Seite 1 von 7

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:04
von Froschauge
Hallo,wo bekommt man am günstigsten Chrom-Speichenfelgen? Bräuchte die Größe 4x13.Gruß

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:16
von bob
...ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage,aber such nicht nur nach den g ü n s t i g s t e n Speichenfelgen.Informiere Dich über das Angebot; nimm keine Taiwan-Qualität,- die sind teilweise lebensgefährlich: es gibt mittlerweile Speichenräder mit denen Du sogar "Tubeless" fahren kannst.Also tu Dir einen Gefallen und informier Dich genau.Ich kann Dir aus Erfahrung sagen,dass Speichenfelgen ,- so schön sie auch sind,- viel Misere machen können.Good luckbobschreihfgbfehjlegr:[Diese Nachricht wurde von bob am 01. Dezember 2004 editiert.]

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:30
von Willi
Hallo ,ich kann bob nur bestätigen. Habe auf meinem Jaguar 2 Sätze orginal Dunlop ( Made in Taiwan)Speichenräder gehabt, die an der Vorderachse rel. schnell kaputt gingen ( Speichen ohne Fremdeinfluss bzw. Bordsteinkanten eine nach der anderen gebrochen). Habe jetzt die Dayton drauf und seit ca. 15000km meine Ruhe. In der OM macht einer kräfig Werbung für die Daytons.Gruß Willi

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:31
von Froschauge
Ja ich suche halt nur günstige. Keine Billigteile. Auch wenn man Ärger mit den Dingern haben kann. Sie sind, für mich, Pflicht.

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:39
von bob

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:51
von Lord Hesketh
Hallo, www.radspannerei.de Herr Köhler und seine Leute geniessen einen guten Ruf.Es grüsst LM-Felgen suchend L.A.H.

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 00:54
von bob
Ich hab 2 Mal bei Herrn Köhler arbeiten lassen;zweimal super.Aber Herr Köhler ist berechtigterweise nicht unbedingt "preiswert".Er liefert hervorragende Arbeit gegen entsprechende Bezahlung.Also nicht unbedingt "Froschauges" Preisklasse...Grüßebob

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 01:03
von Josef Eckert
Hallo,hast Du denn schon Speichenradaufnahmen am Sprite? Wenn ja, schau Dir mal die hinteren an, insbesonders die Befestigungsmuttern der Aufnahme-Adapter. Sie sind bestimmt abgeschliffen, dass die Räder nachher nicht auf den Muttern aufsitzen. Es gibt auch keinerlei ABE für die Speichenradaufnahmen. Ich hab schon gesehen wie ein Sprite ein Hinterrad deswegen bei etwa 100 km/h verloren hat und danach gegen die Leitplanke knallte. Kann gerne ein Bild vom Sprite auf der Leitplanke zumailen oder morgen hier einstellen (zumindest versuchen, da noch nie gemacht).Deswegen kein Tip zu günstigen Speichenrädern, überleg Dir die Sache nochmal. Scheibenräder sehen auch schön aus.GrußJosef

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 16:44
von w191
Hallo!Für alle zur Zeit in D angebotenen Speichenräder gibt es weder eine ABE noch ein Festigkeitsgutachten(Minimalanforderung für Eintragung)Grüße

Speichenfelgen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 16:48
von ventilo
Einspruch: Entsprechende Gutachten und Freigaben liegen teilweise vor.