Seite 1 von 2

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 21:41
von FRANZ911
...Schweiz mitnehmen.Hallo Freunde alten Blechs Werde in den nächsten Monaten aus privaten und geschäftlichen Gründen in die Schweiz übersiedeln und möchte natürlich meine beiden Fahrzeuge (Porsche 911 Sportomatic Bj.79 und Ford Taunus GXL Coupè Bj.71) mitnehmen.Was muß ich da beachten oder tun da ja beide Fahrzeuge keinen Kat haben und ich auf keinen fall nachrüsten möchte, denn die Fahrzeuge sind komplett bis zur letzten Schraube original.Ist es überhaupt möglich die Fahrzeuge in der Schweiz einfach so anzumelden? Gibt ja auch in der Schweiz so wie in Österreich Wechselkennzeichen. Brauche ich da irgendwelche Gutachten oder ähnliches?Fragen über Fragen. Kann mir jemand weiter helfen oder ein paar Tipps geben was ich besonders beachten muß oder soll oder wie auch immer...Danke Euch im Vorraus schon für Eure Antworten.Grüße aus Österreich ~FRANZ911~

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 22:48
von Geronimo
soviel ich weiß gibt es in der schweiz wechselkennzeichen. da wird einfach der wert des teuersten wagens angegeben, und dann zahlt man die versicherung für den einen, und man kann das kennzeichen einfach tauschen!!! man sieht auch wenn man durch die schweiz fährt lauter autos ohne kennzeichen, aber mit diesen platten wo das kennzeichen reingesteckt wird!

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 01:56
von FRANZ911
Zitat:Original erstellt von Geronimo:soviel ich weiß gibt es in der schweiz wechselkennzeichen. da wird einfach der wert des teuersten wagens angegeben, und dann zahlt man die versicherung für den einen, und man kann das kennzeichen einfach tauschen!!! man sieht auch wenn man durch die schweiz fährt lauter autos ohne kennzeichen, aber mit diesen platten wo das kennzeichen reingesteckt wird!

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 09:39
von Karl Eder
Hallo Franz,Import/Anmelden:erkundige Dich am besten bei einem der Schweizer Dachverbände > Links über FIVA http://www.fiva.org > FIVA in the world.Meines Wissens gibt es mit entsprechend alten Fahrzeugen keine Probleme (eher sehr großzügige Regelungen was z.B. Überprüfungsintervalle anbelangt), jedoch wird sehr großer Wert auf Originalität und gepflegten Zustand gelegt.Wechselkennzeichen:zumindest für Oldtimer gibt es das in der Schweiz sicher, jedoch ist die Regelung kantonal unterschiedlich (je nach Kanton kann man zwischen 3 und xx Fahrzeugen auf WKZ melden), Versicherung und Steuer ist meines Wissens beim WKZ ähnlich wie in Österreich geregelt (nur fürs stärkste Fahrzeug).

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 12:14
von Frank the Judge
Geronimo, was ist das für eine Antwort???Woher kommt Deine Weisheit zu Wechselkennzeichen oder Nach-/Umrüstungen für die Schweiz?Vielleicht sollte sich ein kompetenter Schweizer Kollege zu der Frage melden.Gruitzi!

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 14:10
von Geronimo
meine infos habe ich von bekannten meiner Großeltern. ich hab ja nur versucht zuhelfen!!! Sorry!

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 17:24
von Hurvinek
Servus, Franzl!Soso, also noch ein Wirtschaftsflüchtling mehr in der Schweiz....... (Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sorry!)In welchen Kanton soll's denn gehen?Als Beispiel hier mal die Vorschriften des Kantons Zürich: http://www.stva.zh.ch/internet/ds/stva/de/home.html Die Zollformalitäten sind unabhängig vom jeweiligen Kanton, da hier die Zuständigkeit beim Bund liegt: http://www.eda.admin.ch/germany_all/g/h ... pFile.pdf/ autoimport.pdf und (der wichtigste Link): http://www.zoll.admin.ch/d/private/rv/auto.php sowie (wieder Zürich als Beispiel): http://www.stva.zh.ch/internet/ds/ stva/de/dienstleistungen/technik.SubContainerList.SubContainer2.ContentContainerList.0002.DownloadFile.pdf Für Oldtimer (als Beispiel Ktn. Luzern): http://www.strassenverkehrsamt.lu.ch/in ... _fz_vetera nenfahrzeuge.htm Wenn Du nicht weiterkommst oder sonst noch Fragen hast, schick' mir einfach 'ne Mail:xxxxxxxxViel Erfolg,der Olli[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 24. Oktober 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 23. März 2006 editiert.]

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:39
von FRANZ911
Hallo Oldtimerfreaks@ GeronimoNichts für ungut, aber in Deiner Antwort ist folgender Satz vorgekommen und das verwirrt ein wenig: man sieht auch wenn man durch die schweiz fährt lauter autos ohne kennzeichen.....@OlliDanke für Deine Links. In welchen Kanton es geht steht noch nicht genau fest. Spätestens in einem Monat weis ich mehr ... :-)Sende Dir im laufe der nächsten Woche eine Mail. Danke vorab für Deine Hilfe.LG aus Österreich ~FRANZ911~

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:46
von Geronimo
Zitat: man sieht auch wenn man durch die schweiz fährt lauter autos ohne kennzeichen.....oups. das meinte ich anders. ich meinte autos auf privat grundstücken ohne Kennzeichen

Oldtimer von Österreich in die ....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:56
von fliermann
Hallo Franz,das ist ja eine Überraschung! Ich hoffe, wir sehen uns trotzdem wieder im nächsten Jahr. Gibt´s die nächste OFF dann in der Schweiz ???GrußFRANK