Berlin am 12.5.

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
citroeni
Beiträge: 1847
Registriert: Do 7. Mär 2002, 01:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von citroeni » Mi 9. Mai 2007, 10:23

so Leute,legt doch mal die Karten auf den Tisch!Wer fährt hin und wann und von wo?!?Gibt es Fahrgemeinschaften oder Ähnliches?!?Ist ja nicht mehr weit hin!Chris

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von Rene E » Mi 9. Mai 2007, 10:30

Aus dem Forum der IKM hierhin kopiert:erstellt von: mr-zigzagAn alle Behäbigen, Trägen oder Unentschlossenen!Angesichts der aktuellsten Presseerklärung vom 8.5. möchte ich euch ALLE DRINGEND aufrufen, mit nach Berlin zu fahren!Zitat:Pressemitteilung vom 08.05.2007 | 15:56 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) Ausnahmen von Fahrverboten in Umweltzonen werden unbürokratisch geregelt Kennzeichnungsverordnung wird überarbeitet Berlin, 08. Mai 2007 - Das Bundesumweltministerium wird die derzeit für die Nachrüstung von Nutz-fahrzeugen und Euro-1-Diesel-Pkw anstehende Erweiterung der Kennzeich-nungsverordnung nutzen, um eine zusätzliche Regelung für die Besitzer von älteren Pkws einzuführen. Betroffen sind benzinbetriebene Fahrzeuge, die mit einem ge-regelten Katalysator der ersten Generation (Anlage XXIII der StVZO / „US Norm“) ausgerüstet sind. „Auch diese vor Euro 1 zugelassenen Fahrzeuge erhalten dann eine Plakette“, sagte Bun-desumweltminister Sigmar Gabriel. Er greift damit den Wunsch der Bundesländer auf, die seit dem 1. März geltende Kennzeichnungsverordnung in diesem einen Punkt zu überarbeiten. Weiteren Änderungsbedarf sieht der Bundesumweltminister nicht, „Weitere Ausnahmeregelungen - etwa für Handwerker und Anlieger mit älteren Fahrzeugen oder die Besitzer von Oldtimern - sind nicht nötig. Die Entscheidung über solche Ausnahmen liegt bei den örtlich zuständigen Behörden, die die Situation vor Ort am Besten einschätzen können. An Stelle von einzelnen Verwaltungsakten können sie auch Allgemeinverfügungen erlassen, die eine unbürokratische Befreiung von Fahrverboten ermöglichen. Aufwändige Einzelfallprüfungen sind jedenfalls nicht erforderlich“, so Gabriel. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Städten ein Instrument an die Hand geben, mit dem sie die Feinstaubbelastungen wirksam reduzieren können. Die Lösung, die wir jetzt in Abstimmung mit den Ländern und den kommunalen Spitzenverbänden gefunden haben, trägt den Interessen aller Beteiligten Rechnung. Ich bin froh, dass die Hängepartie vorbei ist“, so der Minister. Die neue Regelung bedarf noch der Zustimmung des Bundesrates. Am 1. März dieses Jahres ist die Kennzeichnungsverordnung in Kraft getreten. Sie regelt, welche Autos eine zur Einfahrt in eine Umweltzone berechtigende Plakette erhalten können. Bereits die geltende Fassung der Kennzeichnungsverordnung ermöglicht es den Behörden der Länder, auch Gruppen, wie beispielsweise Handwerker, Anlieger oder Besitzer von Oldtimern, von Fahrverbo-ten auszunehmen. Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin JEDES EINZELNE Fahrzeug ist ungeheuer WICHTIG!Überlasst es nicht nur anderen, für unser Anliegen Flagge zu zeigen!BITTE! Aufwachen!Bequemlichkeit oder das Wetter können KEINE Entschuldigung sein!Zu spät ist sonst WIRKLICH zu spät!Sebastian Zitat EndeBeitrag geändert:09.05.07 10:39:38

P2
Beiträge: 255
Registriert: Do 7. Jun 2001, 00:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von P2 » Mi 9. Mai 2007, 10:35

Ich fahr hin,sind allerdings auch nur knapp 10km durch die Stadt bis zum Treffpunkt vor der Deutschlandhalle

citroeni
Beiträge: 1847
Registriert: Do 7. Mär 2002, 01:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von citroeni » Mi 9. Mai 2007, 10:44

danke Rene fürs kopieren,aber fährst du auch hin?!

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von Mario » Mi 9. Mai 2007, 11:16

Ich bin mit 280SE da!Viele Grüße,Mario

citroeni
Beiträge: 1847
Registriert: Do 7. Mär 2002, 01:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von citroeni » Do 10. Mai 2007, 09:09

wer sonst noch?!

P2
Beiträge: 255
Registriert: Do 7. Jun 2001, 00:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von P2 » Sa 12. Mai 2007, 14:49

Hi,bin gerade nach Haus gekommen. Habe mir den Stau auf den Schloßplatz erspart, da die Temp-Anzeige bedrohlich hoch gingBin sehr überrascht wieviel Autos wirklich bei diesem Wetter gekommen sind. GrußElmarBeitrag geändert:12.05.07 15:00:51

P2
Beiträge: 255
Registriert: Do 7. Jun 2001, 00:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von P2 » Sa 12. Mai 2007, 14:56

Hier noch ein paar Bilder:Für Ortskundige: Die Schlange ist in der Jaffestr, weil der Parkplatz natürlich überfüllt war. Außerdem standen ein paar LKW's und PKW's noch auf dem Avus-Parkplatz

king-getter
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 01:00

Berlin am 12.5.

Beitrag von king-getter » Sa 12. Mai 2007, 15:01

(...ich leider nicht, da 700km südlich wohnhaft.)@Mario: Gute Fahrt mit dem "Guten Stern" ! @all: wenn im Süden auch nochmal was in die Richtung statt fände, würde ich mit protestieren. GrußBasti

Antworten