Seite 1 von 1
Oben ohne durch Köln
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 19:54
von Koelnerbarock
Hallo,als frisch verrenteter Oldtimer-Fahrer wünsche ich mir für diesen Sommer ein Auto ohne Dach. Mein derzeitiger Fuhrpark besteht aus einem Ford Capri S 3.0 und einem Taunus 2300 GXL. Nun bin ich auf der Suche nach einem Cabriolet-Umbau auf Ford-Basis oder nach einem Roadster (auch Kleinserien) mit Ford-Antrieb. Auch ein Kit-Car wäre interessant für mich, da Platz und Zeit ausreichend zur Verfügung stehen. Älter als 40 Jahre und jünger als 25 Jahre sollte das Fahrzeug nicht sein, falls es sich um einen Cabrio-Umbau handelt. Bei Roadstern oder Kit-Cars ist mir das Baujahr gleich. Sollte jemand ein passendes Auto für mich wissen, dann postet bitte Suchtips, Vorschläge, Literaturhinweise und Internetlinks. Vielen Dank!
Oben ohne durch Köln
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 22:52
von mog
Hallo Kölnerbarock,wie wärs denn mit einem Morgan 4/4 Zwei- oder Viersitzer? Der 4/4 hat von 1954 bis heute Fordmotoren.Sehr empfehlenswert ist das Buch von John Worral und Liz Turner: Das Original MorganFragen zu Morgan kannst Du auch im Morganforum stellen:
http://www.meyscheider.de/morgan_club/default.asp Viele GrüßeMog
Oben ohne durch Köln
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 11:54
von Nobbi
Hallo,da empfiehlt sich natuerlich der Blick ueber den Kanal.Neben den angesprochenen Morgan gab es eine ganze Reihe weiterer Kleinserienhersteller, die recht haeufig auf Ford-Technik zurueckgriffen.TVR und Reliant sind 2 der bekannteren.Cobra-Nachbauten gab es auch oft mit dem Ford V6, wenngleich m.E. so ein Teil schon einen V8 haben sollte (der dann auch wieder von Ford sein koennte)Hier auf der Insel gibt es m.W. sogar auf Kit Cars spezialisierte Zeitschriften.Ich schau mal zum W.H. Smith (Buch- und Zeitschriftenkette), was es da so hat.Gruesse
Oben ohne durch Köln
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 16:20
von ventilo
ein Kollege hier in Köln will seinen "Milan" abstossen.Zweisitziges Kit-Car aus Remscheid (Werksbau),Rahmen ähnl. Lotus Super 7 jedoch andere GfK Karosse und Einzelradaufhängung hintenMotorisiert von einem 2 Liter Ford ZETEC mit Weber Alpha Einspritzung und G-Kat.Bei Interesse maile ich Dir den Kontakt.
Oben ohne durch Köln
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 16:29
von Tripower
Zitat:Original erstellt von ventilo:ein Kollege hier in Köln will seinen "Milan" abstossen.Ist die "Milan" nicht eine drahtferngesteuerte Boden/Bodenrakete der Bundeswehr? Das riecht nach Problemen mit dem KWaffKG ...Mit augenzwinkernden GrüßenTripower
Oben ohne durch Köln
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 16:34
von ventilo
tja, vielleicht wurde auf Grund dieser Verwechslung nur drei gebaut bevor der Hersteller wieder Pleite ging?
Oben ohne durch Köln
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 23:06
von Rene E
Zitat:Original erstellt von Tripower: Ist die "Milan" nicht eine drahtferngesteuerte Boden/Bodenrakete der Bundeswehr? Solche "Doppelnamen" kommen schon mal vor. Manchmal sind des Zufälle, aber nicht immer.Eicher Tiger und Eicher Königstiger waren nach allem was man über Herrn Eicher so hört KEIN Zufall.