Seite 1 von 2
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 21:05
von Danny
HalloWas mir besonders bei Käfern immer wieder auffällt, ist eine enorme Differenz zwischen den ClassicData-Preislisten (die ja auch von den versicherungen und Sachverständigen als Quasi-Standard zugrundegelegt werden) und den tatsächlichen Preisen, die in der Markt, bei EBay, oder anderen Oldie-Verkaufsportalen ausgerufen werden.Wonach kann ich mich denn nun richten ?In der aktuellen Markt steht ein schöner Käfer für 10.000 € drin, der laut Preisliste auf dieser Page nur 4.700-5.300 € kosten dürfte.Klar, daß 10k absolut überteuert sind, aber für 8,5k könnte ich durchaus schwach werden.....Heißt das, daß ich den Wagen nie wieder zu dem Preis verkaufen könnte, oder daß er nichtmal in dieser Deckung versichert wird, weil er ja nur die Hälfte wert ist (lt. CD-Liste) ?Welchen Stellenwert haben die CD-Listen auf dem tatsächlichen Markt und in wie weit sollte man sich beim Oldie-Kauf an ihnen orientieren ?Ich weiß selbst, daß man bei entsprechender Finanzdecke gerne mal ein paar mehr "Emotions-€" für seinen Lieblingsoldie ausgibt, aber gleich das Doppelte ?Vielen Dank,Danny
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 22:01
von KW
Die Classic Data Listen sind in Sachen Versicherung und Wiederbeschaffungswert gesetz.Da kommt nur ein Tüv-Gutachten drüber.Die Preise für normale Autos sind in den CD Listen meistens ne Frechheit.Ka, wie die drauf kommen.Mein Opel ist als 1er mit ~7000€ datiert, den Preis muss man schon für ein 3er Auto ausgeben.Das einzige Problem an dem ganzen Unsinn von CD ist nur, dass die Versicherungen sich drauf berufen.Also hasst du da n Problem.Was ein Auto Wert ist, bestimmt der Markt und nicht CD. Die Träumen nur und wenns nicht gerade um Mercedes-Benz geht, träumen die andere ziemlich in den Keller.Wenn du einen tollen Käfer für 8.000 kriegst, kauf ihn. Wenn du ihn wieder für 8.000 verkaufen willst, brauchst du halt jemanden der bereit ist das auszugeben. Classic-Data listen finden bei sowas wenig Beachtung.Sie versauen einem nur die Versicherung mfg, Mark
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 22:15
von bob
....an meinen Wagen lasse ich nur Wasser und CD.....
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 22:45
von C203
Hallo, je älter und seltener die Fahrzeuge werden, desto mehr liegt CD meines Erachtens daneben. Bei Vorkriegsautos, von denen es nur noch eine handvoll gibt und die alle Jubeljahre mal den Besitzer wechseln, kann ich mir nicht vorstellen, wie man einen "Marktpreis" festlegen will. Zum konkreten Fall: Mein Peugeot 402 ist bei CD als Note 2 mit 10.800 € bewertet. Leider sind aber keinerlei 2er auf dem Markt - in Frankreich nicht (was da 2 heisst, dürfte nach deutschen Maßstäben 4 sein) und in Deutschland erst recht nicht. Schon ein Satz Türverriegelungen kostet - wenn überhaupt zu bekommen - etwa 500 €, wenn man ihn anfertigen lassen muß, noch mehr. Ich kenne nur einen 402, an dem diese im Originalzustand vorhanden sind. Motorrevisionen schlagen mit mehreren tausend € (allein für Teile wie Pleuel, Lager, Kolben etc. bei mir etwa 2000 €) zu Buche. Wo kommen also diese Mondwerte her? Was zusätzlich ärgert, ist, daß keine Unterschiede bei Modellwechseln während der Bauzeit gemacht werden. Der 402 B (1938 - 1942) wird einfach weggelassen usw. Ganz ehrlich - gar keine Auflistung wäre hier wesentlich besser als diese Aussagen, auf die sich insbesondere Versicherer von Schädigern dann gerne berufen. Gruß Michael
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 23:12
von Mr. Hobbs
Hallo Danny,schau doch einmal in diesen Beitrag: /images/Forum6/HTML/001450.html Da wird das auch schon diskutiert. Und nutze die Suchfunktion, das Thema wurd schon mehrmals besprochen.Meine Meinung zu diesem Thema ist, dass bei den Käfern die Calssic Data-Werte in der Regel weit über den üblichen Marktpreisen liegen.Was für ein Käfer ist das denn für 10000 ,- Euro (Baujahr, Zustand ungeschweisst original ?)Schau doch einmal bei ebay.de die Käferangebote an oder bei den Datenbanken von autoscout24.de oder mobile.de. Damit bekommst Du einen Überblick.Es gibt natürlich immer wieder Spezialisten, die es mit überteuerten Angeboten probieren (ein geflügeltes Wort bei uns im Club: "jeden Tag steht ein Dummer auf!") , genauso wie es echte Schnäppchen gibt . Ein wirklich ordentlicher Ovali mit Faltdach (das war ja einer deiner Wunschkandidaten), sollte eigentlich für etwa 6500,- Euro zu bekommen sein.Deshalb: in Ruhe weitersuchen und viel ansehen!Beste Grüsse und viel ErfolgChristoph (dem bei manchen Käferangeboten auch die Haare zu Berge stehen)
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 23:13
von KW
Hm, Opel P1 Lieferwagen, zustand 1 bei 6200€Ich habe noch nicht einen gesehen. Seid 1995 beschäftige ich mich mit dem P1, ich habe noch nicht einen Lieferwagen gesehen. Wo dann noch ein Markt sein soll, auf dem ein Preisspiegel ermittelt wird, das ist nonsens.Von meinem Caravan (bewertet mit 6300€) gibt es in dem Zustand (meiner ist derzeit ca. 2-) noch weniger als 10 Fahrzeuge.Mir sind in dem Zustand 3 bekannt. 1er gibt es definitif nicht. Und selbst wenn es irgendwo irgendeinen gibt, ist der Markt = 0 und ein Preis wohl garnicht feststellbar.Von einem mit meinem vergleichbaren Zustand kenne ich selbst noch zwei Stück.Die sind aber allesamt in festen Händen und der Markt für Caravans besser/gleich Zustand 3 ist ebenfalls 0.Und wenn werden dafür mitlerweile 5 Stellige Summen bezahlt. Wie kommt man da bei 1er Autos auf 6300€ ???mfg, MarkPS: Ich denke, n glatter zweier wird meiner, wenn ich die letzten Wehwehchen raus hab (Lenkgetriebe, Getriebe, Heizungsverstellung, Türschloss links und Türfangbändchen).Dann ist wirklcih alles in Top-Zustand und funktioniert so wie 1959.
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 07:56
von Versi
@KWdurch 2 einfache Fragen wird die Problematik klar. (wenn sie ganz ehrlich beantwortet werden)1. Wenn Du deinen Opel verkaufen müsstest, was würdest Du für einen Preis ansetzen?2. Wenn Du deinen Opel kaufen wolltest, was wärst Du bereit auszugeben?
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 08:12
von tommi1
Hallo,vielleicht könnte sich ja mal CD äussern, die lesen doch mit, oder?bis demnäxtommi
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:14
von p142
moin,die problematik scheint markenübergreifend zu sein!der markt entwickelt sich ja von selbst nach angebot udn nachfrage, wenn classic data irgendwelche preise festlegt, dann sollte das diese entwicklung nur sehr wenig stören, wenn überhaupt wie hier auch schon angedeutet wurde!problematik ist im grunde nur, das die von c.d. festgelgten preisnotierungen für viele versicherer alleingültig sind. im schadensfall sieht die dsache eh anders aus, da kannst du ja den gutachter frei wählen und da kann man dann jemanden beauftragen, der wirklich ahnung hat und den tatsächlichen markt-/wiederbeschaffungswert besser beziffern kann.dementsprechend sind die markt sonderhefte oder der oldtimer katalog mit ihren preisen allenfalls eine gute lektüre, um zu sehen, ob ein auto teuer oder billig ist

.alex
Preisdifferenz ClassicData/ tatsächliche Marktpreise
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 10:39
von RA-Wilke
Hallo zusammen,Classic Data liest mit, wegen hohen Arbeitsaufkommens allerdings erst seit heute morgen. Schaut doch mal in den Link, den Christoph (Mr Hobbs) angegeben hat, dort haben wir das Thema Marktbeobachtung ziemlich ausführlich erklärt und auch die Punkte erklärt, die Danny und die anderen angesprochen haben.Frank