Scheunenfund...Wahnsinn..oder Virus?
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 09:58
Hallo erstmalund ich möchte kurz eine wahre Geschichte schildern wie ich durch einen Scheunenfund verzaubert wurde.Vor ca. 3 Wochen bekam ich von meinen österreichischen Oldtimerfreunden die Nachricht das sie beim Waldspaziergang einen Amazon Kombi hinter einer Scheune entdeckt haben.Scheunenfund? Gibt es sowas wirklich?Es stimmte tatsächlich und so gingen einige mails zwischen Deutschland und Österreich hin und her. Es kamen Fotos, teilweise erschreckend und teilweise sehr viel versprechend.Es kam wie es kommen musste, vergangenen Samstag machten sich mein Alltagsvolvo und mein Anhänger auf die Reise nach Niederösterreich, ein Volvo M 40 Getriebe im Gepäck als Zahlungsmittel, vom derzeitigen Besitzer des Kombi so gewünscht für seinen BMW 327 (jaja, da passt tatsächlich ein Volvogetriebe dran).Lange Rede kurzer Sinn, 20 Jahre stand der Kombi hinter einer Scheune unter Tannenbäumen und leistete dem Zerfall und der Verwitterung erbitterten Widerstand in der sturen schwedischen Hoffnung wieder wachgeküsst zu werden.Aber dieses sture Elchmädchen weigerte sich auch seinen zugeteilten Standplatz des Dornrösschenschlafes zu verlassen, alles sass fest, Bremsen, Kupplung, die noch montierten Spikesreifen schienen am Boden zu kleben, selbst die Türen weigerten sich zu funktionieren, die Patina (herrlich grün und glitschig) verhinderte das Auto irgendwie beherzt zu schieben, man rutschte weg wie auf Glatteis.Mit Hilfe von Hammer, Brechstangen, Alltagselch und 2 Abschleppseilen kletterte das Elchmädchen dann doch auf meinen Anhänger und mich beschlichen solche Gedanken wie: ich muss total bescheuert sein und hoffentlich sieht mich keiner sonst werde ich abgeholt (weisse Jacke mit den Ärmeln nach hinten). Also noch Vertrag gemacht, Typenschein übernommen, einen Plausch gehalten, Erinnerungsfotos gemacht und jede Menge Ersatzteile eingeladen (alles habe ich aus Gewichtsgründen nicht mitnehmen können und bei österreichischen Freunden eingelagert).Bei der Durchsicht des Typenscheins gingen mir langsam die Augen auf auch wenn einigen Daten unverständlich sind.Wolfgang Denzel von Volvo Denzel aus Wien hat für dieses Fahrzeug einen Einzeltypisierung mit leistungsgesteigertem B18 Motor und Umbau der Bremsanlage bekommen und dieser Motor steckt noch drin.Am Montag war Rückfahrt, und einige Gumball 3000 Zuschauer haben einige Teilnehmer der Rally verpasst weil das Volvogespann in Gegenrichtung auch interessant war und zu Hause angekommen habe ich den Motor vorsichtig wieder zum Leben erweckt.Als häte er nie etwas anderes erwarten lassen nahm er seinen Dienst auf, gut das im Tank befindliche Benzin stinkt das man hinter dem Auto bewusstlos umfällt (das Pickerl ist 1986 abgelaufen) und einen Schluck frischer Brause hat er dankbar angenommen und mit gleichmässigem Rundlauf quittiert.Das grosse Nachdenken hat eingesetzt, restaurieren? Schlachten?Ich bringe es nicht übers Herz dem Kombi etwas anzutun, der Schrei des Motors nach Leben war nicht zu überhören, der Oldi hat seinen puren Lebenswillen über die Gegend verteilt, es klingt mir immer noch in den Ohren, der Lebenswille ist noch in der Luft und will nicht abklingen.Es hat einige Partien des Kombis zwar heftig erwischt, dürfte auch eine schweissorgie werden und ich brauche auch noch etwas Zeit um mich mit diesem Gedanken anzufreunden, aber das Signal des Kombis, helfe mir und ich bringe dich hin wohin du willst geht mir nicht aus dem Kopf. Dabei steht es schon so gut wie fest das es wieder auf die Strasse kommt, er weiss es nur noch nicht weil ich es ihm nicht gesagt habe.Einige Chromteile habe ich einem Neverdulltest unterzogen und die meisten sehen sehr gut aus. Ich hätte nie geglaubt das ein Auto eine solche Strapaze wegstecken kann ohne zusammen gekehrt zu werden.Der Mut dieses Auto zu restaurieren muss diesmal etwas grösser sein aber ich sammle ihn und gedenke die Restauration nach Ablauf einer gedanklichen Schöpfungsphase und genügend Mutsammlung zu beginnen.Zur Zeit steht das Elchmädchen vor meiner Halle in der warmen Sonne und geniesst, heute Abend geht es zurück in die schützende Halle zum schlafen, ich hoffe sie ist in ihrem neuen Heim zufrieden.Das war es für erste, ist zwar nicht wichtig, aber Scheunenfunde gibt es wirklich, wollte ich nur mal sagen.Ich fahre( mit sehr vielen Gedanken)freundlich grüssender ka