[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Alles wird teurer: Sparsame Oldies
Seite 1 von 5

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 00:20
von Old Cadillac
Auch unser 55er Buick ist bei einem Verbrauch zwischen 13,5 und 16,5 Super eher nicht zum Alltagsauto geeignet. Zumal ich im Jahr über 30.000 km fahre. Das frißt einem die Haare vom Kopf.Hatte mal einen Buckel Volvo. Der war mit 7 bis 8 Litern recht sparsam und flott zu bewegen.Nu fahre ich Astra Kombi Diesel... Aber ich muß sagen, ich überlege jetzt viel häufiger ob wir zu einem Treffen fahren oder nicht wenn es weiter weg ist. Da kommt über das Jahr ganz schön was zusammen bei den Preisen. GrüßeTom[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 09. Oktober 2004 editiert.]

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 01:00
von ericstrip
Weil viele ihren Klassiker (zumindest in den Sommermonaten) im Alltag nutzen und sehr viele inzwischen auf den Verbrauch achten müssen - wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr selbst einen sparsamen Klassiker, der sich für den Alltag eignet?(Meine Schwalbe lasse ich jetzt mal außen vor, denn wirklich alltagtauglich ist sie für mich nicht, Stichworte Kälte, Nässe und Strecken über 50 km - aber sie ist sparsamer als viele moderne Plastikroller)

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 09:38
von Blaubaer
Hy,also ich kann dir nur berichten das mein Capri 1 1700 GT BJ. 69 ca 7 ltr. auf 100 km verbraucht. Damit ist es das sparsamste Auto was ich besitze.Gruß Kai

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 09:55
von Mario
Hallo Freunde,meinen 280SE kann ich keinesfalls im Alltag bewegen. Der Verbrauch liegt auf Autobahn (auch nur wenn ich so um die 100-110 fahre) bei rund 10-12 Litern. Im Stadtverkehr hatte ich schon 13, meistens aber 15, jedoch auch schon 20 Liter. Bei Super-Plus geht das ganz schön in´s Portemonnaie.Viele Grüße,Mario

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 13:02
von bob
Ich schweig doch lieber..........[Diese Nachricht wurde von bob am 09. Oktober 2004 editiert.]

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 14:03
von Arielle
Hallo Jungs!In der Beziehung kann ich mir mit meinem Simca 1000 eindeutig ins Fäustchen lachen. Der kommt mit einem Durchschnittsverbrauch von 5-6 l aus. Allerdings wurde dieser Typ ja schon damals aufgrund der Benzinpreise als sparsames Fahrzeug propagiert ...Liebe GrüsseAndrea

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 18:22
von Mario
Zitat:Original erstellt von bob: Ich schweig doch lieber..........Wieso, mich würde Deine Meinung schon interessieren Tanti saluti,Mario

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 18:26
von bob
.[Diese Nachricht wurde von bob am 06. November 2004 editiert.]

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 19:27
von Mossi
immer noch besser als ein Ural 375 oder Tatra 813 im Gelände.... 1l auf 1 km... mein Trabant BJ 63 ist mit dem alten Vergaser ein Säufer.... gute 6-8 l .. der Hyco mit 5-6 richtig sparsam... aber ih überlge mittlerweile auch ob icgh weite Strecken mit dem Warti oder mit der Diesel-Ameise fahre..... bei 1,- € für nen Liter Diesel

Alles wird teurer: Sparsame Oldies

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 21:16
von 850spider
Hallo,mit einem Verbrauch von 6-8 ltr/100 km ist der Kleine alttagstauglich und weil er dazu noch klein und handlich ist, wird von der Familie auch gerne im Alltag benutzt. Der Galaxy (Erstwagen 2.3 ltr) liegt dagegen im Kurzstreckenverkehr bei 11-13 ltr/100 km.Gottfried