Classic-Data-Bewertung

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Nachtschwärmer

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 3. Mai 2005, 18:28

Hat sich erledigt![Diese Nachricht wurde von Nachtschwärmer am 06. Mai 2005 editiert.]

Outatime
Beiträge: 171
Registriert: So 2. Mai 2004, 00:00

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von Outatime » Di 3. Mai 2005, 19:47

hallo,diese diskussion über würfeldata ist ja nicht neu. hast du denn mal deine versicherung angesprochen? was sagt die zb zur "freiwilligen" erhöhung des versicherungswertes bei dann ggf. prämienerhöhung?meine versicherung hat zb den wert meines 62er cadillac aufgrung vorlage rechnung+fotos für eine komplett neue innenausstattung auch freiwillig erhöht...grussO.

alpinist
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 00:00

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von alpinist » Di 3. Mai 2005, 20:20

Hallo, das kann problematisch werden, da die eigene Versicherung den Wert für Diebstahl etc. heraufstuft, eine gegenerische Versicherung aber eigene Wertermittlung im Schadensfall betreibt!Vorsicht!

KW
Beiträge: 2247
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 01:00

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von KW » Di 3. Mai 2005, 20:21

Hast du schonmal einen Opel P1 Lieferwagen gesehen?Ich noch nie, suche aber erst seid 10 Jahren.Es gibt alte Hasen, die Berichten von einem im Osten und auch einen alten Hausen, der entsann sich mal vor nem Jahrzehnt in Norddeutschland einen gesehen zu haben.Ausschließlich Classic Data findet genug, die Sogar verkauft werden um einen Marktpreis zu bestimmen.Die haben bestimmt n Suchschwein oder sowas N Adler der die Welt umrundet *g*...mfg, Mark

Box156
Beiträge: 486
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von Box156 » Di 3. Mai 2005, 21:06

...tja, du sagst es gibt keinen markt=kein handel=kein preis/wert=keine marktbeobachtung. das ist bei "einzelstücken" aber immer so ein problem.wo soll denn da auch ein wert herkommen bzw. zu ermitteln sein. auch ein nicht cd-sachverständiger wird dir keine seriöse, im schadenfall auch gerichtsfeste marktwertermittlung liefern können. einen markt der praktisch nicht existent ist kann auch er nicht beobachten. deine wertvorstellung in ein gutachten zu übernehmen, wäre aber auch unseriös. ein sv muß halt neutral ermitteln."unseriöse sachverständige" könnte ich dir einige nennen. damit ist dir im schadenfall nicht geholfen.wo liegt denn deine wertvorstellung ? sprich mit deiner versicherung und versichere nach deiner vorstellung.du solltest aber wenigstens den zustand dann seriös durch einen sachverständigen feststellen lassen.vielleicht brauchst du dann im schadenfall nur um geld streiten.frank

Box156
Beiträge: 486
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von Box156 » Di 3. Mai 2005, 21:19

...ach übrigens. kannst du den aufbau detailliert dokumentieren ? stundenzettel, rechnungen, fotos etc.ich kann dir dann anbieten ein wiederaufbau-wertgutachten zu erstellen. dieser wert ist bei einigen, wenigen versicherungen versicherbar. die prämie dürfte aber deutlich über den gängigen oldtimer-tarifen liegen.die kosten für das gutachten, welches natürlich sehr umfangreich ausfallen wird, werden sich vermutlich zwischen rd. 400 und 700 euro bewegen.kannst mich bei interesse ja mal anmailen.frank

borgi
Beiträge: 1041
Registriert: Sa 29. Sep 2001, 00:00

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von borgi » Di 3. Mai 2005, 21:24

Hallo Joachim,frag doch einfach mal Ulli Kotto.Der ist zwar auch ein wenig CD angehaucht, aber er kennt sich mit den Fahrzeugen wenigstens aus.GrußJoachim

Nachtschwärmer

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 3. Mai 2005, 23:22

Hallo allerseits, danke für die Antworten. Der Witz mit der Versicherung ist ja der, daß gerade meine Versicherung ein Gutachten sehen will, weil die das Auto überhaupt nicht kennt (natürlich nicht!) und einen Anhaltspunkt haben möchte. Wenn ich denen aber das Classic-Data-Ding namens "Bewertung" zeige, mache ich diesen lausigen Betrag erst recht "amtlich"! @KW - Mark: Nein, ich habe noch keinen P1 Lieferwagen gesehen und Classic Data vermutlich auch nicht. Und selbst wenn die einen oder zwei gesehen haben sollten, läßt sich kein Marktwert daraus basteln. @Borgi - Joachim: Alter Freund - meinst Du Uli Kotte? Ja, den kenne ich seit fast 30 Jahren und den werde ich auch befragen. Danke!@Alle: Mir geht es nicht darum, daß das Auto möglichst viel wert sein soll, weil ich es verkaufen wollte. Das habe ich nicht vor, und wenn ich es irgend wann wollte, würde sich jemand finden, der einen angemessenen Preis zahlt. Ich habe schon ungefragt Angebote, bei denen man fast "weich" werden könnte. Nein - es geht mir darum, im Schadensfall nicht mit einem "Trinkgeld" abgespeist zu werden, weil man bei Classic Data "gewürfelt" hat und für mein Schmuckstück halt nur eine kleine Zahl gefallen ist! Gruß Joachim

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8355
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von oldsbastel » Mi 4. Mai 2005, 00:04

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:die Versicherungen, die einen Oldtimer ohne Wertgutachten versichern, sind alle ausgerottet, ... Ich habe meine DKW vor einer Woche ohne Wertgutachten bei der Württembergischen zugelassen.

er ka
Beiträge: 3057
Registriert: Do 28. Mär 2002, 01:00

Classic-Data-Bewertung

Beitrag von er ka » Mi 4. Mai 2005, 00:05

Hallo erstmal,worüber wird denn hier diskutiert?Mein Auto ist ein Einzelstück?Mein Auto ist restauriert und in einem Einserzustand?Mein Auto ist im Falle eines Unfalles unbezahlbar?Mein Auto wird nicht gehandelt?Meinen Autowert kann niemand wissen weil es nicht gehandelt wird?So kann man noch eine Menge Fragen aufwerfen die zu keiner vernünftigen Antwort führen.Demzufolge dürfen einige ihren Oldtimer nur noch in Watte gepackt in der einbruchsicheren, klimatisierten Halle unter Aufsicht einer GSG Sondereinheit auf Ewigkeit abgestellt aufbewahren.Solche Autos sind früher auch schon gehandelt worden, man kann auch aus älteren Zeitschriften Preise über den Verlauf der Zeit ermitteln, wenn nötig nach dem Wahrscheinlichkeitsprinzip.Ich vermute einfach mal das hier der Ideeelle und der reale Materielle Wert durch Wunschdenken vermischt wird, bewusst oder unbewusst.Froh wäre ich wenn von meinem Oldi wie in diesem Falle 3300 Stück gebaut worden wären, dann hätte ich nicht wirklich ein Einzelstück, welches sage und schreibe 4 Mal privat verkauft wurde und auch mal einen Anhaltspunkt nachzuforschen wie, wann und wo wurde das Fahrzeug tatsächlich mal zu welchem Preis gehandelt.So lebe ich also mehr oder weniger glücklich und zufrieden mit dem Preis welche meine Versicherung einmal hat über CD feststellen lassen und das schlimmste überhaupt: ich setze diesen Oldi auch noch dem Risiko der Witterung, Verschleiss, Alterung und eines möglichen unverschuldeten oder selbstverschuldeten Unfalls aus, das auch noch mit Zustimmung und Wissen meiner Versicherung und sogar noch teilweise ca. 20000 Kilometer im Jahr.Wenn Du ihn, Deinen Lloyd, restauriert hast wird er in einem Schadensfall wohl auch reparabel sein, oder sehe ich das falsch?Die Kostenfrage steht dabei nicht in Zusammenhang mit dem Wert zum Zeitpunkt des Gutachtens, sondern wichtig sind die tatsächlich anfallenden Kosten welche entstehen.Handelt es sich wirklich um ein historisch erhaltenswertes Einzelfahrzeug wird es auch wieder instandgesetzt, wenn es nicht so stark Schaden genommen hat das es nicht mehr aufzubauen ist.Ist der Supergau eingetreten und Du hast Dich dabei im Fahrzeug befunden wird es Dich leider, so glaube ich, nicht mehr interessieren ob Dein Oldi reparabel ist.Diesen Fall wünsche ich niemandem, weder für Gesundheit noch für das Fahrzeug.Deinen Ärger und Unmut kann ich zwar verstehen aber nicht nachvollziehen, es ist und bleibt eines von rund 3300 gebauten Exemplaren, selbst wenn es, was ich nicht glaube, der letzte seiner Art sein sollte.Aber mache doch Deinem Gewissen ein Friedensangebot und hole unvoreingenommen ein zweites Wertgutachten ein, mal sehen was dabei rauskommt und dann reden wir erneut darüber.Alles andere sind eine Mischung aus Wunschdenken, Parolen und ich habe mal von einem gehört der einen kannte der einen Freund hatte dessen Schwager mal.....Ich fahre(ein Einzelstück)freundlich grüssend er ka

Antworten