Seite 1 von 1

Keine Fahrverbote in Nürnberg

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 18:31
von Fasthufi
Hallo,dies ist ein Auszug einer Meldung in den Nürnberger Nachrichten (steht heute auch in deren Onlineausgabe)Freie Fahrt in die CityUmweltzone ist wohl vom Tisch — Angst vor KlagenIn Nürnberg wird es vorerst wohl keine Fahrverbote für alte Dieselfahrzeuge und Benziner geben. Die Gründe: In den beiden vergangenen Jahren sind die Grenzwerte für Feinstaub gar nicht überschritten worden. Außerdem wären nicht 15 000 Pkw betroffen, wie bisher angenommen, sondern fast 38 000. Dies, so die interne Position im Rathaus, rechtfertige derzeit keine «Umweltzone».Viele Altauto-Besitzer dürften aufatmen, zahlreiche Anwohner stark befahrener Straßen dagegen werden sich ärgern. Nachdem die Stadträte bereits die Einführung einer «Umweltzone» ab dem Mittleren Ring mit Fahrverboten für alte Fahrzeuge zum 1. Oktober 2007 beschlossen hatten, werden sie nun wohl bereits im Februar im Umweltausschuss wieder einen (Teil-)Rückzieher machen. Darauf lassen interne Beratungen schließen, wie Teilnehmer bestätigen.So langsam rudern wohl einige Städte zurück. Mal schauen wie es woanders weirtergeht.Gruß,GünterBeitrag geändert:10.01.07 17:40:15

Keine Fahrverbote in Nürnberg

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 21:24
von cafe.in
Ich habe es auch heute gelesen.Also 1:0 für emozzione und alle , die im übertragenen Sinne mitgewirkt haben durch ihre Argumentation und Hartnäckigkeit in der Öffentlichkeit.Was die Begründung so paradox macht ist dies:man ging bislang von " nur" 18000 `sog. Dieselstinkern`aus, nach Einbeziehung von den Benzinfahrzeugen ohne Kat wären es aber bis zu 37.600 Pkws geworden.Im Sinne der Feinstaubverordnung wäre die Luft also doppelt so hoch belastet gewesen,also ein doppelter Grund für ein Fahrverbot.18000 ausgesperrte Autler kann man politisch riskieren,37600 wählende Autofahrer traut man sich aber dann doch nicht zu verprellen !Damit ist der eigtl. Zweck dieser Massnahme entlarvt.Man sieht, Widerstand zahlt sich aus !

Keine Fahrverbote in Nürnberg

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 18:14
von Maxe
Naja, liegt vielleicht auch an solchen niedergeschriebenen und veröffendlichten Sachen: Quelle: http://www.duh.de/pressemitt...ilung.ht ... kPid]=6Der Link geht nicht anders darstellen, einfach markieren, kopieren und als Adresse im Browser einfügen.Noch im Mai 2006 hatte DaimlerChrysler in einem Schreiben an das Bundesumweltministerium auf Basis fadenscheiniger und längst widerlegter Zahlen die Frage gestellt, „ob die Pkw-Nachrüstung aus Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten der beste Lösungsansatz sei“. Mit erstaunlicher Offenheit erklärte der Konzern, worum es eigentlich geht. Statt einer Nachrüststrategie müsse es gemeinsames Ziel von DaimlerChrysler und Bundesregierung sein „Altfahrzeuge … schrittweise durch effiziente Fahrzeuge mit neuer Technologie (inkl. serienmäßigen Partikelfilter) zu substituieren.“ Kurz: DaimlerChrysler wollte Neufahrzeuge verkaufen statt alte nachzurüsten.Beitrag geändert:11.01.07 17:20:45

Keine Fahrverbote in Nürnberg

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 20:10
von Julian Meyer
Mal sehen, was letztendlich kommt - im Kohlenpütt wollense jetzt alle Autos bis einschließlich Euro2 -auch Benziner!-aussperren - das sind mehrere 100.000sende!Komischerweise sind es nicht die Grünen, sondern sogar der NRW-Umweltminister von der CDU.Statt über vereinfachte Nachrüstung nachzudenken (versucht doch mal, einen Talbot Solara mit einem Kat nachzurüsten...)und natürlich darüber, was & wer den Feinstaub wirklich erzeugt (was ist mit den filterlosen Euro4-TDI´s???), wird mal wieder ernsthaft erwogen, Besitzer von älteren Wagen zu schikanieren. Obwohl die schon die europaweit höchsten KFZ-Steuern bezahlen. Mal zum Vergleich nach GB, Frankreich und Benelux schauen. Davon kann man hier nur träumen.Und die Politiker, die so einen Mist (gibt ja noch mehr unerfreuliche Themen wie Gesundheit, MwST. etc...)ernsthaft zur Diskussion stellen, wundern sich dann noch über weiter sinkende Wahlbeteiligung. Das Traurige ist, damit könnten sie auch leben - siehe USA!Fazit: Für mich gibt es beim Thema Feinstaub noch keine Entwarnung - wir alle sollten an einem Strang ziehen, nicht nur die Oldie Fraktion, sondern vor allem die Youngtimer-Besitzer!LG Julian

Keine Fahrverbote in Nürnberg

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 13:30
von Rene E
Der Stuttgarter OB scheint auch zurückzurudern:http://www.swr.de/nachrichte...80/1rjqc ... lIrgendwie im Zusammenhang mit Fahrverbot = Umweltschutz auch eine lesenswerte Nachricht:http://www.swr.de/nachrichte...640/yyhf6z/index.html