Seite 1 von 2
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 15:01
von Old Cadillac
Hallo Leute,es interessiert mich einfach mal was Ihr dazu meint, wenn man bei einer Oldtimerveranstaltung ( Treffen mit Teilemarkt, andere Händler, Gastronomie evtl. noch Livemusik ) für den einen Beifahrer den vollen Besuchereintritt bezahlen muß.Es gibt aber dafür keine weiteren Leistungen wie Tasse Kaffee, Kuchen oder so.Wird ja jetzt immer mehr, daß man für den Beifahrer zahlen muß. Ist das ok, ist das Geldschneiderei ?GrüßeTom
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 15:41
von arondeman
Finde ich OK. Das Fahrzeug, das Teil der Veranstaltungskaktraktion ist, muss ja irgendwie zum Veranstaltungsort gebracht werden. Für dieses Bringen ist der Fahrer zuständig, NICHT der Beifahrer. Denn fahren kann nur einer.Wenn der Veranstalter freien Eintritt für Fahrer UND Beifahrer bietet, würde ich das als besonderes Entgegenkommen betrachten, aber nicht als verbrieftes Recht. Denn wenn Du nur für Fahrer und Beifahrer, nicht aber für die sonstigen Insassen freien Eintritt gewährst, geht das Gemaule doch auch wieder los: "Da will man doch die Oldtimerei familienfreundlicher gestalten, und dann müssen die Kinder/Großeltern/Onkel/Tantchen (Nichtzutreffendes bitte streichen doch wieder zahlen" usw. usw.Und es gibt ja besondere Schlaumeier, die spekulieren in diesem Sinne auf den freien Eintritt und reisen zu keinem Treffen mehr ohne 4 Mann Fahrzeugbesatzung an. Das summiert sich für den Veranstalter u.U. auch ziemlich auf.Und dann habe ich auch schon mal eine Veranstaltung erlebt, da wurde die Regelung, dass das Fahrzeug und dessen Insassen freien Eintritt erhielten, nach einigen Jahren radikal gekippt und so umgestellt, dass ab sofort nur noch der Fahrer allein freien Eintritt (oder war's sogar nur "halber Eintritt"? - weiß nicht mehr) bekam, der Rest der Insassen aber auf jeden Fall zu zahlen hatte. Und warum? Weil gewisse Oberschlaumeier nicht nur morgens mit vollbesetztem Oldtimer anreisten, sondern das Gelände im Laufe des Tages das eine oder andere Mal wieder verließen, draußen wartende wildfremde Besucher aufsammelten, mit denen gratis aufs Gelände fuhren und VON DENEN (WILDFREMDEN!) dann auch noch selbst einen Obulus (natürlich billiger als der reguläre Eintritt, aber immerhin...) kassierten! (Kein Witz, ist wirklich passiert und ging sogar durch die Oldtimerpresse - war also kein Einzelfall, sondern ein gehäuft festgestelltes Phänomen)Dass man solch oberbauernschlauen Heinis den Hahn zudreht, verstehe ich voll und ganz. Den Schaden haben dann eben ALLE!Aber ausnahmsweise ist der Veranstalter daran völlig unschuldig. GrußStephan
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 16:11
von Old Cadillac
Hi Stephan,selbstverständlich kann der freie Eintritt nicht für eine ganze Fahrzeugbesatzung gelten. Das geht eindeutig zu weit und bringt großen Schaden. Das haben wir auch nicht gemacht. Das kann man auch erklären......Ein Recht man da natürlich nicht aber wenn ich vollen Eintritt zahlen muß, dann kann ich den Oldie ja auch zu Hause lassen und mit einem anderen Fahrzeug viel billiger anreisen. Mal überspitzt ausgedrückt.Komisch, ich dachte immer die Oldtimerleute sind die Hauptpersonen bei einer Oldtimerveranstaltung aber da habe ich mich wohl geirrt.Wir haben Fahrer und Beifahrer freien EIntritt gewährt, es gab für beide eine Tasse und ein Stück Kirschkuchen. Dazu eine nette Begrüßung und Verabschiedung des Einzelnen.Damit die Leute sagen : Mensch, das war nett, da fahren wir wieder hin. GrüßeTom
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 16:53
von arondeman
Hallo Tom,haben wir uns vielleicht falsch verstanden?Natürlich bin ich der Ansicht, dass der FAHRER des Oldtimers IMMER und GRUNDSÄTZLICH freien Eintritt bei einer Oldtimerveranstaltung haben sollte (denn schließlich trägt er mit seinem Fahrzeug mit zu den Attraktionen der Veranstaltung bei). Nur dass man den freien Eintritt auch für den Beifahrer gewährt, da kann man geteilter Meinung sein. Wenn der Veranstalter (vielleicht eben aufgrund gewisser negativer Erfahrungen) NJET sagt, dann verstehe ich das (wobei natürlich da auch der Ton des Veranstalters die Musik macht), und wenn er doch freien Eintritt für den Beifahrer gewährt, dann umso besser (dann freue ich mich natürlich auch, aber verlassen würde ich mich darauf nicht).Soweit meine MeinungGrüße in den NordenStephan
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 19:58
von Zoe
Zitat:Original erstellt von arondeman:Finde ich OK. Das Fahrzeug, das Teil der Veranstaltungskaktraktion ist, muss ja irgendwie zum Veranstaltungsort gebracht werden. Für dieses Bringen ist der Fahrer zuständig, NICHT der Beifahrer. Denn fahren kann nur einer.Naja, der Beifahrer ist dafür zuständig, daß der Fahrer den Veranstaltungsort auch findet Ich finde es angemessen, dem Fahrer und Beifahrer keinen Eintritt abzuverlangen, reisen doch viele Oldtimer-Liebhaber als Pärchen an. Darüberhinaus sehe ich eine vernünftige Grenze, denn sonst könnte ich ja mit meiner 6-door zu neunt auf den Treffen erscheinen und gratis teilnehmen Zoe[edit wegen sinnverfälschender Semantik ][Diese Nachricht wurde von Zoe am 11. August 2004 editiert.]
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 01:45
von Nachtschwärmer
Die Veranstalter sollen froh sein, wenn überhaupt noch jemand kommt und sich von irgendwelchen Idioten an seinem Fahrzeug herumklopfen läßt. Mir persönlich macht es ohnehin mehr Spaß, allein auf abgelegenen Straßen spazieren zu fahren, als in Massenveranstaltungen mit Korso und ähnlichem mein Auto zu quälen.Deshalb besuche ich, wenn überhaupt, seit Jahren nur noch solche Veranstaltungen, bei denen ich und selbstverständlich auch die "Dame meines Herzens" freien Eintritt haben. Die Veranstalter sind doch auf uns und unsere Raritäten angewiesen und nicht umgekehrt.Gruß Nachtschwärmer
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 05:37
von goggo
Ist voll die sch.... wenn ich wo hinfahr und die komplette Familie dabei hab werd ich arm.... Na ja der kleine kost oft nix und den großen muss ich halt des Hobby ausreden solang ich den Eintritt bezahlen muss Helmut
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 09:41
von Th. Dinter
......natürlich kann ich meiner "besseren Hälfte" das Oldtimer-Hobby dadurch richtig schmackhaft machen, daß sie bei jeder Gelegenheit merkt, daß es langsam richtig teuer wird.Sich vor Mißbrauch des freien Eintritts zu schützen, geht. Man muß sich nur was einfallen lassen.Und das Argument, daß der Fahrer ja die "Investition" für´s Hinfahren hat, ist doch Quatsch: der Eine hat 10Km zu fahren und bekommt dafür ´ne Tasse Kaffe und ein Brötchen oder so, wieviele Brötchen und Kaffee soll denn der kriegen, der eine Anfahrt von 150Km hat. Das wird doch dann auch wieder ungerecht.Ich halte das für Abzockerei.grußthomas
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 10:27
von Nachtschwärmer
Hallo!eine für Veranstalter wohl tragbare Lösung wäre sicherlich, daß Vater und Mutter freien Eintritt haben und die Kinder einfach mit durchgewunken werden. Aber was ist dann mit Schwulen und Lesben? Tja - das Problem ist gar nicht so einfach lösbar....Gruß Joachim
Eintritt für Beifahrer ok ?
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 11:21
von Hurvinek
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter:Und das Argument, daß der Fahrer ja die "Investition" für´s Hinfahren hat, ist doch Quatsch: der Eine hat 10Km zu fahren und bekommt dafür ´ne Tasse Kaffe und ein Brötchen oder so, wieviele Brötchen und Kaffee soll denn der kriegen, der eine Anfahrt von 150Km hat.15!