Seite 1 von 6

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 00:55
von Guido944
Das sind für mich keine Oldtimer mehr.

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:18
von Tide
Ich las gerade die Titelgeschichte der Oldtimer Praxis (10/04) und mich würde Eure Meinung dazu interessieren.Es ging um die 'Restauration' einer 'Ente' BJ 1981. Ich kenne mich zwar mit diesem schrulligen Vehikel nicht aus und kann mich auch kein bißchen dafür erwärmen, aber wem's liegt: bitte.Zunächst wurde der Rahmen durch eine verbesserte, bzw. weiterentwickelte Version BJ 2004 ersetzt. Ich hatte bisher angenommen, daß der Rahmen original bleiben muß aber gefehlt: dieser wird vom TÜV als Ersatzteil angesehen, die Fahrgestellnummer übertragen. Die Karosserie war wohl auch nicht mehr aufaufähig, wurde also ersetzt. Ebenso wie der Motor, die Elektrik und der Innenraum. Am Ende dieser 'Restauration' sind "...von Danielas Auto nur noch ein paar Teile übrig: Reifen, Lenkrad, Tacho, Schließanlage - und natürlich die Fahrgestellnummer."In sieben Jahren H-Zulassung oder was?Verwirrt,Tide

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:23
von Rene E
Na ja. Bei dem Opel Doktorwagen von 1904 in der gleichen Ausgabe war es doch nicht anders. Da war nur der Rahmen und die Achsen noch erhalten.Ich halte die nachgefertigten Rahmen für die Ente für eine gute Sache und würde auch eher zu der verbesserten Version greifen.Träume immer noch von einer Kastenente im äußerlich unrestaurierten Zusand aber natürlich überholtem Fahrwerk, eventuell auch unter Verwendung eines neuen Rahmens.

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:07
von Blechschlampe
Die erkennst Du doch gar nicht mehr!!!Ich möchte nicht wissen, wie viele Mercedes 540 K Spezial-Roadster noch original sind!Häufig wurde ein Chassis ohne Aufbau oder mit einer vermeintlich unattraktiven Karrosserie "umgestrickt" und "aufgewertet"! Diese "Oldtimer" besitzen komplett neugefertigte Aufbauten (natürlich nach alten Plänen)!Es grüßt die Blechschlampe!

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:08
von Mario
Zitat:Original erstellt von Guido944:Das sind für mich keine Oldtimer mehr.Dann sortier´ schon mal die Hälfte aller noch existenten Bugatti aus Viele Grüße,Mario

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:12
von Rene E
und sämtliche offenen Rileys

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:13
von Guido944
Das würde ich den stolzen Besitzern auch unter die Nase binden, daß ihr Auto kein Oldtimer ist.Aber ist mit Antiquitäten halt auch so, aus einem alten Stück einer Schublade baut man einen kompletten Schrank.Tschoe, Guido

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:14
von citroeni
Zitat:Original erstellt von Guido944:Das sind für mich keine Oldtimer mehr....is en porsche 944 für mich auch nicht!

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:18
von Guido944
Für mich auch nicht.Ich habe ja schon vor Monaten bei der Administration nachgefragt, ob es möglich wäre, meinen Nick auf "GuidoM" zu ändern.Aber keine Reaktion :-(

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 13:34
von Mario
@GuidoHatte ich vor Monaten auch, mit derselben "Reaktion". Mach Dir nichts draus, bei mir hat es sich inzwischen erledigt.Viele Grüße,Mario