1 von 2
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 16:39
von kindacool
Das hat jetzt nicht direkt mit Oldtimern zu tun, wirft aber ein vielsagendes Licht darauf, wie Industriedenkmäler in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Was das für unser Ansinnen, unsere Autos auch in Zukunft fahren zu dürfen, bedeutet, mag sich jeder selbst ausmalen...:
http://www.spiegel.de/reise/...0,1518,4 ... htmlSchöne GrüßeKindacool
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 17:07
von RA-Wilke
War vielleicht auch etwas ungeschickt, umweltsensiblen Journalisten ausgerechnet eine Dampflok als Beförderungsmittel zur Verfügung zu stellen.Beim Parteitag der Grünen setzt man ja auch keine Murcielagos im Shuttle-Service ein.
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 17:10
von er ka
Hallo erstmalund solche Artikel beweisen mir einmal mehr dass der Schreiberling vor Ahnungslosigkeit nur so strotzt.Wenn er sich mit der Technik und der verfeuerten Kohle, dem zu Dampf umgewandelten Wasser und der daraus resultierenden Kraftentwicklung befassen würde und dabei bedenkt dass es sich um rund 100 Jahre alte Technik handelt(eine Technik welche die Industrialisierung erst möglich machte) sähe der Artikel anders aus.Aber es ist ja viel sauberer Strom im Kohlekraftwerk zu erzeugen, unterwegs schon 10% in den Leitungen zu verlieren, eine neue E-Lok damit anzutreiben und schon ist die (Um)-welt wieder in Ordnung.Manchen Leute sollte man wirklich das Schreiben in öffentlichen Medien schlicht und einfach verbieten.Ich fahre(traurig sowas)freundlich grüssender ka
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 19:01
von bib
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 06.06.07 17:07:08Beim Parteitag der Grünen setzt man ja auch keine Murcielagos im Shuttle-Service ein.die grünen haben dafür 12zylinder audi a8 oder so?davon abgesehen mal wieder ein schönes bespiel, wie man alles totmaulen kann.wer freut sich denn nicht, wenn er so eine dampflok mal fahren sieht?kommt doch nur noch alle paar jahre mal vor.gruß, peter
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 00:04
von ford64
hallo Ronald, genau das, was du geschrieben hast, sollte man diesem opportunistischen Schmierfinken per email zukommen lassen (natürlich nicht mit dieser Anrede). Wie soll er denn auch sonst lernen, daß sein Artikel nur ein einseitiger, polemischer Propaganda-rotz erster Güte ohne jegliche journalistische Qualitäten ist?Gruß
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 14:10
von Brummi
Es ist schon traurig, daß man sehr viel Zeit nur dafür opfern muss, Vorurteile abzubauen. Nur weil die Menschheit offensichtlich immer dümmer wird, oder von den Medien bewusst immer dümmer gemacht wird.Welchen Vorurteilen ich ständig ausgesetzt bin, denen man sich erwehren muss.Beruf, Spediteur: Güter gehören auf die Bahn!Hobby, Schießsport: Die üben Kriegspielen.Hobby, Oldtimer: Die verpesten die Luft.Hobby, Keyboardspielen. Wenn ich öffentlich spiele, kommen immer ein paar Hanseln daher und fragen ganz doof: Muss man da überhaupt noch selber spielen? Ich antworte dann immer: Du kannst Dich gern mal dahinter stellen und es spielen lassen. Dann ist meistens Ruhe.Zum Thema Oldtimer muss ich allerdings sagen, daß die Anzahl der Leute, die etwas gegen Oldtimer haben, verschwindend gering ist. Ich glaube, daß wir mit diesen Deppen ganz gut leben können.Ich bin auch der Meinung, daß man auf solche Artikel gar nicht reagieren sollte, denn das hält die Suppe am kochen.Oldtimertreffen erfreuen sich auch in der Bevölkerung großer Beliebtheit. So lange das so ist, habe ich keine Angst vor einer repressiven Gesetzgebung.Da müssen wir Schießsportler ganz anders agieren, denn dieser Sport hat in der Bevölkerung eine ganz geringe Lobby.Da werden die Daumenschrauben durch den Gesetzgeber ständig weiter angeschraubt.Viele GrüßeHarald
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 14:22
von Umweltsünder
Hallo zusammen,scheiß Artikel von einem Dumpfbackenjournalisten, aber auch eine dumme Idee mit der Dampflok, aber das passt alles voll in die derzeitige überzogene Klima-Panik-Mache...Traurig, aber leider typisch...grusschristian
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 14:58
von BJ43
Nur zur Info:Herr Gepp ist von Associated Pressund verkauft seine Artikel der interessierten Presse.Er ist nicht beim Spiegel angestellt.GrußBJ43Beitrag geändert:07.06.07 15:02:09
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 15:08
von kindacool
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 07.06.07 14:58:55Nur zur Info:Herr Gepp ist von Associated Pressund verkauft seine Artikel der interessierten Presse.Er ist nicht beim Spiegel angestellt.GrußBJ43Beitrag geändert:07.06.07 15:02:09Wie kürzt sich das ab ? "Ass Press" ??? Aber zum Verkauf dieses Artikels gehört eben auch der SPIEGEL als Käufer... So gesehen macht das dann keinen so großen Unterschied. GrußKindacool Beitrag geändert:07.06.07 15:12:41
Die öffentliche Meinung zu historischer Technik
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 15:15
von BJ43
Zitat:a)Wie kürzt sich das ab ? "Ass Press" ??? b)So gesehen macht das dann keinen so großen Unterschied. GrußKindacool a) AP
http://de.wikipedia.org/wiki...wiki/Associated_Pressb) doch, da der Artikel auch von anderen Gazetten gekauft werden kann.GrußBJ43Beitrag geändert:07.06.07 15:23:41