[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Preise in Mannheim...
Seite 1 von 2

Preise in Mannheim...

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 18:21
von cafe.in
Beispiele:---Außenspiegel rund, für VW-Bus T1, originalverpackt, kein Chrom, sondern Alu, mit Kugelkopf Eu 150.- (Händler/Freigelände)---Nackenrolle, gebraucht, mäßiger Zustand, für Mercedes 220 S Ponton Cabrio, Einzelstück, muß neubezogen werden Eu 1000 (i.W. eintausend), ohne Halter am Sitz/ extra Preis ( Herr A aus B)---Satz Felgenzierblenden aus Alu, schwarze Farbstreifen abgesetzt, für Käfer 15" Eu 150.- ( VW-Händler in der Halle)---Kotflügelkeder für Mercedes, Meterware schwarz, Kunstleder, Hersteller D in der Halle 4.-/lfd. m, Zwischenbezieher Fa. S aus HH / Halle dto 10.-Eu / lfd. m)Soll man solche Teile kommentarlos zurücklegen oder darauf hinwirken, daß dieseVerkäufer vom Veranstalter künftig ausgeschlossen werden. M.E. hat dies mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun !!Eure Meinung ??

Preise in Mannheim...

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 18:33
von Outatime
Zitat:Original erstellt von cafe.in:Soll man solche Teile kommentarlos zurücklegen oder darauf hinwirken, daß dieseVerkäufer vom Veranstalter künftig ausgeschlossen werden. M.E. hat dies mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun !!Eure Meinung ?? also ich vermisse den "dies ist ein scherz" smilie...

Preise in Mannheim...

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 18:35
von arondeman
Ich hätt' da auch was:2-Liter-Blechkanister für REDEX-Benzinzusatz (leer, ca. Ende 50er/Anfang 60er Jahre, deutliche Altersspuren): 60 EURONEN!!!(Händler aus Frankreich - Freigelände)Aber andererseits:3 Motor-Volldichtsätze + 2 Rumpfsätze für meine 50er-Jahre-Simcas = zus. 55,- EUR!(Händler/Freigelände)odereine ganze Schachtel DKW-Neuteile aus den 50ern für 20,- EUR (darunter etliche "weiße Elefanten" - alleine ein Heizungsschlauch, der dabie war, soll in der Clubszene normalerweise für bis zu 50 EUR gehandelt werden)(Freigelände)usw. Ich glaube aber andererseits, dass auch manche Händler ähnliche Klagelieder auf die knausrigen Käufer singen, die selbst auf einen durchaus humanen Preis nicht anspringen. Ich gebe zu, ich habe auch etliche an sich durchaus angemessen bepreiste Teile (Verteilerkappen, Krümmer usw.) liegengelassen, weil der Preis zwar für den, der noch nichts auf Vorrat hat, O.K. war, aber wenn man die Teile bereits fünf- bis zehnfach im Regal liegen hat, dann kauft man eben nur noch zu Wühlkisten-Räumungsverkaufspreisen. Irgendwann ist man es aber leid, den Händlern das zu erklären, denn verständlicherweise glaubt es einem ja eh keiner (die Leute, die die Preise nach dem Motto "eigentlich brauche ich es ja nicht wirklich" nur drücken wollen, obwohl sie auf die Teile spitz wie Lumpi sind, gibt's ja mehr als genug). Trotz alledem: Habe den Eindruck, diesmal war auf der Veterama gegenüber den beiden letzten Jahren einiges an frischem Material da, so dass sich das Wühlen lohnte. Und Preisvergleiche lohnen sich auch nach wie vor.Frohe Fischzüge!Stephan

Preise in Mannheim...

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 21:30
von ericstrip
Natürlich versucht auf so einer Veranstaltung mancher eine schnelle Mark (bzw. einen schnellen Euro) zu machen, letztes Jahr war ich auch dort und habe z.B. auf dem Oldtimer-Markt-Platz meinen Kopf über einen ziemlich gammligen Typ 3 geschüttelt, der 2500 kosten sollte, aber mit gutem Willen vielleicht 900-1000 wert war - aber andererseits findet man auch immer Leute mit fairen Preisen. Wenn es zu teuer erscheint... einfach nicht kaufen. Fällt aber natürlich manchmal schwer, wenn da was liegt, wo man schon lange nach sucht...

Preise in Mannheim...

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 21:30
von C203
Hallo, ich war ja nicht da, aber wo liegt das Problem? Was zu teuer bzw. überteuert ist, bleibt liegen. Der Anbieter wirds dann schon merken und baut sich entweder ein größeres Lager für alles, was er nicht verkauft oder geht irgendwann mit dem Preis runter. Da man Oldtimer ja nicht machen muß und bei Altlagerteilen ja auch keine wirklich wirtschaftlich aus Gestehungskosten resultierenden Mindestpreise gegeben sind, haben wir doch eigentlich einen astreinen Käufermarkt - die Nachfrage bestimmt den Preis. Dumm ist nur, wenn ein anderer das, was man selbst als überteuert ansieht, dann preiswert findet und doch kauft. Dann hatte der Händler mit seiner Forderung recht. Alles, was Hobbys betrifft (egal ob Oldtimer, Bonsai oder zu sammelnde Kunst) und somit nicht wirklich zu Überleben gebraucht wird, ist genau so viel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Unter dem Gesichtspunkt kann man alle ClassicData-Listen in den Müll werfen. Wenn einer was wirklich haben will, ist ihm subjektiv kein Preis zu hoch, wenn er's nicht will, nimmt er es auch geschenkt nicht mit. Gruß Michael

Preise in Mannheim...

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 23:19
von Rene E
Zitat:Original erstellt von cafe.in:oder darauf hinwirken, daß dieseVerkäufer vom Veranstalter künftig ausgeschlossen werden. M.E. hat dies mit Marktwirtschaft nichts mehr zu tun !!Marktwirtschaft ist ohnehin schlecht!Ich plädiere auf Enteignen und zu 2 Jahre GULAG verurteilen. Die konfiszierten Teile werde ich dann in meiner Eigenschaft als verdienter Kämpfer der Revolution und Funktionär im Namen des Sozialismus und der Partei völlig uneigennützig verwalten

Preise in Mannheim...

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 00:30
von em pee
Moinalso den Buckelvolvo-Kombi für d e n Preis...?Nee, zu teuer.Und auch sonst waren die Karren auf dem Marktplatz eher dem Niveau des samstäglichen Autokino-Marktes in Gravenbruch angepasst.Wo waren die OldtimerfragtEm Pee...der abends dann einen 1 minütigen Bericht über die Veterama im SWR-Fernsehen angeschaut hat...

Preise in Mannheim...

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 00:32
von goggo
Zitat:Original erstellt von Zoe:Bei mir heißt diese Veranstaltung nur noch Classic Schrott.ZoeDeshalb war ich auch schon Jahre nimmer dort.... Helmut

Preise in Mannheim...

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 06:45
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von fliermann:Hallo, ja, den habe ich auch gesehen. Aber es waren auch einige Fahrzeuge dabei, die vom Preis her interessant waren, wie der silberne Mercedes 300 SEL 3.5 oder der Buckel-Volvo Kombi für jeweils unter 5.000 Euro. Bei den Ersatzteilen war das Preisniveau durchwachsen, bei den Motorrädern wurde für gute Ware und auch für Schrott aber ordentlich hingelangt.Nächstes Jahr wieder!GrußFRANKAm meisten habe ich den Kopf über den 52er (?) Olympia (Objekt für eine absolute Vollrestaurierung- Zustand 5) geschüttelt- das Teil sollte 6000,- Euro kosten...Manche Leute haben den Bezug zur Realität völlig verloren.Steffen

Preise in Mannheim...

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 08:10
von Zoe
Steffen, dann mußt Du mal nach München zur "Classic Mobil" kommen. Da stehen Pretiosen zum Verkauf, das kann man nur noch als schlechtes Kabaret verstehen - ein /8 den noch nichtmal Banger verwenden würden, weil lebensgefährlich durchgerostet, für 8000 DM! Ein Chevrolet Impala, bei dem nicht ein einziges Teil ohne Rostpickel oder Beulen ist, als angeblicher Neuzustand für >10000 DM.Bei mir heißt diese Veranstaltung nur noch Classic Schrott.Zoe