Seite 1 von 3

Heckflossenfrevel

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 18:51
von Tingeltangelbob
Kleine Notiz für Benz-Liebhaber: Gestern Abend sah ich im vorbeifahren vor einer Scheune in Buchendorf (kleiner Ort im Münchner Süden) zwei MB Heckflossen stehen. Die mit den großen Rücklichtern, nicht Schlitzaugen. Bei einem fehlten zwei Türen, der andere schien äußerlich komplett. Dick Staub drauf - schlafende Schönheiten. Ich dachte eigentlich, dass jemand die Benzen dort hingebracht hätte um sie zu lagern oder restaurieren. Heute morgen gegen 9 fahre ich wieder vorbei und sehe einen großen "Schindelar" Trailer (hiesiges Schrott+Autoteile Center). Ich fragte die beiden Fahrer, was dort abgehe und sie meinten, der Scheunenbesitzer hat Abholung und Verschrottung geordert. Nach genauerer Besichtigung stellte ich fest, dass beide Autos zwar nicht komplett, aber oberflächlich rostfrei waren. Keine Beulen, Glas komplett, Scheinwerfer, Rücklichter, alles da. Der eine hatte sogar dattelfarbene Ledersitze. Die Fahrer meinten, wenn ich die Autos haben wollte, müsste ich gleich hinterherfahren, weil sie sofort verschrottet würden. Ging aber nicht, da ich eh schon zu spät dran war. Der Besitzer war nicht anwesend, möglicherweise Raiffeisenbank, die dort ein Lager hat.So wie der Trailer gebaut war, wurden die Wagen dann für den Transport wohl übereinandergestapelt, nachdem sie mittels Greifarm hochgehievt wurden.Das tut weh.Ich fahre, ohnmächtig angesichts eigenem Versagen,Chris

Heckflossenfrevel

Verfasst: So 31. Jul 2005, 16:53
von ericstrip
Das glaube ich Dir gern, daß Du Dich davon erstmal erholen mußt...

Heckflossenfrevel

Verfasst: So 31. Jul 2005, 18:16
von Frank the Judge
Konntest Du den Schrottler nicht gegen kleines Geld zu Deinem Haus umdirigieren?Grüße von einem, der sowas als Jugendlicher bei seinen Eltern mit zwei Isabella und einem MB-Ponton erlebt hat.

Heckflossenfrevel

Verfasst: So 31. Jul 2005, 23:12
von FREDDY
Hallo Chris,Mein "Beileid" erstmal. Da kannst du aber echt nichts dafür!Es scheint scheinbar immer noch Leute zu geben, die jahrelang einen Oldtimer aufheben, sich nicht dafür interressieren, Liebhaber konsequent abblitzen lassen (du warst bestimmt nicht der Erste, der die Autos entdeckt hat!) und am dicken Ende die "alten Dinger" vom Schrotti abholen lassen.....Grade neulich selbst erlebt, wenn auch nicht in dieser verschärften Form: Schon im Alter von 10 Jahren war ich an einem VW T2a dran, der bei sog. Freunden seit etwa 20 Jahren in der Garage stand. Ich habe Hilfe angeboten, sie an den Bulli- Stammtisch verwiesen, Literaturtipps gegeben etc. pp.Neulich am Telefon bekam ich auf die Frage hin, was denn mit dem Bulli sei, zu hören: "Ach, den haben wir verschenkt". Wohin und warum? "An einen Freund. Wir wollten dass er in gute Hände kommt, ausserdem war uns das Geld für den Schrotti zu schade".Zwar hat der Bulli überlebt, setzen musste ich mich trotzdem erstmal.....Bei einem Nachbarn habe ich letzte Woche einen C- Rekord Caravan entdeckt. Er habe ihn '97 abgemeldet, sagte mir der Besitzer, nachdem der Motor geölt hatte und auch sonst kleine Problemchen aufgetreten waren. Sein Vater (1.Hand!) habe die Hohlräume immer mit Altöl geflutet, der Wagen war also immer weitgehend rostfrei. Und nun? Seit 1997 steht der Wagen nun im Freien an einer Wand, alle vier Reifen sind platt, Die Kotis vorne kann man wegwerfen, rundum findet sich Rost und die Türen öffnet man besser nicht, sonst kriegt man sie vielleicht nicht mehr zu......Schade eigentlich Nebenbei: Ist so ein C- Rekord eigentlich "restaurierbar"?Gruß,Freddy (immer auf der Suche nach herrenlosen alten Verhikeln )

Heckflossenfrevel

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 00:19
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,klar sind solche Opel restaurierbar, nur macht das heutzutage niemand mehr!Da wurden schon viel bessere Opel, Zustand 3- mit H-Nummer und Resttüv geschlachtet, weil die Besizter für ihre Preisvorstellungen keine Käufer fanden und glaubten mit Verkauf der Einzelteile mehr Geld zu machen.Wer hat eine Idee, diesen Trend zu stoppen?TschüssKlaus

Heckflossenfrevel

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 00:48
von Tingeltangelbob
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Konntest Du den Schrottler nicht gegen kleines Geld zu Deinem Haus umdirigieren?Leider nicht, da wir hier ein Häuslebauer- Umfeld haben, indem kein Zentimeter brach liegt. Kriege nicht mal einen Carport genehmigt wg. "Störung des Gesamtbildes".Platz müsste man haben..

Heckflossenfrevel

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 09:32
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von FREDDY:Nebenbei: Ist so ein C- Rekord eigentlich "restaurierbar"?Klar- wieso denn auch nicht ?Steffen (der mehrere restaurierte C-Rekords kennt, die aus Grotten auferstanden sind..)

Heckflossenfrevel

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 11:10
von KW
Klaar ist der Restaurierbar, wie alles Hier seh ich auch schon seid langem nen Kadett vor sich hingammeln.Ist halt die natürliche Selektion Vorkriegsfahrzeuge sind ja nicht so selten, weil sie so wenig gebaut wurden, sondern weil so viele zu Konservendosen weiterverarbeitet wurden...mfg, Mark

Heckflossenfrevel

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 11:58
von ventilo
Opel Freunde:hier "um die Ecke" vergammelt seit Jahrzehnten ein Opel P1 Rekord im Freien.Offensichtlich ist die Straße nicht nur verkehrsberuhig, sondern auch Vandalen-frei .....Er ist komplett und wäre rettbar - aber so freue ich mich im Vorbeifahren halt immer, daß er noch da ist.

Heckflossenfrevel

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 13:33
von goggo
In Buchendorf gibts auch einen Firmeninhaber der ein Goggo im Hochregal für schlechtere Zeiten lagert - so sinds halt die Buchendorfer - und glaub mir der Benz taucht irgendwann wieder auf - den verschrottet keiner...und grad der Schindelar hat "Spezialisten" die alles zu Kohle machen...Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 01. August 2005 editiert.]