Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

MG
Beiträge: 1177
Registriert: Mi 6. Dez 2000, 01:00

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von MG » Fr 9. Feb 2007, 13:23

Hallo zusammen,diese ganzen Diskussionen über Feinstaub, Fahrverbote, Ausnahmeregelungen etc. werden doch nur geführt, weil immer mehr alte Autos oder auch Youngtimer überlebt haben und riesige Stückzahlen auf uns zukommen.Hier wäre eine Baujahrsbegrenzung, wie z.B. in England, sagen wir bis Bj. 1979, eine Möglichkeit, allen politischen Diskussionen (jedenfalls bis auf weiteres) aus dem Weg zu gehen.Unsere englischen Oldtimerfreunde, Stichtag 1.1.1973 (!), können damit leben und warum sollte es hier nicht auch so funktionieren.Ich weiß, dass dies eine provokante Äußerung ist!Grüßemanfred

Benutzeravatar
alteschätzchen
Beiträge: 594
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:00

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von alteschätzchen » Fr 9. Feb 2007, 13:31

Zitat:....Ich weiß, dass dies eine provokante Äußerung ist!.Nein, es ist keine provokante Äußerung. Ich würde die Grenze auf den 1.1.1970 legen.

Hurvinek
Beiträge: 1856
Registriert: Di 12. Feb 2002, 01:00

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von Hurvinek » Fr 9. Feb 2007, 13:37

"MG:Da bin ich völlig bei Dir! Meine Rede, schon seit Jahren.....Das darfst Du hier aber nicht laut schreiben, weil:1. gleich einer kommt und "nicht schon wieder diese Was-ist-ein-Oldtimer-Diskussion" stöhnen wird.2. sich gleich einige melden werden mit der Bitte "diese nicht zielführende Diskussion zu beenden und sich lieber auf die Verhinderung der Fahrverbote zu konzentrieren"(Stichworte: nicht verzetteln, alle zusammen an einem Strang.... etc.....) 3. auch ich mittlerweile gelernt habe, dass auch jeder Zehnthand-Golf irgendwann mal 30 Jahre alt wird und daher als "Oldtimer" *lachmichschlapp* zu bezeichnen ist (und wehe, nicht! Dann gibt's Haue von allen Seiten! )Mit Gruss vomOlli@Schätzchen:Darüber kann man streiten, ich selber bin für den 1.1.1960. Beitrag geändert:09.02.07 13:06:34

ChevysMaster85
Beiträge: 1538
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 00:00

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von ChevysMaster85 » Fr 9. Feb 2007, 13:51

Warum nur auf Baujahr? Warum nicht zusätzlich auf produzierte Stückzahl!

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von oldsbastel » Fr 9. Feb 2007, 13:57

Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 09.02.07 Darüber kann man streiten, ich selber bin für den 1.1.1960. Olli, dem könnte ich mich anschließen.@Chevy,dann aber nicht von den Produktionszahlen, sondern von der heute noc verbliebenen Menge.

RA-Wilke

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von RA-Wilke » Fr 9. Feb 2007, 14:00

Toll finde ich auch die Prozentregelungen, die früher manche Versicherungen hatten. Wenn es von 50 Blower Bentleys noch 30 gibt, kann das ja kein seltenes Auto sein...

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von Rene E » Fr 9. Feb 2007, 14:10

Ohne Strafsteuer und Fahrverbote wäre das einfach nur eine Geschmacksfrage ob ein Auto alt oder Oldtimer ist. Und dann letztendlich auch egal.Eigentlich braucht es keine behördliche Definition. Mir wäre es zur Definition recht eine Epocheneinteilung einzuführen, so wie bei der Modellbahn. Epoche 0 bis 6.

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Feb 2007, 14:17

Zitat:Original erstellt von MG am/um 09.02.07 12:23:07Hallo zusammen,a)diese ganzen Diskussionen über Feinstaub, Fahrverbote, Ausnahmeregelungen etc. werden doch nur geführt, weil immer mehr alte Autos oder auch Youngtimer überlebt haben und riesige Stückzahlen auf uns zukommen.b)Hier wäre eine Baujahrsbegrenzung, wie z.B. in England, sagen wir bis Bj. 1979, eine Möglichkeit, allen politischen Diskussionen (jedenfalls bis auf weiteres) aus dem Weg zu gehen.Unsere englischen Oldtimerfreunde, Stichtag 1.1.1973 (!), können damit leben und warum sollte es hier nicht auch so funktionieren.Ich weiß, dass dies eine provokante Äußerung ist!Grüßemanfred Hallo Manfred,kommt nicht zufällig, da dein Auto "über der Grenze ist",ja da lässt es sich gut stinken Der Reihe nach:a) ist eine Mär, stimmt so nicht, wie es einfach hochgerechnet wird.b) Vergleich mit England hinkt gewaltig, dort gibt es z.B.keine Strafsteuer wie hier in D für ältere Fahrzeuge.Somit lässt es sich dort für Eigner, die Autos jünger als 1973 haben, auch noch bequem leben.c) nicht provokativ, sondern einfach nicht zu Ende gedacht GrußBJ43Beitrag geändert:09.02.07 13:21:27

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von oldsbastel » Fr 9. Feb 2007, 14:42

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 09.02.07 13:00:31Toll finde ich auch die Prozentregelungen, die früher manche Versicherungen hatten. Wenn es von 50 Blower Bentleys noch 30 gibt, kann das ja kein seltenes Auto sein...Eine Prozentregelung wäre sicher Käse. Wenn schon, dann musst du das an den absoluten Zahlen festmachen. Und vor allen müsste auch die historische Bedeutung eines Autos oder Motorrades erfasst und gewürdigt werden. Diese Bedeutung dürfte beim Bentley Blower sicher gegen Null gehen, während z.B. eine RT 125 oder einen Isetta nach dem Krieg ganz wesentlich zum Wiederaufbau des Landes und zur Mobilität der Bevölkerung beigetragen haben. Beitrag geändert:09.02.07 13:50:29

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Oldtimer baujahrsmäßig begrenzen......

Beitrag von BJ43 » Fr 9. Feb 2007, 14:54

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 09.02.07 12:57:14[quote]<b>Original erstellt von Blues Brother am/um 09.02.07 Darüber kann man streiten, ich selber bin für den 1.1.1960. Olli, dem könnte ich mich anschließen.[/quote]ach ja, guck eh mal , er nun wieder mit seinem neuen Zeusch in der Garage Olli, du kannst auch gut stinken, mit dem Wechselkennzeichen in der Hose GrußBJ43P.S. Ab 25 Jahre (Fahrzeugalter) keine Steuer mehr in England.Beitrag geändert:09.02.07 13:57:46

Antworten