Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
goggo
Beiträge: 2621
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von goggo » Do 25. Jan 2007, 18:52

Es war am Nürburgring - Nordschleife in den wilden 70ern..http://bridgetogantry.com/co...m/content/view/63/45/Des is mal ein gscheider Film Helmut

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von Rene E » Do 25. Jan 2007, 19:34

GEIL!Wie heißt die Kurve? Obwohl es heute wahrscheinlich nicht mehr so geile Unfälle gibt.Da würde ich gerne ein Leichenwagentreffen machen. Und dann den Leuten zujubeln die sich würfeln.Übrigens Spinner gibt es heute noch auf dem Ring:http://www.general-anzeiger-...10001&detailid=269127Wobei die Nachricht natürlich auch wieder ein Beweis dafür ist daß Frauen nicht ans Steuer sondern an den Herd gehören

mog
Beiträge: 374
Registriert: So 9. Feb 2003, 01:00

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von mog » Do 25. Jan 2007, 19:48

Sieht aus wie ein ESP Werbefilm...

eddie
Beiträge: 1035
Registriert: So 19. Nov 2000, 01:00

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von eddie » Do 25. Jan 2007, 20:09

Adenauer Forst, für Zuschauer auch heute immer noch spektakulär.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von Th. Dinter » Do 25. Jan 2007, 21:27

....man hätte das auch als Anti-VW/Heckmotor-Demo verwenden können.Ebenso interessant die "Gruppendynamik" der 02er BMW, oder wie Ehrgeiz alle Hemmungen überwindet: kann ja nicht sein, daß der Harry schneller ist.....Das habe ich Ende der 60iger bei der int. Rallye Wiesbaden erlebt, bei der nachts 3 Gleichmäßigkeitsrunden(möglichst identische Zeit) auf der Nordschleife gefahren wurden: vor lauter Nebel hat man im Auto schon die Hand nicht vor Augen gesehen, da bretterte eine NSU TT-Manschaft(3Wagen) mit einem Affenzahn an mir vorbei. (wie gesagt: es ging um Gleichmäßigkeit). Irgendwann 10 min später(vor lauter Nebel wußte ich nicht, wo das war), lagen alle drei der Reihe nach links im Graben, Rallye beendet.grußthmas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Frankie
Beiträge: 661
Registriert: Di 28. Mai 2002, 00:00

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von Frankie » Do 25. Jan 2007, 21:34

Herrlich! Am witzigsten ist ja wohl der Typ, der aus dem schleudernden Käfer herausfällt.Und der Fahrer von dem orangenen Prinz ist alles andere als lernfähig (vielleicht waren's aber auch verschiedene orangene Prinzen).

RA-Wilke

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von RA-Wilke » Fr 26. Jan 2007, 10:26

Adenauer Forst? Ist das die Linkskurve, vor der man ein ziemlich langes, gerades Bergaufstück fährt und nur noch in den Himmel sehen kann? Dann kommt die Linkskurve in der Tat sehr überraschend und für die meisten (ich schließe mich an...) viel zu schnell.

Derby special
Beiträge: 891
Registriert: Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort: Schwabach

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von Derby special » Fr 26. Jan 2007, 11:14

Nicht ganz - der Streckenabschnitt folgt auf die Vollgassenke die Fuchsröhre hinunter.Aus der Fahrerperspektive : http://www.youtube.com/watch...m/watch?v=SdjzREzFZqoDas Teil vom Video oben ist die zweite Linkskurve.Gruß,RalfBeitrag geändert:26.01.07 10:25:58

Frank the Judge
Beiträge: 2798
Registriert: Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Köln

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von Frank the Judge » Fr 26. Jan 2007, 15:14

Heißa, genau an der Stelle habe ich bei der Rallye des Adenau Clubs (2005?) einen saftigen Dreher hingelegt. Der Kupferwurm steht mir immer noch ein wenig draußen.

1300VC
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 00:00

Youngtimerverschrottung am Nürburgring...

Beitrag von 1300VC » Mo 29. Jan 2007, 11:33

....so sind sie halt, die gemeinen Lastwechsel......Die Dreher haben weniger mit dem Motoreinbaukonzept zu tun, sondern mit dem regungslosen Verharren (vor Schreck) am Lenkrad und dem nicht beherrschten Lastwechsel zu tun........ergo: "The Nut behind the WHEEL".Dabei kann man gerade dort oder auch in der Hatzenbach so wunderbar mit dem Lastwechseleffekt spielen und dadurch lenken..... Chris.

Antworten