Garage lieber auf der Sonnenseite, oder besser schattig ??
Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 06:55
HalloNachdem ich nun auch stolzer Oldiebesitzer bin (es wurde dann doch ein 59´Käfer), stellt sich mir folgende Frage.Au unserem Garagenhof gibt es mehrere verschieden große Garagen.Meine derzeitige gehört zu den gößeren und liegt vor allem auf der Sonnenseite, d.h. die Sonne scheint den ganzen Tag voll drauf, was zu einer sehr warmen, aber auch trockenen Luft im Inneren führt.Nun fragte mich ein Motoradfahrer, ob ich meine Garage mit ihm tauschen könnte, weil seine zwar länger, aber auch schmaler ist und so kein Auto + Mopped reinpasst.Mir wärs egal, weil der Käfer ja nicht so breit ist und die Länge könnte man gut für Regale etc nutzen.Nun liegt seine Garage abe voll im Schatten und es steht ein Wohnhaus drüber.Man spürt beim Betreten sofort das wesentlich kühlere und feuchtere Klima, außerdem ist sie sehr dunkel, weil kein Sonnenstrahl reindringt.Theoretisch sollte ich natürlich bei meiner sonnenbestrahlten Trockenkammer bleiben, aber mir drängt sich der gedanke auf, daß gerade durch die großen Temperaturschwankungen Tag/Nacht es zu Kondensschwitzen in den Hohlräumen kommen könnte.Die andere Schattengarage hat zwar schon von vornerein mehr Luftfeuchte, aber da sie komplett im Schatten liegt, dürfte der Temperaturunterschied nicht so groß und die Luftfeuchte nahezu konstant sein.Man müsste mal jeweils einen Tag ein Hygrometer reinhängen, um konkrete Werte zu bekommen, aber ich habe keins.Hat jemand einen Tip, wo man sowas günstig/leihweise herkriegt ?Was meinen die Experten ?Der Käfer ist nicht Hohlraumversiegelt und soll natürlich nicht in 3 Jahren blühen, wie ein Biogarten.Danke und luftpumpende Grüße,Danny