Seite 1 von 1
Eine Alternative zur Garage gesucht...
Verfasst: So 5. Jun 2005, 17:46
von MAP
Hallo!Ich habe mir zum Anfang des Jahres einen 69er Moskwitsch als Restaurationsobjekt gekauft. Seit dem steht er gut und trocken in einer Halle doch diese steht mir ab nächste Woche nichtmehr zur Verfügung. Er muß raus! Da ich so schnell keine Garage für mein Buget finden werde, suche ich einer Alternative als Übergangslösung. Ich dachte an eine Spezielle Plane für Autos, welche den Lack nicht schädigen. Wie heißen diese und woher bekommt man sie? Oder ist da evtl. noch eine bessere möglichst preiswerte Alternative? Danke!Gruß,Martin
Eine Alternative zur Garage gesucht...
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:59
von oldierolli
Hallo, ist das öffentliches Straßenland? Ansonsten ein "Balkengerüst" basteln, das unten mit flachen Brettern verbunden ist, auf die du die Achsen drauf fährst (als Arretierung). Regenschutz entweder durch dicke Plane drumrum oder das Plexiglas von der Rolle (Baumarkt). Müsste "bis Windstärke 8" halten. Gruß. Rolf
Eine Alternative zur Garage gesucht...
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 14:09
von Old Cadillac
Und daran denken bei so eine Bastelarbeit : Über 2 Meter Höhe ist es dann ein Bauwerk und bedarf einer Baugenehmigung. So kenne ich das zumindest... Ansonsten wäre auch so eine Wetterfeste Abdeckung denkbar. Gibt es bei Stanley und nennt sich glaube ich "Storm". Die sind recht stabil.GrüßeTom
Eine Alternative zur Garage gesucht...
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 16:21
von kat
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Und daran denken bei so eine Bastelarbeit : Über 2 Meter Höhe ist es dann ein Bauwerk und bedarf einer Baugenehmigung. So kenne ich das zumindest... Nicht generell, in Brandenburg sind Garagen/Carports bis zu einer bestimmten Größe baugenehmigungsfrei.GrußStefan
Eine Alternative zur Garage gesucht...
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 16:30
von Old Cadillac
Schön zu hören... ein Bekannter wollte irgendwo einen Container in seinen Garten stellen ( ok, der ist deutlich höher als 2 Meter ) und brauchte erst mal eine Baugenehmigung..GrüßeTom
Eine Alternative zur Garage gesucht...
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 19:07
von MAP
Danke für eure Beiträge!Ich werde mich mal umtun und erkundigen, mit was für Kosten ich etwa zu rechnen habe. Es hat sich außerdem noch eine evtl. Möglichkeit ergeben: eine einfache Aluwellblechgarage aus Ostzeiten. Doch als ich mir diese besichtigt habe, konnte ich eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit fest stellen. Das Blech wärmt sich eben schneller auf als die in der Garage befindliche Luft. Trotz vielen Lüftungslöchern ist die Feuchtigkeit enorm. Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit? (meine finaziellen Mittel sind mehr als schlecht!)Gruß,Martin