Seite 1 von 2
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:28
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,habt Ihr schon den neuesten Artikel in Oldtimer-Markt zu 'Rote 07-Nummer erst ab 30' gelesen?Ich war schon etwas enttäuscht, wie relativ neutral und distanziert hier das Thema abgehandelt wurde.Bei einem in der Oldie-Szene so viel gelesenen Blatt hätte ich mehr Schärfe erwartet. Auch vermisse ich jeglichen Hinweis auf mögliche weitere Fallstricke der neuen StVZO.Vor allem aber fehlt die Kritik am Verhalten des DEUVET. Stattdessen stellt man diesen als Opfer hin. Kein Wort davon,dass aus aktuellem Anlass wieder über alternative Neugründungen einer Interessensvertretung nachgedacht wird. Sitzt bei der Redaktion der Schock vom November 1992 noch immer so tief, dass man sich keine Kritik mehr zutraut?Was meint Ihr dazu?TschüssKlaus
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:35
von tommi1
Hallo Klaus,Bitte um kurze Erklärung: "Schock vom November 1992".Das der Autor den Deuvet nicht angeht ist leicht erklärbar, niemand (ausser hier im Forum) kritisiert ihn und auf der Hauptversammlung wurden sie mit großer Mehrheit wohl bestätigt.bis demnäxtommi
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:35
von oldsbastel
Was war 1992?
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 00:46
von ID19
Im November 92 hatte der Deuvet auf eine Pressekonferenz geladen und seinen neuen Kurs vorgestellt. Dieser beinhaltete, dass alle Fahrzeuge vor 1955 automatisch als Oldtimer gelten sollten und die nach 1955 nur nach Prüfung.Der Markt war nicht anwesend, schrieb aber hinterher in einem ebenso falschen wie vernichtenden Artikel, dass der Deuvet alle Autos nach 1955 als Oldtimer ablehne.Zum aktuellen Markt-Artikel: Ich bin auch überrascht über den Schmusekurs, wo doch tatsächlich Versäumnisse und Fehlleistungen beim Deuvet vorliegen. Dass man dies erkannt hat, liest man ja auch zwischen den Zeilen.Große Frage: Was ist der Grund? Wird jemand unter Druck gesetzt?GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von ID19 am 30. März 2006 editiert.]
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 13:06
von Th. Dinter
....nein, aber man kann doch nicht mit Maik Hirschfeld erst Schmuseinterviews führen, ihn in Fahrzeugvorstellungen(MB-Dora, Suleica, etc)als den großen Oldtimerversteher präsentieren. Und ihm dann einfach sagen, daß man seine Kompetenz vielleicht doch infrage stellen muß??Außerdem stelle ich mir einen Repräsentanten unserer "Zunft"(ich habe das Wort Szene vermeiden wollen, da ist mir nix Besseres eingefallen) schon etwas respektabler vor.Nur so zum Beispiel.... da gibt es sicher auch noch viele andere Kleinigkeiten....grußthomas
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 13:09
von tommi1
In der Presselandschaft ist es nicht leicht, man muss den Lesern möglichst viel Recht machen, darf die Inserenten nicht verärgern... Vielleicht hat man Angst davor dem Deuvet zu sehr auf die Finger zu hauen, da dann dieser im Gegenzug seine Beziehungen in die Witschaft spielen lässt?Auch ist ja wohl die Allgemeingheit mit dem Deuvet zufrieden, also würde ein kritischer Artikel eine ungewollte Leserbriefflut verursachen.(Kurze Frage am Rande: erhaltet ihr Antworten auf Leserbriefe. Ich nicht.)bis demnäxtommi
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 13:45
von HeinzBeck
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Hallo Oldie-Freunde,habt Ihr schon den neuesten Artikel in Oldtimer-Markt zu 'Rote 07-Nummer erst ab 30' gelesen?Ich war schon etwas enttäuscht, wie relativ neutral und distanziert hier das Thema abgehandelt wurde.Bei einem in der Oldie-Szene so viel gelesenen Blatt hätte ich mehr Schärfe erwartet. Auch vermisse ich jeglichen Hinweis auf mögliche weitere Fallstricke der neuen StVZO.Vor allem aber fehlt die Kritik am Verhalten des DEUVET. Stattdessen stellt man diesen als Opfer hin. Kein Wort davon,dass aus aktuellem Anlass wieder über alternative Neugründungen einer Interessensvertretung nachgedacht wird. Sitzt bei der Redaktion der Schock vom November 1992 noch immer so tief, dass man sich keine Kritik mehr zutraut?Was meint Ihr dazu?TschüssKlaus Wieso muß man denn dem Deuvet immer auf die Finger kloppfen? Bei der GV wurde der Deuvet doch durch neu eingetretene Clubs doch bestätigt. Da kann sich doch die OM nicht hinstellen un den Deuvet runtermachen. Das gibt doch keinen Sinn.Thüss Heinz
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 00:55
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,vielen Dank für Eure interessanten Beiträge.Auch heute noch bin ich der Meinung, dass das sog. ‚Deuvet-Drama‘ vom Nov. 92 ein für beide Seiten heilsamer Schock war. Vor allem aber wurde dadurch der Begriff ‚Deuvet‘ erstmals einer breiten Oldie-Öffentlichkeit bekannt und dieser erstmals bewusst, wie sehr sie eine schlagkräftige Interessensvertretung braucht.So wurde ein Prozess in Gang gesetzt, ohne den 07er-Nummer (1994) und später H-Zulassung (1997) kaum denkbar gewesen wären.Auch wenn damals für uns alle weit mehr auf dem Spiel stand als heute, so trauere ich zumindest dem einstigen Engagement nach und vermisse die echten 'Kämpfer'.Was OM betrifft, so fand ich hier bisher immer ein halbwegs offenes Ohr, auch wenn nicht jeder Brief sofort beantwortetoder gar veröffentlicht wurde. Vor allem schätzte ich den kritischen Umgang mit aktuellen Fragen, wie zuletzt bei den neuenFzg.-Papieren. Umsomehr überraschte mich der Schmusekurs angesichts des völligen Versagens des Deuvet, der es offenbar nicht vermochte, mühsam erlangte Errungenschaften zu verteidigen und wir Beschneidungen unserer Rechte hinnehmen müssen.Ob dies aber zu weiteren Analysen und Konsequenzen hinsichtlich unserer Interessensvertretung führen wird, erscheint mir schon deshalb zweifelhaft, als sich hier ein weiteres Symptom eines seit Jahren rückläufigen Trends in der Oldtimer-Bewegung zeigt.Jede Oldtimer-Szene bekommt eben nur die Interessensvertretung, die sie verdient!TschüssKlaus
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 12:14
von MartinNg
Zitat:Original erstellt von HeinzBeck: Wieso muß man denn dem Deuvet immer auf die Finger kloppfen? Bei der GV wurde der Deuvet doch durch neu eingetretene Clubs doch bestätigt.....und denen ist nun wirklich nicht mehr zu helfen.Viele GrüßeMartin
Enttäuschung über OM-Artikel 07 erst ab 30
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 15:06
von HeinzBeck
Zitat:Original erstellt von MartinNg: und denen ist nun wirklich nicht mehr zu helfen.Viele GrüßeMartinWieso ist denen denn nicht zu helfen? Die haben sich nun mal für diesen Weg der Interessensvertretung entschieden, weil sie eben der Meinung sind das Sie von Deuvet ab betsen vertreten werde. Ob das nun stimmt oder nicht ist erst die 2. Frage.Die neu hochgepushde Kulturgutinitiative ist doch auch nichts anders als ein neuer Verband ähnlich Deuvet. Das Mäntelchen ist nur etwas geschickter in den Wind gehängt.Den Auslöser dieses neuen Vereines Emozzione, Peter David Göhr, seines Zeichens Pressesprecher und Präsidiumsmitglied des ASC kann man übrigens im Bild in diesem OM Artikel neben seinem Messinggefährt bewundern. Das soll nun der Weiße Ritter der Oldtimerszene sein?Thüss Heinz