Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mo 3. Okt 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ich fahrer einen traumschönen orginalen golf 1 und für mich hat dieses auto auf dem besten weg zum richtigen oldtimer! ein absoluter blickfang und man wird ständig drauf angesprochen wenn man mit ihm unterwegs ist. jetzt bin ich mal gespannt was die alteingesessenen verteranen dazu sagen:-)schönen gruß!chris
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Wartet's ab - wenn erstmal die Nachgeborenen anfangen, die Hasenkisten vom Schlage eines Golf 4 oder 5 sammeln zu wollen (und sich wegen der nicht mehr gegebenen Reparierbarkeit die Augen ausweinen), wird man den im Vergleich dazu mit Grobschmiedmethoden auch in der heimischen Hinterhofgarage reparier- und restaurierbaren Golf I feiern.
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Das Anti-Auto der Automobilgeschichte ...(MP, Pokerface aufsetzend): "Wo kommt die Stimme her? Wer spricht da?" Nee, was jetzt? Golf oder Beta?[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 11. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Zitat:Original erstellt von arondeman:Wartet's ab - wenn erstmal die Nachgeborenen anfangen, die Hasenkisten vom Schlage eines Golf 4 oder 5 sammeln zu wollen (und sich wegen der nicht mehr gegebenen Reparierbarkeit die Augen ausweinen)Wieso, ist doch alles laut KW kein Problem, kann jeder in seiner Garage die 17 Airbags und die ESP Sensoren wechseln, die Microcontroller nachprogrammieren und die Bus-Steuerung modifizieren um einen ausgetauschten Fensterheber zu aktivieren, von der Wegfahrsperre mal ganz zu schweigen PS: Wo ist der KW denn eigentlich abgeblieben?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Hat sich erledigt Gerrit[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 15. November 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Billige Nachkarterei gegenüber einem, der hier nicht mehr dazu Stellung nehmen kann.Ein Mann deines Alters und deiner (unterstellten) Reife sollte solche Mätzchen nicht nötig haben, Gerrit (egal ob man bobs Meinung teilt oder nicht).Und zum Thema:Dieser Knochen ist abgenagt. Das wurde hier schon alles zigmal wiedergekäut.Und überhaupt, Chris:Hast du denn wenigstens einen wirklichen Golf I der ersten Serie mit schmalen Chromstoßstangen und separatem (nicht in die Rückleuchteneinheit integriertem) Rückfahrscheinwerfer? Golf I letzte Serie 1982/83 kann jeder ... So longStephan
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Zitat:Original erstellt von arondeman:der hier nicht mehr dazu Stellung nehmen kann.Genau darum ging es mir !Danke, dass Du dir über meine Reputation Sorgen machst.Gerrit
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Zum Thema: Der Golf – er kann einem gefallen oder nicht – hat meines Erachtens die Formensprache der 70er sehr gut getroffen, immerhin hat die »form« in ihrer Reihe »Design-Klassiker« dem Golf, neben dem Porsche 911, der Tizio-Leuchte, der NOMOS-Tangente, etc. einen Band gewidmet. Anerkennung auf höchster Ebene sozusagen. Gerrit[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 11. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
War er nicht der erste deutsche Kompakte mit Heckklappe? Und damit mit wegweisendem Konzept durchaus berechtigt, in der Geschichte des Automobils einen würdigen platz einzunehmen?
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?
Der erste deutsche Kompaktwagen mit Heckklappe war der Golf I nicht. Mir fällt da z.B. der Glas 1004 CL und 1304 CL ein, der von 1966 bis 1967 als zweitürige Kombilimousine gebaut wurde und mit 3835 mm Länge, also 11 bis 13 cm länger als der Golf (je nachdem, ob mit Gummileisten oder ohne), wohl auch als kompakt bezeichnet werden darf. Aber ein Klassiker ist der Golf 1 meiner Meinung nach trotzdem.Und zu der Aussage "Golf I letzte Serie kann jeder": Vom ersten Passat ist meines Wissens die Facelift-Version von 1977-1980 mit den Plastikstoßfängern und den hochgesetzten vorderen Blinkern inzwischen viel seltener als die Urversion. Ich würde daher die Frage, ob erste oder letzte Serie nicht so eng sehen, sonst wird es vielleicht irgendwann keinen Golf I letzte Serie mehr geben, weil alle nur die ursprüngliche Version aufgehoben haben.[Diese Nachricht wurde von Thomas404 am 11. Oktober 2005 editiert.]