Seite 1 von 1

Citroen C-Matic

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 14:57
von dr.swigg
Hallo Zusammen!Ein bekannter und ich unterhielten uns über den Citroen CX. Hierbei kamen wir auf das Thema C-Matic. Er meinte dieses System bestünde aus Drehmomentwandler und Schaltgetriebe. Jetzt frage ich mich, wie hierbei dann die Trennung des Kraftschlußes erfolgt. Hat jemnand Ahnung und kann es mir erklären?grußdr.swigg

Citroen C-Matic

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 17:46
von 007
Der Kraftschluß wird durch eine elektro-hydraulische Kupplung geschaltet. Der Schalt-ruck selbst wird durch den (energiefressenden)Wandler gemildert. Ähnlich wie bei Ro80 "Selektivautomatic" oderPorsche-"Sportomatic".Bei allen ist der Vorteil zur Vollautomaticdie direkte Gangwahl, der Nachteil zur reinenHalbautomatik der spritfressende Wandler.Im Ro80 und GS birotor sehr anenehm durch dasbreite nutzbare Drehzahlband trotz der nurdrei Gänge.Was für Kenner!Grüße, 007