Seite 1 von 11
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 10:17
von Deddi
Hallo Oldtimer - Stupids.Da kocht die Oldtimer-Seele. Ich seh’s ja an mir. Kaum hatteich den ersten Bericht über die geplanten Änderungen gelesen, da hatte ich auch schon die höchste Betriebs-temperatur erreicht.Aber was kann man dagegen machen, kann man überhaupt? Soleid mir’s tut es Euch zu sagen, ich meine, kaum etwas.BlaBlaBla werden jetzt wieder einige von Euch sagen. Aberwas haben die wütenden Proteste der Autofahrer gegen die Abzocke an den Tanksäulen, die von Millionen Mietern gegen die Abzocke der Gaskonzerne, die der Deutschen Renten-verbände gegen die geplante Heraufsetzung des Rentenalters, die wochenlangen Streiks der Krankenhausärzte und die Proteste gegen die vielen anderen Grausamkeiten im Sanierungsfall Deutschland AG, wirklich gebracht? Glaubt Jemand ernsthaft, ein um seinen Job bangender und auf sein Auto angewiesener Familenvater, über dem das Damoklesschwert der Kürzung der Kilometerpauschalen hängt, würde Verständnis für unsere Sorgen und Nöte haben, unseren H-Kennzeichen-Staus zu verlieren und für das geliebte Hobby mehr Geld zahlen zu müssen?Also, was können Intensionen etc. eines Oldtimer-Verbandes bringen, der zahlenmässig nicht einmal 2 % des bundes-deutschen Fahrzeugbestandes repräsentiert?Abgesehen davon. Glaubt Ihr denn, eine solche tiefgreifende Änderung käme den Bossen der an der Oldtimerszene kräftig verdienenden Wirtschaft ungelegen? Vom Restaurierer über den Marken-Ersatzteillieferanten, vom TÜV, der häufiger prüfen und dafür öfters Gebühren einstreichen darf, bis hin zum Autoversicherer, der zukünftig wieder mehr Altautoszu wesentlich lukrativeren Normal-Kaskotarifen versichern kann, die Wirtschaft verdient an dieser Regelung wenn sie so kommt, kräftig mit.Für mich ist es heute nicht mehr Utopia, dass es nichtschon bald Vorschriften gibt, zur Erlangung des H-Kennzeichen-Status und vor dem Gang zum TÜV, sein Auto vorher in einer (vom Markenhersteller zertifizierten) Vertragswerkstatt, dort erst einmal überprüfen lassen zu müssen, und natürlich reparieren zu lassen.Lest mal das neue Buch von Jürgen Roth „Der Deutschland Clan“. Deutschland wird heute nicht von Berlin aus regiert. Firmen wie DaimlerChrysler, E.on und andere DAX-Grössen sagen den Herrschaften in der Politik, auf Bundes- wie auf Landesebene, ja bis in die weithin von uns Naiven als unabhängig geltende Justiz hinein, wo’s langgeht. Ein Herr Zetsche saß bei der Eröffnung des neuen Mercedes-Benz-Museums nicht zufällig am Steuer und der liebe am Steuer-tropf hängende Ministerpräsident Oettinger auf demBeifahrersitz eines Simplex. No Wonder, dass die Spätzle-Connection im Stuttgarter Landtag vor kurzem erst die Entlassung von weiteren 8.500 Mercedes-Mitarbeitern als nicht so dramatisch bewertet (O-Ton "Oettinger").Leute, ich resigniere nicht. Aber wenn diese „H“-Kennzeichen-Neuregelungen mehr wie der sommerlochfüllende Gehirn-Pups eines Misterialreferrenten sind, sehe ich die Chance dieszu verhindern oder in unserem Sinne zu beeinflussen, als sehr gering ein.Der DEUVET hat sicherlich früher einiges mitbewegt. Das hier jetzt, sind Hosen, die für den DEUVET eindeutig ein paar Nummern zu gross sind, meintDeddiBeitrag geändert:24.06.2006 10:39:08Beitrag geändert:24.06.2006 10:40:34
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 11:03
von ID19
Hallo Deddi,ich erlaube mir zu bemerken, wenn alle so denken würden, würden wir heue noch grunzend auf Bäumen sitzen.Woher dieser Pessimismus?Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man unter der Voraussetzung, dass man von einer Sache überzeugt ist, dass man sie vernünftig vertritt und dass man gute Argumente hat und wirklich aktiv ist, auch als Einzelner erstaunlich viel erreichen kann.Warum soll eine engagierter Verband nicht gegen einen Mitarbeiter des Verkehrsministeriums, der auch noch ein Einzelkämpfer ist, nicht erfolgreich sein.Ich hoffe sehr für uns alle, du bist mit deinem entmutigendem Fatalismus ein Einzelfall.Positive GrüßeMartin
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 11:13
von MartinNg
Zitat:Original erstellt von ID19 am/um 24.06.2006 11:03:09Hallo Deddi,ich erlaube mir zu bemerken, wenn alle so denken würden, würden wir heue noch grunzend auf Bäumen sitzen.Woher dieser Pessimismus?Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man unter der Voraussetzung, dass man von einer Sache überzeugt ist, dass man sie vernünftig vertritt und dass man gute Argumente hat und wirklich aktiv ist, auch als Einzelner erstaunlich viel erreichen kann.Warum soll eine engagierter Verband nicht gegen einen Mitarbeiter des Verkehrsministeriums, der auch noch ein Einzelkämpfer ist, nicht erfolgreich sein.Ich hoffe sehr für uns alle, du bist mit deinem entmutigendem Fatalismus ein Einzelfall.Positive GrüßeMartin100% Zustimmung ! Zu Deinem Beitrag, Martin.Aber wieviele separate Threads müssen jetzt zu dem H-Kennzeichen-Thema aufgemacht werden ?Viele GrüßeMartin N.
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 12:45
von Deddi
Hallo Martin.Also mein Verständnis von Fatalismus ist wohl aus anderemHolz geschnitzt, wie Dein Bleistift. Von wegen auf den Bäumen.Ich bin sozusagen mit Benzin im Blut aufgewachsen. Undmeine Oldtimer-Leidenschaft wurde vor rund 35 Jahren geweckt, als ich beruflich einem der ersten Restaurierer in Deutschland mehr als nur über die Schultern schauen durfte, also zu einer Zeit, als die meisten hier im Forum noch dachten, Kolben wachsen auf dem Feld. Martin, das war auch der Grund, warum ich 2002/2003 im Auftrag einer Leasinggesellschaft die Oldtimerszene- und Branche, die Markenclubs und auch einen DEUVET, durchleuchtet habe, quasi vom Keller bis zum Dachfirst. Deshalb tue ich mich selbst noch nicht einmal als Experten bezeichnen (das bin ich in meinem Beruf, ausserhalb dessen brauche ich diese Bestätigung nicht) und es geht mir auch nicht darum, andere damit beeindrucken zu können. Es gibt aber ne Menge Leute die behaupten: I am the Man who knows, where the Rabbits runs along. Deshalb nehme ich auch kein Blatt vor den Mund. Es ist mir schnurzegel, wenn andere eine andere Meinung haben wie ich, denn für meinen Spass den ich mit meinem Oldtimer habe, bin zuerst nur ich allein der Maßstab. Zumindest so lange, wie kein anderer dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei manchen Postern hier scheint die Sicht der Dinge eine andere zu sein. Ist nicht tragisch. Es macht es einem aus meiner Sicht allerdings auch nicht leicht, hier seine themenbezogene Heimat zu finden. Erst recht, wenn man sich so wie ich, zu den hochengagierten Oldtimerenthusiasten zählen lassen muss.Ich hatte betont, es handelt sich um meine Meinung. Lassenwir's dabei, denn ich habe wie die meisten anderen hier imForum auch, genügend Auseinandersetzungen im wirklichen Leben zu bestehen, die brauche ich in meinem liebsten Hobbydann nicht auch noch.DeddiBeitrag geändert:24.06.2006 12:50:29
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 14:13
von MartinNg
Zitat:Original erstellt von Deddi am/um 24.06.2006 12:45:36Hallo Martin.Also mein Verständnis von Fatalismus ist wohl aus anderemHolz geschnitzt, wie Dein Bleistift. Von wegen auf den Bäumen.Ich bin sozusagen mit Benzin im Blut aufgewachsen. Undmeine Oldtimer-Leidenschaft wurde vor rund 35 Jahren geweckt, als ich beruflich einem der ersten Restaurierer in Deutschland mehr als nur über die Schultern schauen durfte, also zu einer Zeit, als die meisten hier im Forum noch dachten, Kolben wachsen auf dem Feld. Martin, das war auch der Grund, warum ich 2002/2003 im Auftrag einer Leasinggesellschaft die Oldtimerszene- und Branche, die Markenclubs und auch einen DEUVET, durchleuchtet habe, quasi vom Keller bis zum Dachfirst. Deshalb tue ich mich selbst noch nicht einmal als Experten bezeichnen (das bin ich in meinem Beruf, ausserhalb dessen brauche ich diese Bestätigung nicht) und es geht mir auch nicht darum, andere damit beeindrucken zu können. Es gibt aber ne Menge Leute die behaupten: I am the Man who knows, where the Rabbits runs along. Deshalb nehme ich auch kein Blatt vor den Mund. Es ist mir schnurzegel, wenn andere eine andere Meinung haben wie ich, denn für meinen Spass den ich mit meinem Oldtimer habe, bin zuerst nur ich allein der Maßstab. Zumindest so lange, wie kein anderer dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei manchen Postern hier scheint die Sicht der Dinge eine andere zu sein. Ist nicht tragisch. Es macht es einem aus meiner Sicht allerdings auch nicht leicht, hier seine themenbezogene Heimat zu finden. Erst recht, wenn man sich so wie ich, zu den hochengagierten Oldtimerenthusiasten zählen lassen muss.Ich hatte betont, es handelt sich um meine Meinung. Lassenwir's dabei, denn ich habe wie die meisten anderen hier imForum auch, genügend Auseinandersetzungen im wirklichen Leben zu bestehen, die brauche ich in meinem liebsten Hobbydann nicht auch noch.DeddiBeitrag geändert:24.06.2006 12:50:29für die, die nicht so gut Englisch können: er möchte uns mit seinem Posting sagen, dass ' er weiss, wo der Hase läuft '.Warum die beabsichtigte Kernaussage in 'Business-English' verpackt wird, ist mir allerdings ein Rätsel.Viele GrüßeMartin
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 23:03
von ID19
Ja und? Wo läuft der Hase nun? Grüße Martin
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: So 25. Jun 2006, 08:33
von Deddi
Fehler, siehe nächstes PostingBeitrag geändert:25.06.2006 08:41:06
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: So 25. Jun 2006, 08:37
von Deddi
Martin,Im Thread „Brief an Tiefensee u.A.“ von Peter-David Göhr –‚Emozzione’ – hat das Posting von ‚Seat’ den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau das wird passieren: Gelesen, Gelacht, Gelocht.Martin, keiner kennt die Webseite wahrscheinlich besserwie Du, die Historie der „Initiative Pro Oldtimer“:
http://caar-ev.de/History.htm Hut ab vor dem, was Ihr Jungs damals geleistet und bewegt habt. Nachzulesen sind darin aber auch die Gründe für das Ende Initiative. Trotz des Erfolgs damals, Zweifel am Erfolg von Aktionen wie den hier geplanten, sind also durchaus berechtigt, oder? Damals ist nicht mehr Heute. Heute ist die Lage komplizierter und hat etwas mit den veränderten politischen Konstellationen zu tun.Heute gilt: Je lauter der Einspruch gegen die Änderungen beim H-Kennzeichen, um so grösser die Wahrscheinlichkeit, das sie kommt. Aber was rede ich, lese doch mal selbst:
http://www.faz.net/s/Rub4D8A76D29ABA436 ... t.htmlMein Resümé: Änderungen am H-Kennzeichen-Status mit zu verhindern, liegt paradoxer Weise heute nicht im Interesse der grossen von den Automobilkonzernen gesteuerten Oldtimer-Marken-Clubs, allen voran der MBCCCI Mercedes Classic Car Club International GmbH und auch nicht der Automobilverbände und Automobil-Clubs. Und im Unterschied zu damals, zum Zeitpunkt der Initiative Pro Oldtimer, gehen die Uhren in Berlin heute andersrum:
http://www.duh.de/pressemitteilung.html ... D=6Wegfall sämtlicher steuerlicher Förderungen und Privilegien für den Altautobestand und damit schrittweise Substitution durch Neufahrzeuge. Auf Deutsch: Malusregelungen gibt’s nicht mehr. Wer steuerliche Privilegien und Förderungen will, soll sich einen Neuen in München, Stuttgart, Wolfsburg oder Stuttgart kaufen.
http://www.vda.de/cgi-bin/dps/dps-query ... -DE.iniUnd was uns Oldtimer-Stupids (Deutsch: Verrückte, Irre) betrifft? Offenbar setzen die Baragotzkis darauf, dass wie in anderen Bereichen auch, die Schmerzgrenze bei uns Stupids noch lange nicht erreicht ist. Was mich betrifft, liegen die leider richtig. Genau so wenig, wie ich meinen Eissalon seit seiner diesjährigen 30-%-Preiserhöhung boykottiere, werde ich deswegen mein geliebtes Hobby einschränken. Ob ich allerdings unter diesen Gesichtspunkten noch unbedingt Mitglied in einem Oldtimer-Markenclub sein muss, werde ich mir zweimal überlegen, meintDeddiSorry, aber das mit dem Einfügen von Links habe ich nochnicht ganz kapiert
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: So 25. Jun 2006, 09:16
von MartinNg
Hallo Deddi,is ja gut. Mir kommt schon wieder das, was ich hier schon mehrmals geschrieben hab; das kreide ich diesem Land an. Die Miesmacherei an allen Orten.Bevor ich etwas probiere, suche ich lieber nach dem faulen Ei. 'Könnte ja eh nix nützen'. Wäre echt toll, wenn so Teufelskerle wie Du Ihren Durchblick in konstruktive Wege kanalisieren würden und die Energie, die dieses letzte e-mail von Dir verbraucht hat, in Kampfgeist umsetzen würden, anstatt denen, die bereit sind, sich aktiv für ihre Belange einzusetzen, den Optimismus zu rauben, bzw. es zu versuchen.Um mir ständig die Kernaussage anzuhören ' was sollen wir schon machen, die machen ja sowieso was sie wollen ', brauche ich auf kein Spezial-Forum. Da reicht die Kneipe am Eck und deren Stammtisch.Nebenbei; kleine Korrektur bezüglich Deiner 'neudeutschen' Begriffe.'stupid' bedeutet in erster Linie 'dumm, einfältig, töricht'. Oder meinst Du das sogar ? Glaub' eher nicht Was Du glaube ich meinst sind 'nuts' ( Verrückte ).Viele GrüßeMartin
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verfasst: So 25. Jun 2006, 09:36
von Deddi
Hallo MartinNg,wegen des "faulen Ei's", ich sehe, Du fängst an mitzudenken.Aus beruflicher Erfahrung weiss ich, in der öffentlichenArena sind die Probleme heutzutage sehr komplex. Gerade Gesetzgebungsverfahren, Dynamik der öffentlichen Meinung -nichts davon bietet heute mehr simple Lösungen. Jede Stategie beginnt deshalb mit dem Aufbrechen der Situation, mit dem Dechiffrieren, der Suche nach versteckten Zusammenhängen, Motiven und möglichen Gegen-argumenten der Gegenseiten und Risiken und Chancen meinerIntensionen. Sie beginnt nicht mit seitenlangen Briefen an Referrenten eines Ministeriums. Erst diese belastbaren Resultate öffnen den Werkzeugkasten. Um eins mal klarzustellen: Ich versuche hier keinen zudemotivieren. Was ich verhindern will, ist unüberlegterAktivismus und die Gefahr, dass sehr viele engagierteOldtimerbesitzer am Ende als Hanswürste dastehen (Brockhaus: Menschen, die keiner mehr ernst nimmt).Ehrlich wäre es von Dir lieber Martin zu sagen, dass meine Meinung nicht unbedingt mit der eines unter wachsendemEinfluss von Automobilfrmen auf ihre Markenclubs, um seine Existenzberechtigung nachsuchenden DEUVET korrespondiert. Martin, willkommen in der Realität.DeddiWer Schreibfehler findet, darf sie behalten...Beitrag geändert:25.06.2006 10:35:43