Ford 12m P4

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo
Beiträge:75
Registriert:Mi 12. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ford 12m P4

Beitrag von Hallo » Di 21. Sep 2004, 00:01

Hallo,das Leben findet ja nicht nur vor dem PC, TV oder beim dreidimensionalen Puzzle in einer Halle statt.Bei einem Ausflug ins freie Gelände eines Industriegebietes habe ich ein Vollbremsung hinlegen müssen, denn im Augenwinkel sah ich, auf einem Betriebsgelande, einen Ford 12m P4 stehen.Zugegeben, das Auto macht einen erbarmungswürdigen Eindruck und ich konnte es nur äußerlich betrachten, da niemand wusste, wo denn die Schlüssel sind und wieso, wielange und überhaupt das Auto da steht. Naja, vermutlich als Ersatzteilträger etwas zu schade, zum Herrichten eher eine Frage von Nervenstärke. Allerdings waren die Sitzmöbel in einem unzerfledderten Zustand und meiner Meinung nach auch original. Ebenso machte der Rest des Innenraums keinen hoffnungslosen Eindruck.Bei den Blechen sah es leider nicht so gut aus, aber kaum eine Stelle, die durch entsprechende Hitzebehandlung mit Neumaterialauftrag nicht rettbar wäre (wie gesagt, erster oberflächiger Eindruck).Das Problem, liegt an de A-Säule auf der Fahrerseite. Hier ist ein, zumindest für meine Dengel- und Schweisskünste, schwer zu behandelnder Rostfrass.Nun bin ich am überlegen, das arme Auto von dem Hof zu retten. Aber die Problematik mit Ersatzteilen bei Ford ist mir doch bekannt.Überlegenswert wäre es für mich, ein komplett neues Dach (dieses hat sogar ein Stahlschiebedach) anzubringen, wenn so was auffindbar ist. Allerdings stellt sich die unangenehme Frage, wo soll der Platz her, in der Bastelkammer steht der zerlegte Station. Schwierige Situation.Will jemand anderes evtl. dem Auto eine neue Zukunft geben? Ich bin in keiner Form Besitzer, Verkäufer etc., kann nicht mal sagen (außer der o.g. Reaktion der Betriebsangehörigen), ob das Auto verkauft wird. Mir tut es einfach nur leid. Hängt vermutlich mit Jugenderinnerungen an so ein Modell zusammen.und tschüssHallo[Diese Nachricht wurde von Hallo am 21. September 2004 editiert.]

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 12m P4

Beitrag von Altopelfreak » Di 21. Sep 2004, 00:18

Hallo,so viel Idealismus in Ehren, aber so leid es mir tut: Es lohnt sich nicht!Nicht, weil es kein Opel ist, sondern weil es 12 m P4 -relativ gesehen- noch wie Sand am Meer gibt. Oft in sehr guten Zuständen zu einem erschwinglichen Preis. Ist eben ein typisches Brot-und-Butter-Auto, das auch als Oldtimer nie zum Hochpreis-Klassiker werden kann.Es sei denn, es handelt sich hier um eine ganz besonders seltene Ausführung, z.B ein Deutsch-Cabriolet. Da könnte ein Ford-Freak mehr zu sagen.Oder das Auto hatte zufällig einen prominenten Erstbesitzer oder Du hast speziell zu diesem Exemplar eine ganz persönliche Beziehung, wenn es Dir nicht um den materiellen Wert geht.Ich nehme an, die meisten im Forum wissen das, deshalb wundere dich nicht, wenn Du auf Deinen Beitrag keine weiteren Antworten bekommst!TschüssKlaus

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Ford 12m P4

Beitrag von ventilo » Di 21. Sep 2004, 15:40

Tue uns einen Gefallen und stelle Deinen Fund (mögl. mit Bildern) in unseren "Marktplatz" ein.Dann kommt der kleine Ford hoffentlich in gute Hände und darf (wenn auch nur in Teilen) weiterleben. http://website.webcenter.lycos.de/www.f ... /markt.htm ventiloFord Oldtimer und Motorsport Club Cologne e.V. http://www.fomcc.de

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 12m P4

Beitrag von arondeman » Di 21. Sep 2004, 16:07

Nachdem schon das Stichwort "in Teilen weiterleben" gefallen ist: Was ist denn so Ehrenrühriges dran, einen solchen Wagen - sofern der Preis stimmt - kurzerhand als Teileträger zu verwerten?"Mutige Restauratoren" finden sich doch noch immer nicht für jedes Exemplar solcher Massenautos, das noch irgendwo rumsteht. Es fällt vielleicht nicht nur mir auf, wie heute doch oft Meinungen wie "viel zu schade zum Ausschlachten", "muss man doch restaurieren" usw. vorherrschen - selbst bei relativen Allerweltsautos. Die Frage ist nur: Wer macht's? (Das Restaurieren)Nehmen wir an, wir haben 100 Überlebende eines Automodells vor uns:Was ist dann besser: Von den 100 werden die 20 besten restauriert und die übrigen 80 gnadenlos (aber auch ausnahmslos) als Teileträger gefleddert.Oder:Von den 100 werden die 20 besten restauriert, von den übrigen 80 können aber nur 10 ausgeschlachtet werden, weil die Besitzer der anderen 70 entweder meinen, sie hätten etwas wer weiß wie Wertvolles, oder den Wagen "selbst vielleicht mal irgendwann" herrichten wollen. Bei den meisten davon kommt es aber nie dazu, irgendwann werden die Autos ins Freie geschoben und eines Tages sind sie so marode, dass sie doch gepresst werden. Und von den übrigen paar Exemplaren werden vielleicht doch noch 1 oder 2 hergerichtet und ein paar ausgebeint, aber viele, viele Autos gingen halt doch in die Presse, weil man zu lange utopischen Träumen nachhing. Und das mit der Folge einer unnötigen Teileknappheit für die restaurierten oder in Arbeit befindlichen Exemplare, nur damit 1 oder 2 Wagen nicht vorzeitig ausgeschlachtet werden ...Bisschen kurzsichtig, finde ich. Dann lieber ausbeinen, ehe ein Öko-Bewegter den Wagen als Sondermüll entsorgen lässt. Nur müssten sich dazu halt ein paar Leute mehr (jedenfalls mehr als es heute anscheinend dem "Oldtimer-Trend" entspricht) die Flossen beim eigenhändigen Ausbeinen eines Teileträgers schmutzig machen und nicht ausschließlich nach Neuteilen lechzen.Nur meine Meinung ...GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 21. September 2004 editiert.]

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 12m P4

Beitrag von Altopelfreak » Mi 22. Sep 2004, 00:37

Hallo Oldie-Freunde,Ihr habt mich wohl ein wenig falsch verstanden!Mein erster Eindruck auf den Beitrag war, dass hier offenbar ein Newcomer sich Gedanken über die Rettung eines Brot-und-Butter-Oldies macht, während vom gleichen Modell viel besser erhaltene Exemplare, Zustand 3-4, fahrbereit und TÜV-fähig,manchmal sogar schon mit dem ach so begehrten H-Kennzeichen, geschlachtet werden, weil der Besitzer sie für den geforderten Preisnicht los wird und sich von dem Verkauf in Einzelteilen einen höheren Gewinn erhofft.Ich wollte nur auf diese traurige Realität aufmerksam machen!Leider ist die heutige Situation sehr viel krasser, als es Stephan beschreibt:Manch einer hat in den späten 80ern, den Zeiten des Oldtimer-Booms, unbedingt solch ein Auto der frühen 60er haben wollen,vielleicht schon damals zuviel dafür bezahlt, eine Menge an Teilen und Reparaturen hineingesteckt und dann aber doch irgendwanndas Interesse verloren, weil er inzwischen auf ein anderes -wertvolleres- Modell umgestiegen ist. Nun wird aber der Platz in der Garage für den neuen Liebling gebraucht, vielleicht auch noch für den Neuwagen der Ehefrau, also der abgelegte Oldie wird ins Freie geschoben und überteuert angeboten. Natürlich findet sich kein Käufer. Es vergehen Monate, es vergehen Jahre, irgendwann verfällt der Brief, das Auto wird nicht besser, wäre aber noch zu retten. Doch es findet sich trotz gesunkener Preisvorstellung immer noch kein Interessent.Schliesslich die Idee, das Auto in Teilen zu verkaufen. Zumindest die Kotflügel sollen ja 500 Euro wert sein. Irgendwann wirds ganz eilig, das Auto muss jetzt weg! Dann wird hektisch zerlegt, wobei die letzten noch brauchbaren Teile womöglich zu Bruch gehen!Nein, es braucht wirklich keinen „mutigen Restaurator", um ein Auto zu retten, dass bereits vor wenigen Jahren ein respektierter Oldie war!Mir wird ganz weh ums Herz, wenn ich in meinen Fotoalben blättere, mit den Treffen aus den späten 80ern. Lack- und chromglänzend sind sie da zu sehen, all die Käfer, 12m, und PII! Ohne die Sch….-Euroschilder konnte ich sie wenigstens noch von allen Seiten fotografieren!Was ist aus ihnen geworden?Von etlichen weiss ich, dass sie das beschriebene Schicksal ereilt hat. Man braucht doch nur 1 und 1 zusammenzuzählen, um sich auszurechnen,in welch gutem Zustand solch ein „Teileträger" noch vor wenigen Jahren gewesen sein muss, um heute überhaupt noch als solcher zu existieren!Ich kann diese traurige Entwicklung nicht nachvollziehen. Bevor ich einen PII, den ich für 1500 Euro nicht an den Mann bringe, aus Frust über meineverlorenen Investitionen zerlege, verschenke ich ihn doch lieber an einen Neueinsteiger, wenn ich weiss, hier jemanden dauerhaft mit dem Oldie-Bazillusinfiziert zu haben!Vielleicht habe ich hier in ein Wespennest gestochen, aber bestimmte Wahrheiten müssen einfach mal gesagt werden, auch wenn man sich damit unbeliebt macht.TschüssKlaus

Hallo
Beiträge:75
Registriert:Mi 12. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 12m P4

Beitrag von Hallo » Mi 22. Sep 2004, 10:03

Hallo,@ Altopelfreak:Keine Angst, ich nehme das nicht als markengebundene Sicht; das Auto kenne ich weiter nicht, ist mir, wie gesagt nur aufgefallen.@ Ventilo:Ich werde nochmal hingehen und nach den Absichten mit dem Auto fragen; wenn es zu verkaufen ist, werde ich es dem Besitzer nahelegen, es auf eurem Marktplatz zu inserieren.@ Arondemann:Ich sehe kein Problem, ein Auto als Teileträger zu verwenden, wenn es denn nicht mehr restaurationswürdig ist. Wie gesagt, dieses Modell scheint (!) mir genau an der Grenze zu liegen.und tschüssHallo

oldtimer77
Beiträge:172
Registriert:Sa 30. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ford 12m P4

Beitrag von oldtimer77 » Mi 22. Sep 2004, 13:01

Zitat Altopelfreak:Bevor ich einen PII, den ich für 1500 Euro nicht an den Mann bringe, aus Frust über meine verlorenen Investitionen zerlege, verschenke ich ihn doch lieber an einen Neueinsteiger, wenn ich weiss, hier jemanden dauerhaft mit dem Oldie-Bazillusinfiziert zu haben!Hallo,ich stehe Bereit für Eure Geschenke!!!Gebt mir bescheid, wenn Ihr einen Oldie verschenken wollt, dann hole ich ihn bei euch ab!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable