Lorenz Stationärmotor
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 07:50
Hallo,ich restauriere gerade einen Lorenz Stationärmotor. Als ich den Kühlwassermantel gereinigt habe, ist mir ein etwa 5x2x1cm großes Stück Metall aufgefallen, was lose in diesem Bereich lag. Da es vom Rost so dermaßen angegriffen ist läßt sich die herkunft nicht mehr bestimmen. Da ich mir auch nicht vorstellen kann das so ein großes Stück einfach abrostet habe ich eventuell die Vermutung. dass das vielleicht eine Opferanode sein könnte. Weiß jemand ob so etwas im Standmotorenbau angewendet wurde?