Rot/Grüne Winterausrüstung

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von er ka » Sa 8. Jan 2005, 09:40

Hallo erstmal,wie ich aus gut unterrichteten Kreisen (so sagt man doch, oder?) erfahren habe, plant die Regierung eine Gesetzgebung in der Form das eine dem Fahrzeug entsprechenende Winterausrüstung vorgeschrieben ist und das ab dem nächsten Winter. Bei Nichteinhaltung dieser Gesetzgebung ist ein Bußgeldbestand erfüllt und es werden beim ersten Auffallen satte 40 Euro (somit auch Punkte in Flensburg) fällig, der Mißstand (also festgestelte Mängel) müssen unverzüglich abgestellt werden sonst könnte weiterer Ärger ins Haus stehen, bzw. das Autofahren erschweren.Nun geht es mir hier nicht um Sinn oder Unsinn dieser Gesetzgebung, sondern um einen ganz anderen Punkt.Sollte der geplante Wortlaut "dem Fahrzeug entsprechende Winterausrüstung" in dieser Gesetzgebung auftauchen, dann kann man doch dem H-Kennzeichen und dem Fahrzeugalter entsprechend (man will ja nicht gegen H-Kriterien verstossen ) endlich wieder Spikesreifen fahren, oder liege ich mit diesem Gedanken falsch?Wie ihr wisst fahre ich überwiegend Elche durch die Lande und Spikesreifen zu bekommen sind in der Heimat der Elche überhaupt kein Problem, dort werden die alten Elche auch heute noch mit Spikes auf die Piste geschickt, genau wie damals als die Reifen auf den Markt kamen......also verhalte ich mich dann Zeitgenössig und H-Konform.Wird man dann also wieder die "Nagelscheiben" montieren dürfen um dem Gesetz auf der einen Seite Genüge zu tun (H-Kriterien) und ist das dann entsprechende Winterausrüstung um auf der anderen Seite ebenfalls dem Gesetz (dem Fahrzeug entsprechende Winterausrüstung! ) ebenfalls Genüge zu tun?Freue ich mich zu früh der Gesetzgebung mit diesem Wortlaut ein Schnippchen zu schlagen?Ich fahre (Spikesreifen kosten das Stück 35 Euro für meine Elche)freundlich grüssender ka

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von arondeman » Sa 8. Jan 2005, 10:34

Und was würden Spikesreifen in der Größe 155 R 14 kosten? Ich trage mich auch schon länger mit dem Gedanken, zumindest eine meiner Aronden (die im Bedarfsfall "fürs Grobe" herhalten muss) mit Spikesreifen auszurüsten. Wär jedenfalls schön, wenn du Recht behalten würdest. GrüßeStephan

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von oldsbastel » Sa 8. Jan 2005, 12:45

So wie ich das von den Juristen inzwischen kenngelernt habe, heißt das "Für das entsprechende Fahrzeug und die Umstände angemessene Winterausrüstung auf dem Stand der Technik und der geltenden Gesetzgebung".Mit den Spikes brauchst du dich gar nicht erst anzufreunden.

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von kat » Sa 8. Jan 2005, 14:19

Wie ist denn der aktuelle Stand bei Spikesreifen? Halten sie auch Fahrten über geräumte Straßen aus? Wie schnell kann man maximal fahren?Stefan

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von Martin1501 » Sa 8. Jan 2005, 15:38

Hallo zusammen,gerade heute morgen las ich in der ADAC Motorwelt, daß das Fahren mit Reifen ohne "M + S"-Kennzeichnung bei schneebedeckter Straße künftig bußgeldbewehrt ist. Es werden 20 Euro fällig, im Falle einer Verkehrsbehinderung 40 Euro. Zusätzlich könnten sich hieraus auch versicherungsrechtliche Konsequenzen wegen grober Fahrlässigkeit ergeben. Sicherlich meinte Ronald diese Neuerung.Herzliche GrüßeMartin

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von cafe.in » Sa 8. Jan 2005, 19:15

Hallo,Also die Schäden der Spikes-Reifen früher auf den Straßen waren schon enorm. Das Fahrgeräusch mit Spikes war auch ziemlich laut. Wenn mal einer davonflog, gabs Steinschlagschäden am Blech oder der Frontscheibe des Nachfolgenden.Die Haftung der Spikes auf Eis war aber schon gut, damals der neueste Stand der Technik, und sollte eigtl. das lästige Aufziehen von Schneeketten überflüssig machen.Habe vorsorglich noch einen Satz aufbewahrt auf MB-Felge, zur Deko an der Wand.Gruß

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von Th. Dinter » Sa 8. Jan 2005, 21:16

....das heißt aber andersrum auch: wenn es für meinen Oldi keine M+S gibt, dann sind Sommerreifen Fahrzeugtyp-gemäß.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von Nachtschwärmer » Sa 8. Jan 2005, 23:00

Hallo, für meinen Mini mit 10"-Felgen gibt es keine Winterreifen mehr zu kaufen. Also dürfte ich bei winterlichen Verhältnissen damit nicht fahren - nicht mal hier im Flachland in der Stadt zum Einkaufen. Ergo müßte ich ehrlicher- und seriöserweise die Kfz.-Steuer für diesen Zeitraum zurück bekommen. Die Politiker, welche sich immer neue Hürden für Autofahrer einfallen lassen, sind aber nicht seriös und ehrlich !!!Davon abgesehen kenne ich viele Leute, welche auch mit Winterausrüstung und ebenso im Sommer nicht autofahren können. Wer fragt nach denen?Gruß Joachim

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von KW » Mo 10. Jan 2005, 09:34

Hm, dass mit dem "der Witterung entsprechend ausgerüstet" gibts doch schon lange.Dass in Einzelfällen Versicherungen nicht zahlen müssen, weil keine Winterreifen da waren, auch.Ich hab auchnoch 2 Spike-Reifen. Die Spikes wurden damals als die Reifen verboten wurden alle mit nem Lüsterklemmenschraubenzieher rausgepuhlt.Dafür haben die Reifen nun entsprechende Sägezähne *g*...In 6.40SR13 gibts ja wohl hoffentlich kenie Winterreifen mehr Ich finde auch dass die bestehende Regelung reicht.Die meißten sind ohnehin mit Winterreifen unterwegs und die Autobahnfraktion sowieso.Die Leute die noch Sommerreifen fahren haben entweder kein Geld (dann dürften sie durch die rote Regierungsseite schon garnicht gestraft werden) was nebenbei auchnoch Schwachsinn ist, weil M&S Reifen billiger sind als Sommerreifen oder einfach keinen Bedarf.Die Zeit in der wirklich SCHNEE auf den Straßen liegt, ist in Tagen an einer Hand abzuzählen.Meine Mutter z.B. hat keine, weil es hier im Kohlenpott jährlich von 52 Wochen 2 Wochen mit ein wenig Schnee und etwas Straßenglätte gibt. Dafür lohnt es nicht für nen SLK nen Satz neue Felgen (schweineteuer) mit den noch viel teureren Reifen zu kaufen, da die nicht gänig und noch unterschiedlich groß sind...Meine Oma braucht auf Ihrem Vectra auch keine Winterreifen.Ihr Fahrradius beschränkt sich auf max. 7 km und bei geringster Gefahr von Schnee/Eis/Straßenglätte fährt sie auch nicht.Ich halte dass vor allem für regional Unterschiedlich. Im Süden und Nordosten ist es lt. Landkarte doch kälter und da machen die Reifen vieleicht sinn. Hier im Kohlenpott herrscht wenns woanders schneit noch 8°+Hoffentlich baut die Regierung da nicht wieder Scheisse, auch wenns mich wahrscheinlich eh nicht betrifft. Realistisch gesehen bauen sie aber immer scheisse, also...mfg, Mark

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rot/Grüne Winterausrüstung

Beitrag von borgi » Mo 10. Jan 2005, 10:29

Hallo,ich denke mal, dass Oldsbastel Recht hat.Der Gesetzestext wird so verfaßt, dass es für die Spikes keine Chanze gibt.Außerdem sind heute die Winterreifen recht gut, sodas man auf Spikes auch verzichten kann.Das einzigste wo sie unschlagbar sind, ist auf Eis.Das Winterreife bei entsprechenden Wetterverhältnissen Pflicht sein sollten, finde ich für Richtig. Wenn ich nicht fahren muss wenn es glatt ist, brauche ich keine Winterreifen.Brauche ich aber mein Fahrzeug bei jedem Wetter, müssen Winterreifen Pflicht sein, egal ob ich 2- oder 200 Km fahren muss.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 10. Januar 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable