Fernsehtipp: Heute abend....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
....im 3. Programm Bayern, um 23.50h :" Villa mit 100 PS"USA - Komödie von 1953.>> Mit großem Wohnwagen und Ami-Schlitten durch die Staaten <<Ich selbst kenne diesen Fim nicht, ein Bekannter schwärmte von den beiden Fahrzeugen.Lassen wir uns überraschen.Gruß
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Hi Leute,hier eine Inhaltsangabe : http://www.rp-online.de/rp-online/film. ... mit_100_ps GrüßeTomPS : Warum muß das wieder so spät sein ? Na ja, evtl. nehme ich es auf. [Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 08. September 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Hallo erstmal,man kann sich den Film ansehen, spiegelt er die Überforderung einer Amerikanischen Familie in Bezug auf das Leben mit einem Wohnanhänger wieder.Sehenswert sind die Szenen der Fahrt durch die Stadt, mit der damals üblichen, von Hand angesteuerten Anhängerbremse (Trailerbremse im Film genannt).Aber besser ist es den Film aufzunehmen, bevor man gegen Ende des Films einnickt, da ist er nicht mehr ganz so unterhaltsam und ihn dann ausgeruht ansieht.Ich fahre(gefilmt?)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
....schöne Autos, aber der Film war unerträglich!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Man hätte ihn halt als OmU sehen sollen. Lucille Ball hat "im Original" schon was (zumindest bei dem, was man von ihr schon in uralten Archiv-Rundfunkshows auf AFN gehört hat) - DIE Stimme kriegt halt keine Synchronsprecherin hin ...Aber schauen wir uns nicht eh reihenweise Schrottfilme aus den 50ern nur wegen der schönen Autos an? Ausnahmen (wo die Autos UND der Film gut sind) wüsste ich nur wenige - und aus anderen Jahrzehnten auch nicht. GrußStephan
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Zitat:Original erstellt von motocoupe:...Letzten Samstag lief nachts im ZDF der Film "Finale in Berlin". Ein Ost/West Agenten-Thriller aus den 60ern, u.a. mit Paul Hubschmid und Michael Caine. Der Film absoluter Trash, aber die Autos erste Sahne!Liebe Oldtimerfreunde,dieses Urteil möchte ich so nicht stehen lassen. Es ist schon eine Weile her, dass ich diesen 2. Teil aus der Harry-Palmer-Serie sah, aber es gibt sicherlich weitaus weniger gelungene Agentenfilme.Es gab ja 3 Agentenfilme mit Michael Caine als Harry Palmer, wobei der erste (Ipcress! Streng geheim), sicher der beste und interessanteste ist.Harry Palmer war ja als "Anti-Bond" gedacht und sein Leben verläuft lange nicht so spektakulär wie das von 007. Durch seine große Brille und den leichten Silberblick wirkt er eher etwas unbeholfen, dennoch gelingt es ihm, Frauen durch seine Kochkunst zu überzeugen und zu gewinnen. Häufig wird er Spielball seiner Vorgesetzten, und deren Pläne und Intrigen bringen ihn auch noch in Lebensgefahr.Etwa aus derselben Zeit stammt Alfred Hitchcocks Agentenfilm "Der zerissene Vorhang" mit Paul Newman, spielt ebenfalls in Ost-Berlin und ist spannend anzusehen, auch wenn Hitchcock selbst den Film nicht besonders mochte.Wohl einer der sehenswertesten Agentenfilme der 60er ist für mich "Der Spion, der aus der Kälte kam" mit Richard Burton und Oscar Werner.Beste GrüsseChristoph[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 11. September 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Hallo Leute,Wo wir grade bei alten Filmen mit schönen Autos sind: Gestern Abend bin ich zufällig beim durchzappen bei Super RTL gelandet, wo gerade der Film "Heimkehr ins Glück", mit Paul Hörbinger und Heinz Rühmann lief.Der Film stammte von 1933 und dementsprechend fiel auch der Fuhrpark aus: Rühmann fährt zuerst einen Hanomag Kommissbrot und spielt einen umherziehenden Zauberkünstler.Der Hanomag bleibt beim bergauf-fahren im Schwarzwald öfters stehen, Rühmann, sein Affe und sein Hund schieben dann gemeinsam Hörbinger spielt einen reichen Schuhfabrikanten, der in der gleichen Gegend Urlaub machen will.Sein Luxus- Cabriolet (Horch?) macht sich irgendwann selbständig und stößt irgendwann mit dem geparkten Hanomag des Zauberkünstlers zusammen, was dazu führt dass dieser seinerseits wiederum rückwärts in dem Hof eines Anwohners landet, wo er zwei Hühner, eine Gans und einen Zaun ins Jenseits befördert.Das Ende vom Lied: Rühmann fährt auf einmal das Cabriolet, Hörbinger gerät an den Hanomag und kurz darauf haben die beiden die Rollen getauscht.Natürlich werden in dem Film auch die damaligen Clichées bedient: Der reiche Schuhfabrikant bleibt nach kurzer Fahrt mit dem Hanomag liegen, wird von einer Frau mit dem Motorrad abgeschleppt, die nach Ankunft am Bestimmungsort zu ihm sagt: "Darf ich ihnen einen Rat geben?Kaufen sie sich ein Auto........"Einziger Nachteil des Films: Die Motorgeräusche werden ständig von typischer 30er Jahre- Filmmusik überdeckt, was aber der Optik natürlich keinen Abbruch tut.Mein persönlicher Favorit unter den 50er Jahre- Filmen mit Hang zum Autolastigen ist im Übrigen (wie könnte es auch anders sein) "Natürlich die Autofahrer" mit Heinz Ehrhard.Gleich zu Anfang eine frühe Goggo- Limo, danach Ehrhard's Freundin mit dem P1- Caravan (3. Auto meiner Großeltern), Trude Herr als Fahrlehrerin in der P1 Limo (2. Auto meiner Großeltern) wie immer unübertrefflich, Peter Frnkenfeld macht im Kapitän ebenfalls eine gute Figur und das Käfer Cabrio ist natürlich für jeden Käferfan der Star des Films.Gruß,FREDDY
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Zitat:Original erstellt von er ka:Ich fahre(gefilmt?)freundlich grüssender kaIch fahre(geblitzt?)freundlich grüssender ka
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Zitat:Original erstellt von motocoupe: Jaaa!Neiiinnn!
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fernsehtipp: Heute abend....
Zu Agentenfilmen der anderen Art hätte ich noch 'where the spies are' (Dolche in der Kasbah) mit David Niven.Niven ist eigentlich ein Landarzt, der im Auftrag ihrer Majestät in die Rolle des Geheimagenten schlüpft und nach Beirut reist. Da der gute Doktor eine Schwäche für Oldtimer hat, ködert ihn der Secret Service mit einem '37er Chrysler LeBaron.Zu Beginn des Filmes sieht man ihn an seinem überkochenden Cord Phaeton herumbasteln. Tatsächlich wurde dieser Wagen extra für den Film restauriert und weil David Niven nicht mit dem unsynchronisierten Getriebe klar kam, überhitzte er den Motor so sehr, daß das Skript zu obiger Szene umgeschrieben werden mußte.Wer TNT empfängt, kann sich den Film morgen ansehen.Gruß,Tide