Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Th. Dinter » Sa 14. Okt 2006, 12:56

Hallo,nun hat auch unser aller "Malte" mitbekommen, daß die Feinstaubdiskussion die Oltimer "vergessen" hat(neue MK). Und er ist gleich auf die größte Lobby in dieser Hinsicht gestoßen, den VDA.Nur, daß er genauso kurzsichtig ist: "die Sonderregelung für Hakenzeichen wurde vergessen".....Anstatt endlich die Begriffsbestimmung für alte Autos(z.B. Oldtimer) irgendwo in den Tiefen der StVO zu verankern, wird jetzt alles am Hakenzeichen festgemacht, als sei das ein Kriterium. Ist denn ein Auto ohne kein Oldi?Und was macht der Isetta-Fahrer, warum soll der die teurere Steuer bezahlen? Oder der Käfer-Fahrer, der aus Nostalgiegründen ein altes Kreis-Kennzeichen aufrechterhält?Es geht wieder alles in eine typisch deutsche Richtung.Darf denn ein Oldi, dessen Karosserie in der alten Gemischtbauweise aus Holz und Blech restauriert wurde, überhaupt ein Hakenzeichen bekommen, weil ja bei der Restaurierung der Holzteile wieder zur Feinstaubemission beigetragen wurde.....Und ein altes Auto, das abgemeldet wird und nicht gleich ein Hakenzeichen bekommt, wird wieder Schrott, also Abfall und ist zu entsorgen.....Man kann das ja noch weiter spinnen, aber langsam komme ich auch zum Schluß, daß uns die Hakenzeichen-Erfindung vielleicht kurzfristig entlastet hat, aber langfristig gesehen durch Politik und Bürokratie zum Klotz am Bein wird.Warum kriegen wir es nicht hin(nachdem das ja für 07 und H schon so definiert ist) zu sagen, alles, älter als 30 Jahre......nachdenklich grüßtthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

arondeman
Beiträge: 3972
Registriert: Sa 7. Dez 2002, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von arondeman » Sa 14. Okt 2006, 13:37

Wie wahr, Thomas!Mein Reden seit '17 ...Aber auch hier wollte ja keiner so recht darauf eingehen, wenn man das schon früher ansprach, denn es ist ja sooo schön, das Hakenzeichen, und man kann sich damit ja sooo geadelt und als besserer (Oldtimer-)Mensch fühlen ...) Typisch deutsch halt - für alles einen Stempel und ein Siegel und schon ist man wer ...

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge: 6971
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von ventilo » Sa 14. Okt 2006, 15:08

Die Ankündigung eines VDA Oldtimer Arbeitskreises sehe ich durchaus positiv.Schließlich hat der VDA traditionell gute Kontake zur Politik und kennt alle Tricks.Ich werde versuchen mich auch über unsere Vertretung beim Stuttgarter Kreis mit einzubringen - bin 'eh schon in mehreren VDA Arbeitskreisen aktiv.

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge: 1249
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Maxe » Sa 14. Okt 2006, 21:57

Arondemann, deine ist richtig und ich kann sie auch nachvollziehen. Aber sollten wir nicht erst mal das eine unter Dach und Fach bringen. Ein Fiat 500, Isetta, Goggo usw. kann immerhin mit den H im Kennzeichen weiterhin fahren,, wenn auch etwas teurer, aber noch bezahlbar. So auch der Käfer. Er darf auf deutschen Straßen weiter krabbeln, auch wenn das alte Gemeindekennzeichen verloren gegangen ist. Also, was ist erst mal wichtiger? Ist die Geschichte mit dem H und der roten Nummer schriftlich niedergelegt, können wir weitere Forderungen stellen. Diese können, meiner Meinung nach, kaum auf Verkehrspolitischen Seiten durchsetzen werden. Wenn, dann über die kulturelle Ebene.Wollen wir alles auf einmal und greifen wie ein kleines Kind das einen Finger hingehalten bekommt, nach der ganzen Hand, kann es passieren das wir nicht mal mehr den kleinen Finger bekommen.Gruß Maxe

uwm121
Beiträge: 1078
Registriert: So 30. Jan 2005, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von uwm121 » Sa 14. Okt 2006, 22:47

Hallo!Forderungen stellen?Mit dem Kulturbeutel in der Hand?Mit Altautos?Ich lach mich tot...trotzdem Grüße

ford64
Beiträge: 2019
Registriert: Fr 30. Nov 2001, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von ford64 » So 15. Okt 2006, 00:41

Es hat sich seit Zuckmayer prinzipiell nichts verändert. Gar nichts.

Tide
Beiträge: 444
Registriert: Sa 29. Mai 2004, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Tide » So 15. Okt 2006, 02:04

Was hat denn jetzt Zuckmayer damit zu tun, weil er für den Geheimdienst fragwürdige Dossiers über deutsche Intellektuelle anfertigte oder was jetzt?Zum Thema: einen Tod muß man sterben. Ehrlich gesagt finde ich, daß die Ummeldung eines Kleinwagens auf H Kennzeichen ect ein vergleichsweise kleiner Preis ist verglichen mit der Schrottpresse.Das noch jeder Kleingärtnerverein für seine obskursten internen Schrullen höchstrichterlich bestätigte Anerkennung und - bitteschön eine Ausnahme von der Regelung, haben möchte: das ist deutsch!Gruß,Tide

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge: 1935
Registriert: Mo 28. Okt 2002, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Dannoso » So 15. Okt 2006, 10:12

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 14.10.2006 15:08:50Die Ankündigung eines VDA Oldtimer Arbeitskreises sehe ich durchaus positiv.Schließlich hat der VDA traditionell gute Kontake zur Politik und kennt alle Tricks....Hallo,genau das ist es!!! Ein VDA hat allemal mehr Einfluß als z.B. Deuvet, Clubs oder irgenwelche Initiativen.Es geht doch auch gar nicht um ein H-Kennzeichen, sondern es geht um den Unterschied eines Oldtimeres zu einem als Alltagsauto genutzten alten Autos! In der ehemalgen DDR hatte man da eine Oldtimer Prüfung und eine Plakette. Fertig. Das hatte mit Steuer und H-Kennzeichen nichts zu tun. Galt für alle Oldtimer. Grüsse

arondeman
Beiträge: 3972
Registriert: Sa 7. Dez 2002, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von arondeman » So 15. Okt 2006, 10:19

Dummes Geschwätz, Tide!1. Von wegen "geringer Preis": Wieso soll ein Kleinwagen über die von ihm bezahlte Steuer das US-Dickschiff subventionieren? Setz dich für eine entsprechend den Sätzen der Vor-Kat-Zeiten gestaffelte Oldtimersteuer ein, dann können wir weiterreden!2. Ein Oldtimer wird NICHT durch das "Hakenzeichen" zum Oldtimer, sondern durch sein Alter und einen ordentlichen Gesamtzustand. Wer was anderes glaubt, hat sich seit Heinrich Manns "Der Untertan" geistig nicht weiterentwickelt - für alles und jedes eine obrigkeitsstaatliche Bescheinigung, erst dann darf man sein! Der Aero 500 Bj. 34 (OHNE Hakenzeichen - natürlich! Aus naheliegenden Gründen!) hier bei mir im Vorort ist jedenfalls HUNDERTMAL mehr ein "anerkanter" Oldtimer als der 60er VW-Käfer und der Amazon Kombi, die beide in jämmerlichem optischem Gammelzustand, aber MIT H-Kennzeichen hier durch die Gegend irrlichtern! Und solche Beispiele kennt wohl so ziemlich jeder hier ... Beitrag geändert:15.10.2006 10:56:34

borgi
Beiträge: 1041
Registriert: Sa 29. Sep 2001, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von borgi » So 15. Okt 2006, 16:13

Hallo,es wird wirklich immer bekloppter!Zitat: Ehrlich gesagt finde ich, daß die Ummeldung eines Kleinwagens auf H Kennzeichen ect ein vergleichsweise kleiner Preis ist verglichen mit der Schrottpresse.Logisches Denken ist wohl Glücksache.Mann kann so manchen Müll hier bald nicht mehr lesen.Übrigens, für die Zulassungsstelle unseres Ortes ist ein Oldtimer nur dann ein Oldtimer, wenn er die Schlüsselnummer 0098 hat, also ein H- Kennzeichen. Alles andere hat mit Oldtimern nichts zu tun. Ergebnis der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Ziffer 14 Ein Auto mit 600 cm³ kostet 152.- Euro Steuer im Jahr. Also 25,36 Euro/100 cm³Anmelden kann man ein Fahrzeug nur, wenn man zumindest eine EC- Karte vorlegen kann. Ich weis, dass gehört nicht zum Thema, aber zu der dreisten und unverschämden Handlungsweise unseres Staates, der machen kann was er will und kein Schwein wehrt sich.Anstelle dessen ließt man dann solch einen Unsinn wie oben zitiert.Schönen SonntagGrußJoachim

Antworten