Seite 1 von 1

CD-Markierungen

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 18:39
von Flat60
Hat sich mal jemand von Euch gefragt, was die beiden kleinen weißen Dreiecke auf der Radioskala in – zumindest einigen - unserer Autos bedeuten? Nicht?Ich hab’ sie bislang regelrecht übersehen, aber zum Glück gibt es noch neugierige Menschen auf dieser Welt und über einen bin ich vorhin in einem Cadillac-Forum gestolpert. Anlass genug, mal in der Garage nachzusehen und tatsächlich, die Dreiecke sind da: Es handelt sich – kein Witz – um Markierungen für den Fall eines sowjetischen Luftangriffs in den guten alten Tagen des Atomzeitalters (genau: „duck and cover“).In einem solchen Alarmfall sollten alle Radiostationen ihr Programm einstellen, damit die feindlichen Bomber deren Signal nicht zur Peilung verwenden konnten, wie das die Japaner beim Angriff auf Pearl Harbor erfolgreich getan hatten.Stattdessen hätten ausgewählte Stationen des CONELRAD-Systems (CONtrol of ELectronic RADiation) auf den beiden Frequenzen 640 und 1240 kHz über die Notfallmaßnahmen informiert. Daher mussten alle (US-)Radios ab 1953 die sogenannten CD-Marks (CD für Civil Defense) in Form von zwei weißen Dreiecken auf der Frequenzskala haben. Ab 1963 wurde das System überflüssig, da die Sowjets ihre Strategie von Bombern auf nukleare Langstreckenraketen geändert hatten - und die mussten kein Radio hören, um ihr Ziel zu finden. Entsprechend waren die Markierungen von diesem Jahr an nicht mehr vorgeschrieben. Irgendwie läuft es einem schon kalt den Rücken herunter, wenn so ein kleines Detail die Erinnerung an die Zeiten des kalten Krieges wachruft.Quellen und mehr dazu: http://www.ccrane.com/news/conelrad.08.26.02.aspx http://www.sew-lexicon.com/Civil%20Defe ... _14_15.htm Fand’ ich ganz interessant.Have fun,Marcus[Diese Nachricht wurde von Flat60 am 12. Oktober 2004 editiert.]

CD-Markierungen

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 22:27
von Mario
Hallo Marcus,wieder was gelernt !Interessanter Beitrag Deinerseits, danke !Viele Grüße,Mario

CD-Markierungen

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 22:54
von goggo
Jetzt weis ich auf welche Frequenzen ich meinen MW Modulator abstimm /images/Forum2/HTML/002699.html ALLE HERHÖREN!!! Helmut

CD-Markierungen

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 16:21
von ericstrip
Wirklich sehr interessant!

CD-Markierungen

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 17:54
von KW
Sachen gibs, die gibs garnicht mfg, KW

CD-Markierungen

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 19:30
von Bauer Jürgen
Die Spinnen die Amis!Das war doch in der Zeit wo man sich bei einem Atomangriff eine Decke über den Kopf ziehen sollte.Gruss Jürgen

CD-Markierungen

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 23:07
von ericstrip
...und wo sie in den Schulen diese "duck and cover"-Übungen gemacht haben. Unter das Schulpult kriechen sollte demnach einen ausreichenden Schutz bieten...

CD-Markierungen

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 23:20
von ericstrip
Man war ja damals noch sehr arglos und wußte noch nicht viel über die Gefahren von Strahlung. Es gab wohl bis in die späten 60er Jahre Röntgen-Schuhdurchleuchtungsgeräte in Schuhgeschäften. Wenn die Kunden ihre Schuhe anprobierten, konnten sie ihre Füße hineinstecken und sehen, ob die Zehen zusammengedrückt werden oder nicht. Ich will nicht wissen, wie die Dinger gestrahlt haben. Irgendwann waren sie dann still und heimlich verschwunden... OK, war jetzt etwas off-topic, aber illustriert den damaligen Zeitgeist auch recht gut.