Seite 1 von 2
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:37
von MG
Hallo zusammen,mir ist aufgefallen, dass in der neuen Motor-Klassik die Preise für Klassiker (jedenfalls für meine) stark gestiegen sind. Ist dies nur bei den Engländern so und gibt es so eine starke Nachfrage, die diese Preissprünge rechtfertigen?GrüßeManfred...mit stillen Reserven unterwegs!Message editiert:20.06.2006 21:38:57
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 23:23
von Klaus Jansen
ist mir auch aufgefallen (BMW), mehr habe ich mir noch nicht angeschaut. Ob was dran ist???Klaus
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 00:10
von Rene E
Na, aber nicht mehr lange. Wenn die Fahrverbote wegen der Feinstaubverordnung kommen, werden die Preise in den Keller fallen, da das Ausland auch nur begrenzt die Oldtimer aus Deutschland brauchen wirdMessage editiert:21.06.2006 00:12:02
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 00:26
von MartinNg
habe dieselbe Feststellung gemacht ( italienisches Blech ). Warum das so ist; keine Ahnung. Wo sind die Markt-Experten ?Viele GrüßeMartin
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 07:22
von StevieP2
Auch bei den Opels haben Sie die Preise angehoben. Ein 48er Kapitän war vorher bei 16tsd, nun soll er bei 20tsd stehen.Mein A-Ascona stand vorher bei 3tsd, nun bei 4tsd Euro.Naja... ich denke mal, die Preise kommeen von CD, oder..?Gruß,Steffen
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 07:35
von Ponton180
Hallo Leute,es wird wie überall im Handel sein: Die anstehende MwSt-Erhöhung um 3% wird schonmal gerne vorweggenommen, um Anfang 2007 zu sagen: "Wir haben nicht erhöht..." bzw. noch ein bißchen Nachzulegen.Viele Grüße vom FinanzministerMike H.
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 11:51
von Flat60
Bitte nicht vergessen, dass solche Listen immer Marktbeobachtungen sind - die auf der anderen Seite natürlich den Markt beeinflussen.Ich verstehe die Aufregung da übrigens nicht, normalerweise höre ich immer: »Pah, für den Wert bekommt man so ein Auto niemals, meiner ist viel mehr Wert, als da in der Liste steht«. Umgekehrt behaupten dann die Käufer, die Preise in den Listen wären viel zu hoch. Meine Meinung dazu ist, dass die Preise immer dann von der Größenordnung her stimmen, wenn beide Seiten gleich laut aufheulen Zum Thema Umsatzsteuer gebe ich zu bedenken, dass die so gut wie keine Rolle spielt. Der Anteil von Oldies, die wir beispielsweise mit ausgewiesener Umsatzsteuer einkaufen, liegt bei unter 5%. Hie geht es also nur um 3 Prozentpunkte auf die Differenz von Verkaufs- und Einkaufspreis bei Händlern bzw. um Noppes bei Privatverkäufern.Wichtiger scheint mir zu sein, dass sich die Suchanfragen nach guten Autos mehren - Knappheit bedingt nun mal höhere Preise.Marcus
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 12:01
von Ponton180
Hallo Marcus,sollte auch eher ein Hinweis sein, was alles dazu dient, in D die Preise anzuheben bzw. 'Verarsche' ist. So nach dem Motto, wenn in Saudi-Arabien Regen gemeldet ist, geht bei uns gleich der Benzinpreis um 10 Cent hoch...GrußMike H.
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:08
von Th. Dinter
Hallo,die Preislisten sollen ja von CD sein...Aber was da teilweise über Preise gesagt wird in der MK, ist sowieso eigen: im Artikel über das Ponton-Cabrio faseln die von über 150tsd für Topexemplare. Schaut man dann in die Tabelle, dann steht da was von 100tsd. Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand für ein noch so gutes Exemplar 50% mehr zahlt. Daß da mal ein Einzelstück aus irgend einem Grund rausfallen kann, ist schon klar, aber eben eins in soundsoviel Zeit...Was auch ab und zu auffällt: wenn sich einer der Redakteure irgendwas kauft, kommt kurz danach irgendein überflüssiger Test/Kaufhilfe o.ä., wo dann gepuscht wird...grußthomas
Preisübersicht in der Motor Klassik
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 09:19
von tommi1
Hallo Thomas,kannst Du deine Aussage, Redakteure puschen ihre eigenen Fahrzeuge / Neuerwerbungen, belegen? bis demnäxtommi