Seite 1 von 2

Altes Zubehör

Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:21
von Blechschlampe
Huhu Forum!Nach langer Zeit mal wieder eine Frage von mir...Sporadisch interessiere ich mich immer wieder für altes Auto-Zubehör. Die Zubehörindustrie hatte ja immer mitunter recht skuriles Zubehör im Angebot, welches man besser nicht in das entsprechende Fahrzeug einbaut, spontan fällt mir da ein prähistorisches Navigationssystem genannt "Die Automatische Autokarte" ein. Das ist ein Leuchttransparent mit Straßenkarten auf rollbarer Folie.So, nun die Frage: gibt es jemanden der sich stärker für den Zubehörkram interessiert als ich, der das Zeug intensiv sammelt und möglicherweise sogar eine Homepage hierzu verfasst hat?Die Blechschlampe grüßt!

Altes Zubehör

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 13:57
von Altopelfreak
Hallo Blechschlampe,jawohl ich! Ich bin ein Original-Zubehör-Fan! Es gibt sogar ein Buch darüber, ich muss es mal wieder aus dem Regal holen. Darin sind noch ganz andere Sachen beschrieben.Wenn Du irgendwann einmal mit der Zahl Deiner Oldies an Deine Kapazitätsgrenze kommst, dann verfällst Du solchen Liebhabereien, die sonst in der Oldie-Szene keinen besonderen Stellenwert haben.Ach ja, bist Du wirklich eine Frau, die sich mit alten autos beschäftigt? Gibt es das?TschüssKlaus

Altes Zubehör

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 14:08
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Blechschlampe am/um 29.10.06 11:21:45...spontan fällt mir da ein prähistorisches Navigationssystem genannt "Die Automatische Autokarte" ein..Gibt es immer noch! Nennt sich jetzt "ADAC-Atlas" und funktioniert immer noch hervorragend!Das Zubehör der 90er für Hirnlose dürften wohl die Handy-Attrappen gewesen sein.

Altes Zubehör

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 14:10
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 30.10.06 12:57:03Ach ja, bist Du wirklich eine Frau, die sich mit alten autos beschäftigt? Gibt es das?Warum nicht? Es gibt auch Frauen, die sich mit alten Männern beschäftigen - vor allem wenn die Lackierung goldmetallic ist ... ganz wie bei alten Autos.

Altes Zubehör

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 14:20
von arondeman
Zitat:Original erstellt von Blechschlampe am/um 29.10.06 11:21:45So, nun die Frage: gibt es jemanden der sich stärker für den Zubehörkram interessiert als ich, der das Zeug intensiv sammelt und möglicherweise sogar eine Homepage hierzu verfasst hat?Ja, jein, nein.Im Klartext: Interessiert - SEHR. Habe mittlerweile rund 30-40 teilweise bis zu 100 Seiten dicke US-Zubehörkataloge aus den Jahren 1949 bis 1964 sowie ca. 10-15 französische Kataloge aus den 50ern und frühen 60ern zusammen. Wirklich umfassende deutsche Zubehörkataloge sind schwerer zu kriegen (verteilt sich weitestgehend auf Einzelkataloge einzelner Hersteller), aber auch da sind ein paar vorhanden.Intensiv sammelt - jein, nur, wenn's für das eigene Modell passt. Homepage: nein!Mein Favorit unter dem skurrilen Zubehör in diesen Katalogen (wiewohl ich Nichtraucher bin):Klemmaschenbecher, an der Innenseite des Ausstellfensters anzubringen. Vorteil laut Anbieter (USA, Mitte der 50er): Man kann die Asche mit der linken Hand abschnipsen, ohne die Hand weit vom Lenkrad wegzunehmen. Zum Leeren des Aschenbechers Ausstellfenster auf, Drehscharnier des Aschers schwenken, so dass der Ascher kopfüber steht, und schon ist der Inhalt auf der Straße! Zeittypisch, aber politisch hochgradig unkorrekt! Was wohl in Arnies Kalifornien heute mit dem Benutzer eines solchen "vintage accessory" passieren würde?

Altes Zubehör

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 15:30
von Sierra
Zitat:Das Zubehör der 90er für Hirnlose dürften wohl die Handy-Attrappen gewesen sein.Vergiß nicht die Surfbrettattrappen!Michael

Altes Zubehör

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 15:54
von BJ43
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 30.10.06 14:30:56Zitat:Das Zubehör der 90er für Hirnlose dürften wohl die Handy-Attrappen gewesen sein.Gab es auch schon früher.Erinnere mich an eine Telefonattrappe in einem 190 SLMercedesfahrer aller Zeiten müssen halt dick auftragen Sammle zwar kein Zubehör, aber wenn ich alte Werkzeuge sehe, die mir gefallen und für kleines Geld zu haben sind nehme ich sie mit.Aus USA habe ich mir einen Innenrückspiegel (wohl aus den 50ern) mit integrierter, aufziehbarer Uhr mitgebracht.Hängt jetzt (seit ca.10 Jahren) in meinem Cruiser & obwohl ohne jegliche Umrandung, hat sich noch kein TÜV-Mensch darüber aufgeregt GrußBJ43Beitrag geändert:30.10.06 14:58:38

Altes Zubehör

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 11:29
von Mr. Hobbs
Hallo allerseits,Diese Thematik verlangt doch geradezu noch die Stellungnahme eines Käferfahrers!Gab es denn ein anderes Auto, für welches mehr (nützliches und skurilles) Zubehör angeboten wurde als für den Volkswagen?Kommt man zu Käfertreffen, so kann man leicht Zubehörsammlungen der 1. Kategorie erkennen:(Rabambus-)Ablage vorne, Blumenvase, Kokos-Fussmatten, Kotflügel-Peilstäbe, Dachgepäckträger, Lampenschirmchen; Zierunterlagen für den Kofferraumgriff sowie die Türgriffe u.v.a.Nicht mehr ganz so häufig sind Bordsteintaster, Defrosterscheiben, Windabweiser für das Faltdach oder die geöffneten Seitenscheiben, Skihalter, Wirbulatoren u.a.In der Oldtimer Praxis 3/2000 ist am Beispiel eines Oval-Käfers schön dargestellt, was alles möglich (und vor allem rar und teuer) ist: "Das Zubehör-Wunder".Für mich herausragend sind hier die von Kamei entworfenen Tiefensteuer (besser zu verstehen als Spoiler), die dem Käfer das Aussehen eines Schneepflugs verleihen, absolute Einzelstücke, unbezahlbar und abgrundhässlich!Amüsant zu lesen sind auch die damaligen Gedanken von Arthur Westrup zum Zubehör für den Volkswagen (Für Geld gibst fast alles, in "Besser fahren mit dem Volkswagen").Hier erklärt er, was er für sinnvoll und sinnlos hält, warum er (wenn überhaupt) Chromvasen für angebracht hält, und fasst auf mehr als 50 Seiten das Zubehör der 50er Jahre für den Käfer zusammen.Ich fahre (nicht wie erka) doch mit etwas Zubehör der 1. Kategorie und grüße Euch aus dem schönsten serienmäßigen Zubehör des Käfers, dem FaltschiebedachChristoph

Altes Zubehör

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 11:39
von arondeman
Na, Christoph, nun glaub aber bloß nicht, dass es die Mehrzahl dieses Zubehörs nicht auch für sehr viele andere Fabrikate gegeben hat (o.k., das Tiefenruder mal ausgenommen ). Und vieles von diesem Zubehör war eh nicht typgebunden. Grüße aus einem mäßig zubehörbehängten Nicht-Käfer.

Altes Zubehör

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 11:48
von er ka
Hallo erstmal,ich weiss nicht was es alles für Krabbeltiere gibt an Zubehör, aber wenn die Schweden sich in langen Winternächten was weiss ich in den Tee giessen dann wird zur Not auch Nachbars Briefkasten mit eingeschweisst als Zubehör und für die Buckligen gibt es nichts was es nicht gibt und was nicht auf Anhieb passt wird passend gemacht.Das Foto habe ich bei den volvoniacs gefunden und da füllen solche mit mehr oder weniger gefüllte Autos mittlerweile 6 Seiten Beiträge....Ich fahre(och nöööö...)freundlich grüssender ka