Seite 1 von 7

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 08:15
von Hallo
Hallo,zur Zeit laufen ja jede Menge Treffen aller Arten und Größenordnungen.Trotzdem meine ich, das manche Autos (nicht nur weil sie eh selten waren/sind) dort kaum angetroffen werden.Von den Vorkriegsfahrzeugen will ich erst gar nicht anfangen, da kenne ich mich eh nicht besonders mit aus, aber selbst relativ häufige Fahrzeuge sehe ich kaum.Gerne würde ich mal auf einem Treffen fachsimpeln/begutachten/probesitzen in folgenden KFZ:- Tempo (Dreiradlieferwagen)- Zunddapp Janus- VW-Bus/Pritsche (natürlich die erste Baureihe)- Münch Mammut- Fuldamobil- Renault R4- Wie schaut es bei Euch so aus?Und tschüssHallo

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 08:37
von Rene E
Panhard Alle Modelle bis zum 24 CT.Tatra Stromlinienmodelle: T87, T97, T600 Tatraplan, T 603Lancia Limousinen frühe 50er JahreCitroen GS, Goilath/Hansaund ansonsten:LKW, Busse und noch mehr LKW und dazugehörige Baumaschinen. Fuchs 301 Seilbagger auf Tieflader z.B. oder einen Menck oder eine Deutz-Raupe. LKW mit Holzvergaser.Kleinlaster: Tempo Matador 1, Llyod LT 500 - 600, Goliath Express, VW T1 DoKa, Goggo-Transporter, Citroen HY.Leichenwagen latürnich aber auch Krankenwagen, Bullenschaukeln etc.Kurz gesagt, entweder Oldtimer die ihrer Zeit voraus waren als sie neu waren, oder jede Art von Nutzfahrzeugen.Coupés, Cabrios und Roadster kann ich nicht mehr sehen.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 17. August 2004 editiert.]

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 08:53
von Blechschlampe
Wenn Busse, dann aber bitte alte LINIENBUSSE!Mercedes Haubenbusse oder die ach so niedlichen Setra S 6 rufen bei mir nur noch ein müdes lächeln hervor. Mindestens genauso langweilig wie ein 190 SL...Ich würde auch gerne mal wieder eine alte Kehrmaschine oder einen Kuka-Müllwagen sehen.Und was auch ausgestorben ist: diese schönen Werbefahrzeuge mit großer Verglasung, etwa auf VW T1 oder DKW Schnellaster Basis.Man stelle sich vor: ein schön restaurierter Schnellaster und in dem Schauraum stehen lauter alte Graetz-Radios! Einfach traumhaft!Für alte Baumaschinen sind ja die "Sandkasten"-Veranstaltungen eine herrliche Sache!Ich hätte auch nichts gegen ein schön gemachtes Behälterzustellfahrzeug der Deutschen Bundesbahn einzuwenden!Es grüßt die Blechschlampe!

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:54
von Frank the Judge
Den "4711" Sattelschlepper...

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:11
von Chrysler-Tommy
Hallo !Ich habe ja schon einiges in den letzten 20 Jahren an Oldtimern auf Veranstaltungen oder in Museen gesehen. Was ich bisher noch nicht sah, aber unheimlich gerne mal sehen würde, wären:Champion bzw. MaicoWeidner CondorBuccialiTucker TorpedoHorch 853 Coupé von Erdmann & Rossi (Privatfahrzeug von Bernd Rosemeyer)Ein amerikanisches Brauerei-Fahrzeug aus den 30ern z.B. ein Autocar mit Schmidt's Beer ReklameLeyat LuftschraubenwagenLibelle Dreirad aus ÖsterreichKomnick TourenwagenHansa-Lloyd Treff As oder Trumpf AsOpel Kapitän 2.5 Autenrieth-Coupé von 1958 (Schlüsselloch-Kapitän)Brütsch MopettaFalconGoliath 700 E Sport-Coupé von Rometschund und und...GrußTommyGrußTommy[Diese Nachricht wurde von Chrysler-Tommy am 18. August 2004 editiert.]

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 18:46
von arondeman
Ich will's mal ein bisschen realistischer als unser Chrysler-Tommy angehen lassen (obwohl ich sowohl das von ihm genannte GP 700E-Rometsch-Coupé - nicht Hebmüller! - und auch diverse Champions und Maico-Pkw schon in natura gesehen habe), muss ansonsten aber Rene E und der "Blechschlampe" (speziell was die Kommentare zu den Bussen bzw. gegen die Benz-Busse und Setras angeht ) voll und ganz beipflichten.Alsoooo - dann mal ein bisschen drauflosgeketzert:DAS hier würde JEDE Oldtimerveranstaltung aus meiner Sicht allein schon bei den Fahrzeugen der 50er und 60er Jahre EXTREMST auflockern:- Englische LIMOUSINEN und KOMBIS der 50er und frühen 60er (speziell Rootes Group) statt ähnlich alter englischer "Roadster" und Cabrios (ausgenommen Limousinen-Cabrios )- Triumph 1800/2000 Roadster und Standard Vanguard/Ensign/Pennant statt Triumph TR4/6/7- MG YA/YB oder Magnette ZA/ZB statt unendlicher Mengen MGB, Spridget u.ä.- Healey Silverstone/Tickford etc. statt Austin-Healey- BINZ-Kombis von Mercedes statt astronomisch vieler Flossen, 108er und 107er etc.- BMW 503/507 statt Benz SL- Goliath GV 800 und Tempo Wiking/Matador statt VW Typ 1 - Krupp Titan u.ä. statt Benz-Laster- Fiat 1400 und 1900 (vor allem die Granluce-Hardtops) und- Alfa Romeo 1900 BERLINA, 6C2500 und Giulietta Berlina und- Lancia Aurelia, Appia, Ardea, Flaminia, Flavia statt unendlicher Massen viel neuerer italienischer "Offenfahrer"- Fiat 2300 Coupé statt dem zigten 124 Pininfarina Spider- gaaaanz andere US Cars als 59er Caddy, 58er Buick, 55-57er Chevy u.ä.(speziell solche von den Independents), - Studebaker Avanti statt dem zigten Muscle Car- JEDEN Kaiser-Frazer- Wanderer W25K- Hotchkiss Grégoire- Renault Frégate und GANZ frühe Alpines (vor A110) statt soundsovielen Allerwelts-Alpines - (Weitere Franzosen spare ich mir - bin öfters auf französischen Oldtimertreffen und komme dort auch bei den oskureren Sachen auf meine Kosten. In Frankreich ist die Mischung der Fahrzeuge bei markenungebundenen Treffen meist noch gesünder (sprich: abwechslungsreicher) als hier)Aber der Wünsche gäbe es noch mehr:Als Ergänzung zu Tommys Liste dessen, was man mal gerne „in natura“ sehen würde, noch ein paar Unmöglichkeiten, die man wohl nicht mehr zu Gesicht kriegen wird:- Ostner Rex- Staunau- Wendax (nee, nicht der aus Fritz B. Busch’s Museum )- Hansa 1100 Cabrio von Wiesenfarth- Cemsa Caproni- Opes Ninfea- Edwards - Dual-Ghia - Muntz Jetusw. usw.Träumerische GrüßeStephanPS:@Hallo:Nettes Thema, das Du da angeschnitten hast. Angesichts solcher "Wunschlisten" merkt man so richtig, dass die meisten Treffen doch nur immer wieder mit den weitgehend gleichen Autotypen immer das gleiche geringe Spektrum aus der ganzen Vielfalt der Oldtimer vorführen. Eigentlich schade, dass sich nicht mehr Oldtimerinteressierte für einen "Exoten" begeistern können ...[Diese Nachricht wurde von arondeman am 17. August 2004 editiert.]

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 19:00
von Slarti
Moinsen,meins So long... ...Mario

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 19:09
von Rene E
einen "Kleiner Gradewagen" In Ebrach letzten Sonntag war eine Hotchkiss Limousine von 1950 zu sehen.Und ein Vanden Plas 1300 von 1969. Also eigentlich ein Austin 1300 der in Deutschland auch als "Maxi" zum "Mini" angeboten wurde. Aber mit beiger Lederausstattung, Automatik und Edelholzklapptischen in der Fahrer und Beifahrerrückenlehne. Very british. More British than the 1000th MG, TR, Austin Healey

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 19:45
von oldsbastel
Brough Superior SS100Weiße MarsR32MegolaMV 1100 Grand PrixSilent Grey FellowHeskethKompressor-BMWBöhmerlandMorbidelli 850 V8Moto Guzzi V8Honda RC 174Wilkinson...

Welche Autos würdet Ihr gern auf Treffen sehen?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 22:22
von Zoe
Ich wär schon zufrieden, auf einem Ami-Treffen mal keinen gefusselten Wagen mit hi-jackers oder - Gegensatz - hängendem *rsch (meistens Cads oder Buicks) zu sehen. Und Autos mit ordentlichem Auspuff. Da meinen die Leut immer, ein Cadillac braucht nen Sound wie ein Fuelie Zoe