Seite 1 von 2
sterbende Schönheit
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 22:20
von eddie
Mir kamen fast die Tränen, als ich diese Anzeige sah:[url]
http://www.mobile.de/SI...EbPxA-t-vaNex ... rl]Beitrag geändert:20.04.07 22:23:43Beitrag geändert:20.04.07 22:24:29Beitrag geändert:20.04.07 22:24:57Mist, mist, mist, warum krieg ich diesen Link hier nicht korrekt gesetzt??!!! Beitrag geändert:20.04.07 22:25:39Beitrag geändert:20.04.07 22:26:17Beitrag geändert:20.04.07 22:27:31
sterbende Schönheit
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 23:21
von ChevysMaster85
Du musst bei Mobile auf "weiterempfehlen" klicken, dann geht ein Email Formular auf mit einem kürzeren Link...in deinem ist deine Suchanfrage mit drin....
sterbende Schönheit
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 23:32
von rofi-hh
Hallo,So geht's: Anzeige bei mobile.de .Statt [ url ]
http://www.xyz.de [ /url ] einfach [ url =
http://www.xyz.de] anzuzeigender Text [ ... ] eingeben, so wird dann auch nichts abgeschnitten. Außerdem kann man dem Link einen aussagekräftigeren Text mitgeben. Das ganze natürlich ohne Leerzeichen, die sind nur dafür da, daß der Code angezeigt wird.Gruß rofi.Ups jetzt hab ich so lange zum Rumprobieren gebraucht - naja man kann es ja auch mit dem kürzeren Link so machen.PS: Wie kann ich Zeilenumbrüche und Leerzeilen einfügen, um den Text zu strukturieren? <br> etc. geht nicht.edit: Nanu jetzt sind auf einmal Zeilenumbrüche da die in der Vorschau nicht da waren...nochmal edit weil durchs erste edit der Beitrag irgendwie 'verramscht' war.Beitrag geändert:20.04.07 23:36:32Beitrag geändert:20.04.07 23:43:53
sterbende Schönheit
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 11:01
von caferacer
Hi,ich hatte Interesse an diesem DBS und war vor einigen Wochen vor Ort - damals sollte die Karre aber noch 2000 Euro mehr kosten...Fazit: Auch geschenkt wäre es ein Wahnsinn sich diesen Aston anzutun, der ist leider nicht mehr mit angemessenem finanziellen Aufwand zu retten, leider...Grüsse Jochen
sterbende Schönheit
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 16:40
von Frank the Judge
Ist dieser gemeint?
http://www.mobile.de/cgi-bin...id=11111 ... 0876&Chevy V8 eingebaut. Kommt sicherlich aus USA.Na ja, auch nicht schlimmer als die 190SL mit Dieselmotor, die mir in meiner Jugend im Ruhrgebiet an jeder Ecke aufgestoßen sind.
sterbende Schönheit
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 16:49
von ChevysMaster85
wow, die Sitze hätte ich gerne
sterbende Schönheit
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 18:57
von StevieP2
Die Kiste ist keine "sterbende Schönheit"... sondern schon längst mausetot...
sterbende Schönheit
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 20:12
von Knochentreter
...und das Lenkrad steht dabei symbolisch für den geistigen Horizont eines Menschen, der eine automobile Skulptur dieser Rasse derart verkommen lassen kann...KT
sterbende Schönheit
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 21:08
von wire brush
Moin,weshalb sterbende Schönheit? Ein nicht uninteressantes Auto. Wer einen DBS fahren will bezahlbar ist damit nicht schlecht bedient. Wenn man mit dem Schweißgerät umgehen kann hat man durchaus die Möglichkeit sich ein schönes Auto zu bauen. Oder glaubt hier irgendjemand der Zustand der Schweller wäre ungewöhnlich? Ich würde mal schätzen das 60% der auf der Straße fahrenden Klassiker einen vergleichbaren Zustand der tragenden Elemente haben. Reiner Erfahrungswert . Und der Chevy macht das Auto bezahlbar. Wenn man sich über einen solchen Umbau beschwert sollte man sich ein solches Auto kaufen und stillschweigend bezahlen wenn der Aston-Motor überholt wird. Sorry.Wenn ich die Flocken hätte würde ich den Wagen kaufen.Viele Grüße,Rene
sterbende Schönheit
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 22:01
von caferacer
Hallo Rene,das Fahrwerk aus Stahlblech mitsamt Schwellern ist nicht das Problem, das bekommt fast jeder Heimwerker mit dem Schutzgasgerät gebacken...Leider ist die Karosse aber aus Alu und und in extrem erbärmlichen Zustand.Besonders eindrucksvoll waren die Übergänge von Stahl zu Alu, zB. in den Türen sichtbar, hier war teilweise nur noch eine weissbraune gammlige Masse zu sehen...Neenee, der Papagei ist doud....Grüsse Jochen